Tjo, das sind wahrscheinlich die Unterschiede nach Korrektur zwischen DIN und EWG wie ich bereits angemerkt habe
Beiträge von Bartimaus
-
-
-
Jaja, warte noch auf nen Kumpel, dann kommen wir
-
-
-
Nach EWG, Fahrzeuge vor der Einführung dieser Norm werden heute oft noch nach DIN ausgewertet, weil sich das besser vergleichen lässt.
Viele "Tuner" messen gerne nach DIN, weil dann meist leicht erhöhte Werte rauskommen.... ein Schelm wer dabei böses denkt
-
Interessant finde ich auch die Punktlandung auf die Werksangabe.
Cold Air Intakt wird sicherlich etwas bringen. Die Frage ist aber ob man das überhaupt realisiert.
Sieht man irgendwo nach welcher Norm der Prüfstand misst ? DIN oder EWG ?
Hersteller geben in EWG an -
Übrigens, so was könnte man doch mal wiederholen und den Halle 77 Prüfstand den ganzen Tag buchen
Vielleicht vom G131 aus 2015 angefangen, bis zum Kompressor-G184. Anschließend zu JP und nen Burger mampfen. MX-5 ND meets Halle 77. Fände ich mal cool
Coole Idee, wär ich auch dabei. Vielleicht gibts dann ja nen Mengenrabatt
-
Ich versuche es mal.....
je mehr Vorspur, desto mehr wird die Achse im Fahrbetrieb unter "Spannung" gesetzt. Dadurch ist sie während der Fahrt etwas ruhiger und der Geradeauslauf besser. Zuviel Vorspur erzeugt aber mehr Reibung = Reifenverschleiss.
Das einlenken wird durch die Vorspur unterstützt, weil das kurvenäussere Rad dahin "zeigt", wohin Du lenkst.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
-
Ah, Verkehrsinformationen gegen zusätzlichen jährlichen (teuren) Aufpreis. Ok, muss jeder selber wissen, aber meins ist es nicht.
Ist auch die Frage wieviel Speicherplatz das Offline-Kartenmaterial auf dem Handy belegt. Bitte auch mal den Stromverbrauch des Handys beim navigieren beobachten