Beiträge von Bartimaus

    Kommt drauf an was du mit abstürzen meinst. Was ich oft habe, ist das der Bildschirm komplett schwarz bleibt. Das lässt sich auch nicht beheben durch neu einstecken des Handys, sondern nur durch kompletten Fahrzeug Neustart. Hab schon überlegt ob es ggf MZD Updates gibt die die Carplay Funktion etwas stabiler machen.

    Mute+NAV+back für 10s gedrückt halten reicht auch, damit wird das MZD komplett neu gebootet


    Mit den Unterbodenstreben habt ihr mir jetzt wieder den Mund wässrig gemacht... :D Hatte ich irgendwie voll ausgeblendet.

    Meiner hat das ganze Wohlfühlpaket drin/drunter. Bringe ich zur Probefahrt im Frühjahr mit :thumbsup:

    Danke Dir. Die Monteure sind dort eigentlich sehr fähig, mit dem Spider war ich bereits 2x dort.

    Hm, wir hatten in einen Dom geschaut, und dort nichts einstellbares gesehen.


    War natürlich der Aufhänger für meinen Sohn endlich ein anderes Fahrwerk einzubauen, aber mein veto gilt, bis die Kiste zumindest ein Jahr ohne weitere Überraschungen durchgehalten hat. (Er ist Student). Wagen ist halt schon 16 Jahre alt, und von "interessantem" Vorbesitzer (Alter, was wir schon alles korrigieren mussten).


    ST-Gewindefahrwerk bin ich aufgrund der Erfahrungen mit dem Spider und der Reaktion/Service von KW "bedient".

    Muss es Gewinde sein ? HR/Eibachfedern mit 25-30mm tiefer und ordentlichen Dämpfern müsste da doch ausreichen.


    Gerne können wir das auch in einem anderen Thread oder per PN besprechen

    Servus., kurzes OT


    nur um mal daran zu erinnern, was wir mit dem ND/NF mit wirklich tollen einstellbaren Achsen "gesegnet" sind.


    Wir waren kürzlich mit dem Bimmer E92 vom Sohnemann beim Vermesser. Erster Anlauf ergab: Ausgelutschte Buchsen an den Querlenkern. Ok, neue bestellt und ausgetauscht. Danach neuer Anlauf, weil in der Lenkung keine Rückstellkräfte fühlbar sind, und der Wagen recht "steif" fuhr.


    Also wieder hin. Eingangsmessung:

    VA

    Nachlauf bei 6°18, 5°50,

    Vorspur bei 0°47 und 0°25

    Sturz bei -1°01, -1°47


    Ich wollte:

    Nachlauf 7°30

    Spur 0°05 (je)

    Sturz 1°10 je


    Was ging:

    Spur li/re je 0°05


    Sturz nicht einstellbar, da keine Doppelquerlenker und kein einstellbares Domlager verbaut. Nachlauf generell nicht einstellbar =O ,

    Sturz ist asymetrisch, da Dämpfer/Federn unterschiedlich verschlissen.


    Also als nächstes müssen wir also Federn/Dämpfer erneuern, um zumindest wieder einen symmetrischen Sturz zu bekommen, und mit den nicht vorhandenen Rückstellkräften müssen wir scheinbar leben... <X. Falls meine Annahme falsch ist, bitte um Korrektur/Tips


    An der HA ist der Sturz einstellbar, war aber ok. Spur geringfügig korrigiert.


    Immerhin fährt er jetzt aufgrund der korrekten Vorspur deutlich besser.

    Danke für die Antworten.

    Aber: ist es nicht einfacher hinten schwarz zu lackieren, dann von vorn rot ?

    Folieren stell ich mir mega aufwendig vor, weil alle "Lichtdurchlässe" ja ausgeschnitten/freipräpariert werden müssen.

    Wenn Du genau hinschaust, siehst Du was ich mit folieren meinte ;)