Beiträge von MXdriver

    Ich persönlich würde auch keinen Vorführer kaufen.
    Der Preisnachlass ist mir irgendwie zu gering für das "Risiko" - auch wenn viele sagen da gibts kein Risiko.
    Was ich hier im Umkreis an Vorführern gefunden habe, die wären grad mal 1000€ günstiger gekommen als mein neuer.

    Also von den 1700km die er drauf hatte bin ich ca. 300 gefahren und es waren wesentlich mehr als 1000,-€ Nachlass!
    Was soll da schiefgehen? Bisher hab ich nix negatives gemerkt bezüglich einfahren. OK. die Klima hat etwas gemuffelt, hat übern Winter wohl zu lange gestanden.
    Genau so wie er da stand wollte ich ihn haben. Im Oktober 2015 den Kaufvertrag fix gemacht und im März abgeholt. Top!

    Herzlich willkommen hier!
    Der ND ist ja auch mein erstes Fahrzeug dieser Art. Hab ihn als Vorführwagen mit 1700km bekommen und einem ordentlichen
    Nachlass im Preis - fast schon ein Schnäppchen.
    Schau Dir die verschiedensten Presseberichte vom 2.Halbjahr 2015 an. Fas ausschließlich nur Lob für den Kleinen.
    Ob man sich nun für den 1,5 oder den 2 Liter Motor entscheidet ist hauptsächlich ne Preisfrage.
    Für mich langt der 1,5 er -einfach nur toll!
    Es war für mich eine gute Entscheidung den ND zu kaufen!

    Kleiner Tip für die Verdeckreinigung, wenn Ihr die aktuell vielen Pollen und Blütenfussel auf die schnelle weg bekommen wollt. Ein Kleider-Fusselroller, so einer der klebt, entfernt prima den losen Staub auf dem Verdeck ;) .

    Hi, wie stark saut er sich denn ein mit Spurverbreiterung? Und kann man auch nur die Hinterachse verbreitern ?(
    An den hinteren Radhäusern sind ja so kleine Abweiser dran, die wurden bestimmt auch wegen hochspritzendem Dreck spendiert.
    Zulassungen haben die Spurplatten bei IL ja mitlerweile, das heist die müssen nicht mehr eingetragen werden - oder?

    Meine liebe Frau hat mir zum Hochzeitstag den Alu-Pedalsatz zum Nachrüsten geschenkt :love: !
    Da war jede Menge Papier mit Anleitungen und Zulassungsbescheinigungen im Karton. Hab die Teile heute montiert, mit etwas Geduld funktionierts.
    Die Montageanleitung (original Mazda) könnt Ihr vergessen.
    Die vorhandenen Gummipads bekommt man noch ganz gut runter, aber die neuen von Bremse und Kupplung drauf zu machen (nach Anleitung) könnt Ihr vergessen.
    Der Gummi der neuen Pads ist dicker und fester als der der alten. Nach Anleitung ist da nix zu machen, da bricht man sich die Finger.
    Erst nachdem ich den Gummi mit Silikonspray behandelt hatte, flutschte er einigermaßen übers Pedal und hält auch :thumbsup: .


    Das Gaspedal soll laut Anleitung ausgebaut werden, vorab muss aber die Batterie abgeklemmt sein.
    Das Risiko die Batterie abzuklemmen und später sämtliche Einstellungen verloren zu haben, war mir zu groß.
    Die Montage klappt auch im eingebauten Zustand ganz gut.


    IMAG1083.jpg

    Meine Fenster quietschen auch von Zeit zu Zeit. Es quietscht aber nur beim hochfahren der Scheiben in den letzten 2-3 cm oben. Ist auch nicht weiter verwunderlich, Glas auf Gummi macht halt Geräusche! Da hätten die Mazda Ingenieure auf der oberen Fenster/Verdeckdichtung diese Filzbeschichtung aufbringen müssen.
    Finde es aber nicht weiter schlimm, da es nicht immer ist.
    Hatte dann den Fehle gemacht ein Gummipflegemittel aufzutragen X/ . Nachdem mein 'Kleiner' dann ein Tag in der Sonne stand, hatte das Wundermittel ausgegast und
    die ersten 3cm der Scheibe waren total angelaufen. Also alles so gut wie es ging wieder abgewischt.
    Vielleicht versuch ich mal einen Hauch von Talkum aufzutragen.

    Bei mir hing der innere Stoff vom Verdeck an der Heckscheibe auch ab.
    Wurde letzte Woche von meinem Händler mit den besagten Clippse fixiert. Die haben ganz schön geschwitzt und geflucht, da die Anleitung nur schwer zu verstehen war und die Clippse nicht richtig passten. Momentan ist alles fest! Der Werkstattmeister meinte, das währe bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss. :/ Bin gespannt!