Beiträge von Inno

    Erstmal auch Danke für den Lösungsvorschlag, habe auch direkt mal ein paar Fragen:


    1) Verstehe ich das richtig, dass sich damit (bzgl. Sicherheit) letztlich "nur" das Fahrzeug im Falle eines Unfalls orten lässt? Oder gibt es Alarmanlagen-Funktionen?


    2) Betreibst du das System fest oder über die Akkus? 48h Akku-Laufzeit finde ich einen Witz, daher wäre interessant wie sich der Fest-Einbau gestaltet...

    Fuß von der Kupplung wann immer möglich. Hier auf dem Land steht man auch gerne mal 1-2min am Stoppschild ohne eine Chance auf Durchkommen, weshalb ich solang wie möglich meinen Fuß entlaste. ^^ Wenn sich dann mal eine kleine Lücke ergibt, möchte ich diese auch nutzen können, ohne dass es kurz holprig wird, weil erst der Motor wieder anspringen muss.
    Mag sein, dass ich da nicht der typische Autofahrer bin, jedoch kann ich mich daher, in Verbindung mit dem viel zu frühen Wieder-Einschalten, mit diesem System nicht anfreunden.

    Das getönte find ich ehrlich gesagt sehr gut, was mir dann wieder nicht gefällt ist die Höhe.


    Wobei ich bei meiner Holland-Fahrt vor 1,5 Wochen (als es so schön heiß war) auch gemerkt habe, dass das kleine Serien-Schott durchaus seine Vorteile hat.
    Daher wäre ein neues Windschott nun auf meiner Prio-Liste nicht mehr ganz oben. :D


    PS: Was ist das überhaupt für ein "hübscher" Verdecköffner? Lediglich die Dekokappe abgenommen? 8|

    Für mich ist das Start-Stopp System nicht mehr als ein Witz.


    1. Hier auf dem Land ohnehin selten Gelegenheiten, an denen es sich überhaupt abstellen würde, und wenn ist es dann am Stoppschild oder ähnliches... nene.
    2. Springt der Motor wie oben erwähnt ohnehin bei jeder längeren Rotphase/Bahnschranke willkürlich nach kurzer Zeit wieder an. Ganz tolle Sache. Deshalb wird Start-Stopp bei mir nun auch konsequent bei Fahrtantritt abgeschaltet und an Schranken stell ich wie vom NB gewohnt per Hand ab.


    Das automatische wieder-an-schalten bei Benutzung der Klimaanlage/Abblendlicht/Sitzheizung würde ich ja noch verstehen, aber dass bei normalen Verbrauchen das Dingen so schnell wieder an geht ist lächerlich. :thumbdown: Da lacht sich doch jeder Depp im Auto hinter dir kaputt, wenn deine Karre nach 30sek mal wieder nen Frühstart hinlegt.


    Hinzu kommt rein gefühlstechnisch noch der Verlust der Motorengeräusche an der Ampel, die ich nicht missen möchte. :D

    Ich entschuldige mich schonmal für das OT, aber wie sieht das eigentlich mit den Luftverwirbelungen aus, im Vergleich "Kein Windschott" zu "Werkswindschott"? Spürbar mehr Zugluft oder bringt das originale Schott tatsächlich kaum etwas?