Beiträge von H3llron

    @Oggy : Genau, dass ist es auch, was der Detailer machen soll... schnell "etwas Schutz" und viel Glanz. Und auch für die "Trockenwäsche" (achtung, nicht wörtlich nehmen) teilweise geeignet oder eben als Trocken/Glanzhilfe. Eben Details hervorheben.


    Eine Sprühversiegelung/Sprühwachs soll die Verarbeitunng erleichtern, schnell aufgetragen werden aber ähnlich hohe Standzeiten haben wie die herkömmlichen "aus der Dose".


    Für mich sind das, Begriff geschützt oder nicht, zwei unterschiedliche Pflegeprodukte.


    Never the less ist der Vergleich schon gut und ausführlich gemacht und sicher eine Entscheidungshilfe.


    Cheers

    Hm, finde das schon interessant... AAAABER gerade im Anfangsvideo vergleicht er u.a. wirklich Sprühwachse/Versiegelungen mit sog. Quick Detailern... das ist vom Produkt her schon mal ein kompletter Unterschied. Daher je nach Einsatzzweck mit Vorsicht zu genießen.


    Und bei Quick Detailern ist ein "verdünnen" meiner Meinung nach kein Thema. Wenn ich früher gewachst habe, gab es z.B. nach der Wäsche immer einen leichten Sprühnebel mit CG P40 Quick Detailer 1:1 mit dest. Wasser vor dem Trocknen über das Auto. Die Trocknung ging leichter und ohne Wasserflecken also eine "Trocknungshilfe". Zum schnellen "drüberwischen" auf Treffen wurde der nie verdünnt um leichten Staub ab zu nehmen, wofür ein QuickDetailer auch da ist.


    Ein Sprühwachs/Versiegelung (bei mir z.B. CG InstaWax) würde ich nie verdünnen, da dies ja nach der Intesivwäsche/Politur als Schicht aufgetragen wird - wenn man eben nicht klassisches Wachs aus der "Dose" nimmt...


    Grüße

    beetyii - da gebe ich Dir zum großen Teil Recht, irgendwann rechtfertigt Geld und Aufwand das Ergebnis nicht mehr, aber da hat jeder ne Schmerzgrenze für sich, irgendwann wird es nurnoch maximal teuer für minimalen Zugewinne (wenn überhaupt) am Ergebnis - und es klingt nurnoch toll. Aber wenn man eben ein Unternehmen drei Tage bezahlt inkl. Equipment und Material kostet das Geld. Wird sind uns ja alle einige, dass man auch privat für eine tolle Aufbereitung ungefähr 2 volle Tage braucht, rechne mal plus Zeitwert der Garage, Lampe, Material und Maschine auf welchen Preis Du dann kommst :)


    Und so ein Lichttunnel zeigt oft Dinge, die man nicht sehen will oder zu viel. Ich kenne aber auch genug "private Autopfleger" die meinen Ihr Lack ist super gepflegt und top glänzend weil sie n 100€ Wachs drauf geknallt haben, ich guck einmal schief übern Lack und sehe tausende "swirls" - das kostet Glanz - denn nciht das Wachs macht den Glanz sondern die Vorbereitung (zu 85%). Aber natürlich, wenn man im Lichttunell noch vielleicht 100 Mikrokratzer mehr findet macht das kein Unterschied draußen in der Natur. Selbst höchst vorsichtig und mit 2 Eimer Wäsche usw. hast Du solche Mikorkratze irgendwann wieder drin. Wenn Du eine gute Versiegelung hast, kannst Du sie aber sogar minimieren. Sie kommen aber immer wieder - das ist richtig.


    Daher ja, man kann deutlich übertreiben und ja, irgendwann kommt alles zurück. Aber es ist wie bei Wein, Unterschied zwischen Tetra Pack, 2,99 und 5,99 merkt wahrscheinlich jeder, bis 15€ wirds dann top aber 100€ merkt wahrscheinlich keiner mehr, außer das die Flasche in Samt verpackt wird mit Holzschachtel... bei 1000€ wurde die Weintraube dann von einer vollbusigen Du weißt schon - das kann man immer auf viele Dinge übertragen und manche sind bereit das zu zahlen, manche nicht. Aber bis zu einem gewissen Grad erfüllt der Mehrpreis auch Mehraufwand und dadurch meist erstmal ein besseres Produkt.


    Cheers

    Sieht toll aus,


    aber sobald er nach der Behandlung draußen steht, holt sich die Natur alles wieder zurück - so oder so.

    Natürlich holt sich die Natur einiges zurück - man verlängert nur je nach Vorarbeit und Produkt die Zeit, bis es so ist. Bei mir kann ich es noch nicht sagen, weil es sehr jung ist, aber die Wäsche ging nie so leicht von der Hand ohne viel Chemikalien oder oder oder wie zuvor, bei normaler Aufbereitung. Wie lange das so hält, weiß ich nicht. Beim Kumpel, der eben bei der selben Firma war, hält es nun gut 5 Jahre und jetzt möchte er zum auffrischen, weil der Lack eben nicht mehr so glatt ist und stumpf wird und Fliegen etc. deutlich stärker haftet.

    Das war damals, als cih noch gewachst habe, auch sehr unterschiedlich - je nach Vorberietung und Wachs hatte ich diesen Effekt zwischen 2 und 6 Monaten.


    Grüße

    Schwarzangler82 - kann ich -> auffällig unauffällig :) Das Ansauggeräusch ändert sich, durch das geschlossene Gehäuse kaum, marginal das bekannte K&N Schnorcheln. Im Innenraum absolut unauffällig. Was ich mir einbilde, ist etwas freieres "drehen" - aber das ist sicher mehr Placebo als Wirklichkeit. Macht nichts, gefühlt fährt er sich besser. Rein messtechnisch wäre es sicher im Bereich der Tolleranz. Das wird sich dann zeigen, wenn ich mal Fächer/Kat/SW machen lassen - Eingangsmessung...


    Aber für mich hat es sich gelohnt: ich habe gebastelt, es ist eine Mod, ich finde es fühlt sich besser an, Punkt ;)

    Hier im Forum hat auch zuletzt jemand in der Nähe von SPS im Hotel übernachtet, scheint dann keine touristische Übernachtung zu sein...? ?‍♂️

    Denke ich auch... ggf. brauchst ne Bestätigung, dass eine Fachwerkstatt hier ein Fwk einstellen muss oder irgendwas - dann ist es eine notwendig und geschäftliche Übernachtung. Das Hotel hat nen "Wisch" in der Hand und ist glücklich einen Kunden zu haben. Denke SPS hilft da gern. Falls mein Plan auf geht und doch dieses Jahr noch Krümmer/Kat/SW kommt, werde ich auch ne Nacht da bleiben müssen.

    Hm, sollte ich ergänzen: Kannten ziehen und Radhaus bearbeiten wegen der Endlage. Kanten sind wohl jetzt kein Thema, aber im Winter, die originalen Felgen mit den Platten druff könnten da eng werden. Und schlussendlich hätte ich gerne auch die Sommerpneus eigentlich 5mm-10mm weiter raus. Mag das, wenn er "breit" da steht. Aber soweit ich das verstehe ändert sich natürlich die Endlage weil einfach alles näher dran ist, selbst wenn durch den Sturz das Rad weiter nach innen kippt kommt die Kante doch näher in Richtung Felge - die kann ja nicht verschwinden? Kannst mir sonst gern ne PN schreiben. Grüße