Beiträge von H3llron

    Hi,


    bitte mich auch mal auf die Warteliste setzen:

    1x MX5; 1 Person (sehr wahrscheinlich 1, evtl 2 - kommt drauf an wie es mit dem dann frischen Nachwuchs ist)


    Wäre ein "Tagestourist" - zur Vorbesprechung/Abend da und zur Ausfahrt, keine Hotelübernachtung.


    Grüße,

    Ingo

    beetyii Gut geschrieben - ich persönlich bin mit dem Ergebnis zufrieden, auch "ohne Diagramm" - auch wenn ich diese irgendwie schon ein bisschen gehyped habe aber zu Recht auf dem Boden der Tatsachen bin. Und selbst wenn es nur die 200 PS sind - für die hätte ich ja gezahlt ;) der Fahrspaß ist, durch die neu verbauten Teile, auf jeden Fall gestiegen und wenn es nur für den kleinen :evil: ist.

    Man könnte natürlich auch vermuten, dass der Leistungsprüfstand bei SPS sich einfach immer besondere Mühe gibt seine Kunden zufrieden zu stellen - klappt ja offensichtlich auch.

    Da ist eine (Mehr)Leistungsverdoppelung aus dem Nichts sicher gut mit erklärt.



    Rolf

    Nunja, es ist ja nicht „aus dem Nichts“ sondern doch ein bisschen an der HW Schraube gedreht, dass dies bei einem Sauger nicht wie bei einem Turbo ist, ist klar. Also daher schon in gewisser Weise zu hinterfragen. Es ist sicher aber auch gefühlt mehr Leistung/Drehmoment vorhanden. Ich gebe euch aber recht, dass eine genaue Vor/Nachmesseung besser wäre vor allem gegen kritische Stimmen.

    Kreaf Sagen wir es mal so, letztes Jahr habe ich die Airbox bei #SPS eintragen lassen. Die AGA von ATH läuft unter entsprechenden ABEs. Dieses Jahr kam Krümmer/KAT plus Eintragung dazu. Ich würde es also 3/4 legal nennen ;) Ich habe jetzt nicht geprüft in wie fern eine ABE/Eintragung die andere ausschließt. Ich habe jedenfalls die Bestätigung von den Prüfingenieuren und werde das so auch in den Schein eintragen lassen. Ich müsste mal genau lesen, ob z.B. die Dokumenten von Krümmer/KAT eine geänderte AGA mit einschließen oder nicht.


    Aber so gesehen ist alles eingetragen/abgenommen. :thumbsup:


    Und ja, kannst Jan#SPS sicher gerne fragen.


    Grüße,

    Ingo

    Bleeted Ja auf jeden Fall :) Also ich fahre jetzt das "200 PS Paket", also große AGA, Fächer, Kat und Software. Was - sehr wahrscheinlich - den Unterschied macht ist die Mishimoto Airbox. Das ist der Vermutung von #SPS denn bei Fahrzeugen mit dem Cold Air Intake wurde wohl immer etwas mehr heraus geholt. Leider habe ich keine Eingangsmessung on SW oder andern Teilen. Und evtl. auch gut gestreut - ich habe KEINE Nockenwellen, wobei wäre vll noch eine Überlegung wert :)


    Einfach mal ne Mail zu den Jungs schreiben!


    Cheerio

    Sodele - Bilder werden noch folgen, aber das ist ja erstmal nicht so wichtig. Der "Kleine" war wieder mal bei Jan#SPS #FromAltendiezWithLove und hat seinen Fächenkrümmer mit Sportkat bekommen inkl. Software sowie ein neues Lenkrad und eine komplette Hardrace Unterbodenverstrebung. Ich muss sagen, geil :P


    1) Lenkrad: Top, selbst für meine normalgroßen Hände kann man dieses nun endlich "fest" greifen und hat nicht das Gefühl "nichts" in der Hand zu haben

    2) Unterbodenverstrebung: Schwer zu fühlen am Popo, auf der Hausstrecke (aber noch mit Winterpneus) etwas direkter, steif, weniger holpernd bzw. versetzend, sehr guter Kontakt zu Straße aber kein "GoKart". Insgesamt wohl für den Kopf und die Haltbarkeit als für das letzte Zehntel bei mir... mag bei Profis anders ausschauen.

    3) Fächer & Kat: Wow, was für eine Veränderung im Klang. Unten rum richtig "dumpf" und mit Volumen und je höher man dreht des "schreiender" wird es, eben fast Rennwagenfeeling. Kleiner Wehrmutstropfen, bei 125-140 km/h also "Langstreckenfahrt" hat man leider einen sehr "dröhnigen" Punkt auf dem Drehzahlband... aber auf jeden Fall Smiley :D   :evil: Garantie der Sound, schon (ehrlich gesagt) fast zu viel für so ein kleines KfZ

    4) Software: Leider habe ich keine Eingangsmessung, aber die Kombination von Intake, über Fächer, Kat und großer AGA scheinen zu funktionieren. Bilder sagen mehr als tausend Worte, schaut euch mal den Verlauf an! Und gefühlt ist da jetzt richtig Dampf im Hobel für seine Verhältnisse. Auf der ersten AB Auffahrt hoch beschleunigen war nun wirklich leichter und auf der Landstraße zieht man echt sauber durch, schon wieder zu schnell für unsere Straßen. Man merkt die ~ 10% mehr Leistung bzw. das Drehmoment extrem wie ich finde :love:


    Danke Jan, Guido etc. noch für den Hol/Bringservice, Gute Beratung, Kaffee und naatürlich meine neue Liebe 8o

    Habe damit keine Erfahrung gemacht - ob sich das lohnt oder nicht hängt meist auch vom Kunden ab (z.B. Öl selber kaufen... oder alles vom Freundlichen) und ob man manche Dinge etwa selber macht/machen kann z.B. nach der Garantiezeit wenn kein Stempel mehr gebrucht wird. Da Du ja least spielt das aber keine Rolle. Von daher kann es schon plausibel sein - allerdings kenne ich auch nicht die genauen "AGB" von den Care Paketen. Up 2 you!

    Gerade auf der (Land) Straße macht das kurze Diff. Sinn, auf der Autobahn eher nicht.

    Anyway, jeder Jeck is anders und ich möchte es nicht missen. :)

    Jetzt steig ich auch mal mit ein, nachdem ich das Zeugs hier gelesen hab... :)


    Macht es auf der Landstraße nur in "engen" Kurven Sinn? Denn wenn ich es richtig verstanden habe muss ich beim überholen von sagen wir 70km/h hinterm LKW auf ca. 120/130km/h 2x schalten...? Das wäre eigentlich unschön. Der Vorteil auf der Lanstraße ist doch eher enge Kurve, oder sagen wir Serpentine, dass ich bei 12km/H im 2ten Gang nicht vergammel... der 1te Gang bei Seriengetriebe dreht mir dafür aber schon zu krass für wirklich "Serpentinenkurven" hier im Altmühltal z.B. bei Kehlheim oder Riedenburg hoch...


    Cheers

    Sodele, 1te Inspektion durch nach 12 Monaten, KM Stand ~6.200. Es wurde nach 1.000km sowieso ein Ölwechsel gemacht.. Rechnung bei 160€ zuzüglich privat gekauftem Öl ca. 60€.


    - Service/Wartung

    - Motoröl wechseln

    - Ölfilter wechseln

    - Karrosserie/Reifen etc. prüfen


    Cheerio