Beiträge von jan27

    Kurzer Bericht zu meinen ersten Erfahrungen mit dem Semperit Speed-Grip 5 in 205/45 R17 88V. Vorab: Wahrscheinlich kann ich das Fahrgefühl und das Verhalten des Reifens nicht annähernd so gut beschreiben, wie manch andere Teilnehmer hier, trotzdem hoffe ich, dass mein Eindruck dem ein oder anderen hilft.

    Zur Info: Vorher hatte ich den Bridgestone Blizzak LM32 (DOT: 2118) als Winterreifen, den der Vorbesitzer des Autos allerdings mindestens einen Sommer gefahren ist, wodurch die Profiltiefe nur noch ca. 5 mm betrug.

    Die Straßen waren durchgehend trocken, Außentemperatur 6 Grad und leicht bewölkt mit etwas Sonnenschein.


    Zum Semperit: Nachdem ich den Reifen kurz eingefahren bin, konnte ich jetzt die ersten 100km etwas flotter fahren und war auf einer kurvenreichen Strecke unterwegs. Beim Beschleunigen ist die Haftung wirklich gut, nahezu am Niveau meiner Sommerreifen (PremiumContact 6) und um Welten besser als die LM32. In den Kurven merkt man, dass die Reifen etwas weichere Seitenwände und (saisonbedingt) eine weichere Mischung als die Sommerreifen haben. Trotzdem neigt sich das Auto nicht merklich mehr als im Sommer bei gleicher Fahrweise auf der gleichen Strecke und man kann zügig und in einer sauberen Linie um die Kurven kommen.

    Aus den Kurven raus kann man nicht ganz so früh aufs Gas wie mit den Sommerreifen, aber merkbar früher als mit den Bridgestones. Geht man zu früh aufs Gas, verliert das Heck zwar die Traktion, aber dank Reifen und ESP ist dieser Zustand die beiden male wo es mir passiert ist, sehr kontrollierbar gewesen und mein MX-5 ließ sich schnell wieder einfangen.

    Beim schnellen Anfahren aus dem Stand verlieren die Reifen kurzzeitig an Traktion, fangen sich aber auch sehr schnell wieder.

    Beim Bremsen vermitteln sie ein sicheres Gefühl. Merkbar ist die schlechtere Spurtreue als bei den Sommerreifen und auch etwas schlechter als beim LM32. Ich kann mir vorstellen, dass das am V-Profil und der bisher geringen Fahrleistung der Reifen liegt (?) Das Abrollgeräusch ist etwas lauter als beim Bridgestone, was für mich aber nicht ins Gewicht fällt, da ich meistens offen fahre und da sowieso andere Geräusche überwiegen.
    Nach meiner Fahrt, bei der die Reifen des Öfteren an Haftung verloren haben, konnte ich noch keine Verschleißerscheinungen der Lamellen erkennen.


    Alles in allem bin ich zufrieden mit der Reifenwahl, gerade im Hinblick auf den preislichen Unterschied (ca. 100-150€ bei einem Satz) zu den Premiumreifen von Conti, Pirelli und Michelin.

    Ehrlich gesagt : weiß ich nicht genau und das sind doch recht viele Seiten zum lesen.

    Meins hat jedenfalls an den Gummiteilen an der Seite eine Schraube, sodass man deren Position verändern kann und scheint etwas weniger hoch zu sein (?) Außerdem hat meins unten nur die Halter, so wie das was Ronotto erwahnt hat und nicht eine ganze Leiste in schwarz. Feelix93

    Ich habe mir Dieses hier hier direkt aus den USA bestellt. Sollte das gleiche wie bei Zymexx sein, da war es aber nicht lieferbar und ich habe im Vergleich zu dem Preis dort gute 50€ gespart.

    Nach knappen 4 Wochen war es dann bei mir und ich bin Sehr zufrieden mit Montage, Optik und Funktion ? Icke

    Hallo zusammen,


    es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Winter,doch da eine Preiserhöhung nach der anderen kommt und ich die alten Winterreifen noch verkaufen möchte, habe ich mir bereits welche bestellt.


    Nach einigem hin und her wurde es der neue Semperit Speed-Grip 5 in der Standardgröße 205/45 R17 88V.


    Bisher gibt es dazu noch keine wirklichen Testberichte, doch da das Profil den Conti TS 860 sehr nahe ist und mir der TS850P etwas zu teuer und die Reifentechnologie auch schon etwas älter ist, wurde es der Semperit.

    Ich berichte gern sobald ich erste Erfahrungen im Herbst sammeln kann.

    Danke für die Info.


    Mit Klebelösungen kann ich mich anfreunden.

    Daher nun etwas geändert:


    Ich suche ein Plexiglas Windschott für meinen Roadster. Gern eines von ATH, das von Mazda oder vergleichbare.

    Es soll bitte keins zum anschrauben sein.

    Vielleicht hat jemand noch eines bei sich liegen?

    Moin zusammen,


    ich suche ein Plexiglas Windschott für meinen Roadster.

    Gern eines von ATH, das von Mazda oder vergleichbare.

    Es soll bitte keins zum anschrauben sein. Vielleicht hat jemand noch eines bei sich liegen?:)