Was hat es mit dem Filzartigen Kotflügel und Unterboden aufsich? Bin frischer nd Besitzer und wundere mich etwas. Noch nie gesehen, gibt das nicht "Probleme" auf lange Sicht mit Nässe und Winter?
das is seit Jahren bei einigen Herstellern Standard
Was hat es mit dem Filzartigen Kotflügel und Unterboden aufsich? Bin frischer nd Besitzer und wundere mich etwas. Noch nie gesehen, gibt das nicht "Probleme" auf lange Sicht mit Nässe und Winter?
das is seit Jahren bei einigen Herstellern Standard
Vermutlich das Sperrdifferential.
Beim Drehmoment des 1,5 habe ich das noch nicht wirklich vermisst.
der G160 hat in den ersten 2 Gängen ne elektronische Drehmomentbegrenzung auf 150Nm drin -also gleichauf mitm 1.5er - hab ich mich gefreut als wir die rausprogrammiert haben
ob der G184 die auch drin hat weiß ich aber nicht
hab auch das set von Tamiya. keine Ahnung wie man die ganzen filigranen Teile wie Stabis etc zusammen klanen kann dass das hält
das Thema bleibt aktuell.... nach dem Felgen eintragen lassen will ich die lackieren weil die Felgen in schwarz irgendwie so klein wirken.
vielleicht im selben Ton wie der Windschutzscheibenrahmen und das Kühlermaul ???
Screenshot_20220829-093927_Gallery.jpgScreenshot_20220829-093953_Gallery.jpg
schade, dass damals nicht einfach Toyota und Mazda zusammen die neue Supra gebaut haben - dann wär auch das leidige Leistungsthema erledigt und die Supra hätt definitiv noch ne Handschaltung im Angebot
war sicher nicht billig schade dass er keine Elise draus gemacht hat...
ich empfehle den RF als 2.5 G194 - leider stößt man bei Mazda mit Kundenwünschen auf taube Ohren
Eigentlich merkt man das bereits beim dem Weg dorthin. Die Bahn ist nicht der Maßstab. such dir mal eine schlechte Landstrasse mit Kurven, am besten eine die du gut kennst.
ich hab am Weg in die Arbeit leider nur einen km zur Autobahn und nach den 72km Autobahn auch nur knapp einen km und schon bin ich da. also für mich doch der Maßstab
ich hab nur erwartrt dass ich gleich nach der ersten Autonahnabfahrt runtermuss und wiesee weicher drehen weil hier slle immer schreibe dass das so hart ist oder es liegt wirklich an den sommerlichen Tempersturen dass die Viskosität das so weich erscheinen lässt
ich hab gestern von 16/12 auf 20/16 Klicks umgestellt.
ich hab jetzt heut morgen auf der Autobahn komfortmäßig nicht wirklich nen Unterschied festgestellt
Könnte man die mit dem Fernlicht koppeln?
Mir gefällt der Grill auch aber so ein Baumarktknopf möchte ich mir nicht ins Armaturenbrett bohren
ich glaub dass die Nebler nicht nennenswert Licht bringen werden weil die Beleichtung vom Mx ehschon toll ist und ich trau mich eh nicht drüber sie zum normalen Tagfahrlicht oder Abblendlicht dazuzuhängen. hab da schon von Leuten gehört die dann ärgere Probleme mit der Elektrik bekomen haben.
beim Fernlicht dazu verlieren dienä Nabler dann sogar noch die eigentliche Funktion denn bei dichtem Nebel drehst ja normal das Fernlicht ab, um dich nicht selber zu blenden......