Für mich ist das Start-Stopp System nicht mehr als ein Witz.
1. Hier auf dem Land ohnehin selten Gelegenheiten, an denen es sich überhaupt abstellen würde, und wenn ist es dann am Stoppschild oder ähnliches... nene.
2. Springt der Motor wie oben erwähnt ohnehin bei jeder längeren Rotphase/Bahnschranke willkürlich nach kurzer Zeit wieder an. Ganz tolle Sache. Deshalb wird Start-Stopp bei mir nun auch konsequent bei Fahrtantritt abgeschaltet und an Schranken stell ich wie vom NB gewohnt per Hand ab.
Das automatische wieder-an-schalten bei Benutzung der Klimaanlage/Abblendlicht/Sitzheizung würde ich ja noch verstehen, aber dass bei normalen Verbrauchen das Dingen so schnell wieder an geht ist lächerlich.
Da lacht sich doch jeder Depp im Auto hinter dir kaputt, wenn deine Karre nach 30sek mal wieder nen Frühstart hinlegt.
Hinzu kommt rein gefühlstechnisch noch der Verlust der Motorengeräusche an der Ampel, die ich nicht missen möchte. 