Mittels Googlesuche gibts da ja Infos aus erster Hand zu finden .
Beiträge von Oli_b.
-
-
Nachdem BMW gerade Thema ist ;).
Endlich ne Bestätigung im Oktober ists so weit und entweder zieht die Anni aus oder sie muss sich den Platz teilen mit was neuem in Orange.
Screenshot 2023-06-23 at 19.22.54.jpgScreenshot 2023-06-23 at 19.23.02.jpg
Das sieht so unglaublich gut aus. Magst du die Konfiguration mal teilen?
Ich war erstaunt, wie letztens so einer neben meinem F11 stand. Der i4 ist ein wunderschönes Grandcoupe mit reichlich Nutzwert.
-
Jetzt fehlt nur noch eine "günstige" Möglichkeit für die Leisten und Türverkleidungen.
-
Sieht durchaus machbar aus. Danke für die Verlinkung der tollen Anleitung.
-
Geht das Halteblech für die Domstrebenmontage eigentlich einfach nachzurüsten?
Hab das Bild aus dem Motorraum gerade nicht im Kopf und frage mich, was da alles im Weg ist?
Braucht man da noch weiteres Montagezubehör?
-
Die Aluminium Performance Domstreben von I.L.Motorsport im Set vorne und hinten gibt es für
320,- € an Abholer.
hast PN
-
Verlinkt war ja eine Beschreibung aus dem miata.net.
Vielleicht wars ja tatsächlich eine brauchbare Alternaive. So weit mir das anzuschauen, war ich aber nicht gekommen.Nur der Ton(aus)fall.......
-
Zählt YouTube als Presse und sind da veröffentlichte Videos wirklich zwangsläufig ein Test? Ich habe da so meine Zweifel, aber wenn man den Kanal von Svanniversary außen vor lässt
welcher ist das denn?
-
Wozu Schrauber ?
Eigenwartungsunterstützung zzgl. ggfs. auftretender Reparaturen.
-
Zu der Zeit als der auf den Markt kommen ist, mit Abstand der Schönste Kombi wie ich finde!
Ja, finde ich auch.
Mangels Ahnung und Leute, die mit mir an so was schrauben wollten bin ich vorsichtshalber immer bei BMW geblieben.
Aber schöner waren die 159SW immer. Jetzt, wo ich nicht mehr so viel fahre, sind die leider schon "etwas alt" um die noch länger zu halten. Und das Problem der fehlenden Mitschrauber besteht immer noch ;-).