So sah Blue am Tag vorher aus ? Dann gab's ne kleine Handwäsche ?
Beiträge von Deep Crystal Blue
-
-
-
Also, als Besitzer des Advantage Design muss ich sagen, dass zwar die Rede von weißen Sitzen ist, ich würde die Farbe aber eher als Kitt bezeichnen, was ich eher vorteilhaft finde. Beim MX-5 ist das alles halb so wild und sieht trotzdem mega aus.
LG
Petrol
Jupp, genauso ?? Wir haben den Ad'vantage Design jetzt fast ein Jahr und keine Probleme mit den Sitzen bzgl. Schmutz.
-
Foto Update ? Schon umgerüstet auf Winterreifen.Polish_20211102_091035053.jpg
Polish_20211031_212240662_compress74.jpg
Polish_20211101_175152954_compress87.jpg
-
Sommerreifen
Auch wenn die hier nicht so beliebt sind, vielleicht hat ja doch jemand Bedarf und Interesse:
Zu verkaufen sind 4 fast neue Bridgestone Potenza S001, 205/45 R17 mit denen wir im März unseren Neuen bekommen haben. Gefahren dann ca. 400km und dann kamen schon andere Felgen inkl. neuer Reifen drauf.
Die Bridgestone sind einwandfrei und DOT aus Woche 40/2020.
Der nächste Sommer kommt?
Angesetzt sind mal 300€ VB
Nur Abholung in 45701 Herten
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
IMG_20211008_160033_compress50.jpgIMG_20211008_155907_compress32.jpgIMG_20211008_155954_compress58.jpgIMG_20211008_160100_compress3.jpgIMG_20211008_160027_compress41.jpg
-
Sehr schöner Thread mit einer Menge Falten und Dellen
Ich habe auch Dellen in einem Standardsitz von einem ND aus 03/2021. Die sind aber ganz anderer Natur ... gibts da eine ähnliche Ursache? Schaut mal die Bilder .... das sieht so aus als würde sich die oberste Schicht des Leders lösen und "Blasen werfen". Es wurden hier keine Chemikalien verwendet für die Reinigung. Lederreiniger und Protektor vom Lederzentrum. Hat jemand einen Tipp oder habe ich einen Beitrag übersehen (für diesen Fall sorry vorab)
Unseren Ad'vantage Design haben wir auch 03/2021 entgegen genommen. Die Sitze sind aber voll in Ordnung und haben das nicht ??♀️
Die Sitze habe ich allerdings bisher nicht gereinigt und nur 1x mit Leder Protektor behandelt. Dafür aber schon mehrfach mit einem Lederbalsam, da das Leder sehr trocken zu sein schien.
-
Hallo, mein Name ist Blue
Gebaut wurde ich irgendwann Ende letzten Jahres in Japan und nach einer aufregenden Reise bin ich Ende März - am 30.03.2021 - im Ruhrgebiet gelandet.
Seitdem war ich mit meinen Besitzern schon viel unterwegs und bald geht's in den zweiten Urlaub dieses Jahr ? Ich habe auch noch eine große Schwester, die ist aber ein NBFL
Ich bin übrigens ein Ad'vantage Design RF mit 184 Pferden unter der Haube.
Meine Besitzer haben mir schon neue Schuhe geschenkt, die ich aber jetzt zum Winter hin wieder gegen meine ersten Schlappen tauschen muss. Ansonsten haben sie mich nur optisch etwas aufgehübscht und das gefällt mir ?
Ihr werdet sicher in Zukunft immer mal wieder von mir hören und lesen.
Und meine Abenteuer könnt ihr auch auf der Facebook Seite meiner MX 5 Familie mitverfolgen (siehe Signatur), wenn ihr Lust habt ??♀️
Polish_20210815_181530880_compress6.jpg
Polish_20210815_182745247_compress6.jpg
Polish_20210907_091857353_compress64.jpg
Polish_20210901_231534407_compress17.jpg
photostudio_1624817540238_compress35.jpg
Polish_20210901_231851915_compress60.jpg
Polish_20210815_183255615_compress13.jpg
-
Hallo an die RF Fahrer.
Mir ist vorhin folgendes an der Dichtung "Höcker" zu "schmales Mittelteil zwischen Dach und Höcker" aufgefallen:
Rechts:
Links:
Darf ich mir Sorgen machen? Der Süße hat nämlich erst knappe 3800km auf der Uhr und das Dach war vllt. erst 15-20 mal offen. Doch schon etwas früh für solche Abnutzungserscheinungen oder?
Normal (paranoid?) oder besser mal beobachten?Sieht das bei euch auch so aus?
Bei uns sieht das auch so aus. Nach 4300km, aber unzähligen Dachöffnungen. Hatte das bei einem RF beim Händler auch schon so ähnlich gesehen.
Wir hatten das beim fMH schon angesprochen, aber da alles dicht ist, war uns das jetzt erst einmal egal.
Berichte mal, was bei Dir gesagt wird. Dann sprechen wir das nächstes Jahr bei der ersten Inspektion noch einmal an.
-
Ich denke, dass die Angelegenheit dann interessanter wird, wenn man nicht (so wie wir normal sterblichen) Felgen für 150-300 € das Stück hat, sondern eher etwas wie TE37's, wo eine Felge dann schonmal über 700 € kosten kann.
Habe demzufolge selber keine Felgenschlösser am MX.
Genau so denke ich auch ??♀️
Ich lese da nur was zu den Standard Felgen in 17" (die wir jetzt im Winter wieder draufmachen werden mit Winterschlappen), deswegen auch meine ❔?❔
-