Beiträge von Inno

    Ich hab das Ravenol STF jetzt seit gut 10tkm drin. Nach anfänglich deutlicher Verbesserung hat sich die Schaltbarkeit inzwischen leider auch wieder genauso deutlich verschlechtert - überspitzt gesagt. Das STF funktioniert trotzdem noch um einiges besser als die gut 80tkm alte Originalbefüllung, aber Wunschzustand geht anders. (Die zwischendurch eingefüllte Plörre meiner freien Werkstatt habe ich nur ~5tkm gefahren, nachdem sich die Schaltbarkeit dabei verglichen mit dem Originalzustand sogar deutlich verschlechtert hatte. Marke &Specs unbekannt, da ich nicht nachgefragt habe und ich mich bisher immer blind auf ihre Empfehlungen verlassen konnte.)


    Ich bin gespannt, wie sich die Schaltbarkeit in den nächsten 80tkm verhält und hoffe, dass diese noch lange über dem Niveau des Original-Öls liegen wird. Falls nicht, wird als nächstes wieder Originalplörre eingefüllt, oder ich verkürze das Wechselintervall deutlich.

    Für die evtl. Fernhaltung vielleicht mal so etwas https://www.zoo24.de/trixie-fe…3qtQnCEAQYAyABEgL3LPD_BwE in eine Schale und aufs Dach stellen. Ist vielleicht eine Möglichkeit für ein dauerhaften Lerneffekt zu erzeugen und geht auch schnell.

    Funktionierte in meiner Wohnung schon nicht, was mich an der Wirksamkeit im freien durchaus zweifeln lässt. Meine beiden Kater rümpfen einmal die Nase und machen es sich dann zur Aufgabe, das eingesprühte Teil so schnell wie möglich zu zerkleinern. :D Wasser und ein lautes Organ waren da hilfreicher. ;)

    Mal wieder ein kleines Update von uns, heute mit 3 Tagesthemen.


    1. Abgasanlage
    Mein kleiner roter ND hat inzwischen eine kleine Überarbeitung durch die sanften Hände von @Marco#Zymexx und @Kugelfisch erhalten. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, und habe auch prompt Besuch bekommen:
    IMG-20200829-WA0030.jpg


    Und damit wir auf unserer Rally auch ein wenig Ofenrohrcharme versprühen können, suchen wir noch nach einem geeigneten NB-ESD, möglichst Duplex. Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen herumliegen oder kennt jemanden, der wen kennt... ?
    Zudem suchen wir noch ein 1DIN Radio mit Bluetooth Anbindung, um auf der Route immer die passende musikalische Untermalung parat zu haben. ;)


    2. Spendenziel
    Wir haben soeben unser selbstgestecktes Spendenziel erreicht! :thumbsup: Besten Dank an dieser Stelle an die nicht ganz so anonymen Spender Steffen, Andreas und Diana! 8o Wir freuen uns wirklich sehr, dass ihr und alle anderen uns so toll unterstützt! :love:
    Der Harz wird es euch danken!


    3. The Green Banana
    Somit bleibt uns nur noch, uns voll und ganz auf die Vorbereitung der Banane zu konzentrieren. Die gute Susi ist Mal wieder voll in ihrem Element und hat den Innenraum bereits entstaubt, und ich konnte mich auch schon Mal kurz mit dem Fahrzeug vertraut machen. ^^
    IMG-20200908-WA0001.jpg


    IMG-20200908-WA0003.jpg


    So ganz unbekannt ist mir das Auto ja nicht. An dieser Stelle auch Mal eine kurze Vorstellung zu mir:
    Im wahren Leben höre ich auf den Namen Pascal, bin zarte 27 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt in Rietberg, im geächteten Kreis Gütersloh. ;) Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen in Lippstadt studiert und verbringe meine Arbeitszeit seit 2010 bei HEKA-Brutgeräte, Hersteller&Anbieter für alles im Bereich Geflügelzucht.
    Während die private Hühnerzucht noch im Anfangsstadium steckt, bin ich mittlerweile seit 6 Jahren in der MX-5 Szene aktiv. Nachdem ich bereits als Kind vom NA&NB begeistert war, begann alles damit, dass mein Bruder sich vor 7 Jahren einen grünen NB kaufte. Natürlich durfte ich dann auch Mal eine Runde fahren und ich war hin und weg. Ein ganzes Jahr dauerte es dann noch, bis ich mir meinen eigenen piniengrünen NBFL zulegen sollte. Damals aus Zweifeln an der Alltagstauglichkeit noch als Zweitwagen neben einem roten Toyota Yaris P10 (Nachfolger eines himmelblauen Starlet P8, dessen Motor mich leider auf der A7 verließ). 1,5 Jahre später kam dann wegen häufiger Autobahnnutzung die Idee, den in die Jahre gekommenen Yaris gegen etwas moderneres zu tauschen - einige Überlegungen später ist langer Rede kurzer Sinn: Yaris und NBFL wurden privat verkauft, nachdem ein rubinroter G160 bestellt war. Dieser begleitet mich nun seit 4,5 Jahren treu im Alltag und ich möchte ihn nicht mehr missen. Es ist aber ein gänzlich anderes Fahrerlebnis als im NB, insofern freue ich mich bereits sehr, bald wieder so richtig oldschool unterwegs zu sein. Und damit meine ich nicht nur die lange Antenne. ;)
    In unserem Testurlaub waren wir noch mit 2 Autos unterwegs - von hinten sieht der NB ja doch zum Anbeißen aus. :love:


    Kartenmaterial ist besorgt, die Zeltfrage bleibt noch offen, weitere Teile für die Banane sind ebenfalls im Zulauf. Seid gespannt auf unsere nächsten Posts und habt noch einen schönen Abend! :saint:

    Ich war neugierig und habs beim 2020'er probiert.Starten und Rückwärtsgang danach einlegen klappt nicht, Rückwärtsgang einlegen und dann starten klappt. Auto bleibt leise. Sobald man nun den Gang wechselt wars das. Zündverstellung kommt.

