Beiträge von Bartimaus

    Hast doch alles richtig gemacht. Immer die ganze Strecke ausnutzen. :thumbup: :thumbup:

    Lach mich immer schlapp, wenn ich auf NOS-Videos viele Autos nur auf der Mittellinie rumeiern sehe. :thumbsup:


    In der MotoGP gibts allerdings ne Tracklimitswarning wenn man es mit dem ausnutzen der Fahrbahnbreite übertreibt und über die grüne Markierung fährt

    Moin,


    war es hier auf einer der 76 Seiten wo das entlüften der Kupplung auch eine spürbare Verbesserung der "Schaltbarkeit" gebracht hat ? Meiner mit dem NC_Getriebe schaltet sich auch noch nach 40TKM insbesondere in 2+3 extrem hakelig.. seit Beginn ohne Verbesserung

    Deep Crystal Blue & Ronotto


    Ich wünsche Euch ganz viel Spass und noch mehr trockenen Asphalt unter den Rädern.


    So sehr mich diese Gegenden auch reizen, umso mehr schreckt mich die Schlechtwetterwahrscheinlichkeit da ab, so dass ich, so lange ich mit meinem mir zur Verfügung stehenden Urlaub haushalten muss, den Spider lieber südlich der Alpen bewege. Dieses Jahr steht unsere "Tour de France" an, am 08.07. gehts endlich los.

    Was mir auffällt, die Lenkung ist um die Mittellage recht leicht. Ich bin jetzt auch länger nicht mehr gefahren, vielleicht ist das nur der Umgewöhnung auf den Roadster geschuldet. Ansonsten fährt sich das ganze tip-top. Das Sicherheitstraining und die Vogesentour in 2 Wochen kann kommen :thumbsup:

    Ist das nicht dem Nachlauf von 6,21° geschuldet ? Je mehr Nachlauf, desto mehr Rückstellkräfte hat man doch auch, oder ?

    Als ich vor 2,5 Jahren vor der Entscheidung stand, welches Moped die Nachfolgerin der Dorsoduro werden sollte, habe ich mich bewusst gegen die RSV4 entschieden. So geil sich das Ding auch fährt, es macht auf der Landstrasse/Eifel-Nebenstrecke soviel Sinn wie ein Ferrari Tributo auf ner GoCart-Bahn.

    Wenn ich mit der kleinen 2Takt"Rakete" RS125 unterwegs bin, bekomme ich auch das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Der Motor schreit wie ein Werksrenner von Rossi&Co, aber man ist meist doch im Rahmen der STvo unterwegs, und da ich auf der Nebenstrecke meist alleine unterwegs bin, muss ich auch keinem zeigen wo der Hammer hängt.


    Ist doch mit dem Mixer/Spider genauso, ein kleines wieselflinkes agiles Fahrzeug, perfekt für die kleine Landstrasse. Warum sollte ich beim Moped von diesem Erfolgsrezept abweichen ?