    Wobei ja aber insbesondere beim unmittelbaren Motorstart der Motor aufheult. Gerade diese Lärmspitze wird durch den vorher eingelegten Rückwärtsgang deutlich reduziert. In dem Moment, wo der erste Gang aktiv eingelegt wird, ist man ja schnell weg.
    Ich nutze dies seit meinen neuen Fox-ESD nun ebenfalls zuhause, um Bruder &Schwägerin im Urlaub nicht aus dem Bett zu schmeissen.
    Klappt wunderbar. Und am einzigen Nachbarn bin ich danach ohnehin schnell genug vorbei... Da testen wir (Nachbars Ohr und mein Gasfuß) aktuell noch, ob zügiges Vorbeifahren oder behutsames Durchschalten der Gänge zu weniger Lärmbelästigung führen. ^^

    An dieser Stelle auch von mir nochmal herzlichen Dank an @haendiemaen für das Angebot, das wir sehr gerne in unsere noch unbekannte Route einfließen lassen werden - und auch an den anonymen Bernd, der uns unserem Spendenziel einen Schwung näher gebracht hat. Aber natürlich auch allen anderen Spendern & Likern, die sich bereits beteiligt haben. :thumbup:


    Inzwischen steht aber zumindest der Startpunkt unserer Rally fest - und gebe wohl keinen besseren Startpunkt für einen MX-5! :saint:
    Vielleicht finden sich ja einige Mixxer, die sich zum Start (03.10. um 11uhr) am Weserstein zu uns gesellen möchten! :thumbsup:

    IMG-20200820-WA0011.jpg


    Hallo Leute!


    Ich möchte euch hier einmal unser kleines Projekt für diesen Herbst vorstellen: Die Teilnahme an "The Deutschland Rally" mit unserem Team "The Green Banana". 8o


    IMG-20200820-WA0009.jpg


    Deutschland Rally? Wat is dat?
    IMG-20200820-WA0010.jpg


    Beginnend in der Mitte Deutschlands werden wir als Startnummer #81 auf 3.000km in 8 Tagen an l allerlei Abenteuer entlang der deutschen Grenze erleben. In diesen 8 Tagen werden wir die verschiedensten Gegenden durchfahren, Aufgaben lösen und natürlich immer mit guter Laune und viel Spaß am Start sein.
    Stiftung Urlaubstest bestätigte: es wird ein Fest! :thumbup:



    IMG-20200820-WA0012.jpg


    Fahren werden wir im 2000er NB, um hier Mal die Brücke in die MX-5 Szene zu schlagen. ;) Wie die Erfahrung zeigt, ist ein MX-5 der ideale Begleiter für Abenteuer jeder Art, und so wollen wir auch dieses Mal wieder puristisch bleiben und mit unser aller Lieblingsauto samt Zelt vorlieb nehmen.


    Und nun kommt IHR so langsam ins Spiel: die Routen sind flexibel und wir würden uns sehr freuen, unterwegs für einige Kilometer Begleit-MX-5 begrüßen zu dürfen oder einfach Mal auf ein Pläuschchen zu treffen. Vielleicht finden sich entlang der Route ja außerdem Leute, die Lust haben, uns direkt für eine Nacht in ihrem Garten zu begrüßen? :saint:


    *Werbemodus AN*
    Und nun zu unserer Agenda: Wie es sich für so eine Rally gehört, wollen wir aber nicht nur Spaß haben, sondern außerdem auch noch etwas für den guten Zweck tun.


    Den guten Zweck? Nunja, unsere Antwort lautet: Baum.


    Aber natürlich nicht irgendeiner, sondern 10.000 Bäume für den Harz, den Dreh- und Angelpunkt dieser Rally. Viele von euch kennen und lieben den Harz, wissen wie er sich alleine in den letzten Jahren landschaftlich verändert hat. Wir wollen hiermit unseren Beitrag leisten, um die dringend nötige Aufforstung im Harz voranzutreiben.


    Link zur Spendenaktion: https://www.betterplace.org/de…e&utm_medium=ffundraising


    *Werbemodus AUS*


    Wir würden uns sehr freuen, wenn sich hier einige Leute finden würden, die mit uns an dieser Rally teilhaben. Sei es durch gemeinsames fahren, Treffen, Schlafgelegenheiten oder eine Baumspende.


    Haltet euch bereit für weitere Infos. :thumbsup:


    Grüße
    Pascal

    Ich finde das aber schon ganz schön dreist von Mazda, den Verbrauch bei 99,9l zu cappen. Wie soll ich meine tägliche Dosis Spaß denn jetzt noch steigern? ?(:thumbsup:

    Seit ich nur noch mit NBs unterwegs bin, leidet mein Verbrauch im ND ein wenig. Vielleicht sollte ich doch Mal eine Werkstatt aufsuchen? Es ist schon etwas anstrengend in 40km immer die nächste Tanke zu erreichen... :S


    IMG_20200723_124636.jpg