Vielen Dank, sehr interessant zu lesen :>
Beiträge von zeck007
-
-
Jep, das ist das Geschäftsmodell
. Irgendwo muss das Zeug ja hin. Die OEM-Grenzwerte sind sehr häufig höher, als die für den Aftermarket. Was natürlich nicht heißt, dass das Schrott ist, da auch die Aftermarket-Reifen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen müssen.
Wo liegen da eigentlich die Unterschiede? Also wo haben die OEMs noch höhere Maßstäbe, als die Reifenhersteller für den allgemeinen Markt eh schon haben?
-
Sehr interessant zu lesen!
Und gut zu wissen, dass ich (sobald die Bridgestones runter sind), doch eher eine komfortablere Alternative nehmen werde :> -
Der CarLink (2, also mit USB-C) kam heute an, und über das OTA Update konnte ich ihn ein mal updaten, sodass jetzt diese Version installiert ist:
photo_2021-04-14_16-51-18.png
photo_2021-04-14_16-51-15.png
Das "2021.03.06.1343" Update aus dem Link der Anleitung hatte ich auch versucht, allerdings blieb die LED durchgehend rot (auch als ich den USB Stick angeschlossen hatte).
Nicht sicher, ob das jetzt wirklich die aktuellste Version ist, oder ob ich bei dem Update via Stick nur irgendetwas falsch gemacht habe -
Carlinkit 2.0 gibt es auch gerade beim großen Fluss in einer Aktion für 109 Euro mit SameDay bzw 1-Tageslieferung.
Falls es jemand eilig hat
Nice, danke!
Hatte auf so ein Angebot gewartet, damit das Gepäck-Netz im Beifahrerraum auch endlich mal einen Sinn hat -
Hey,
Ich habe ja letztes Jahr selber den Schritt gemacht und bin vom Mazda 6 Kombi auf den MX5 als Alltagsauto.
Zu zweit bin ich schon häufiger unterwegs, aber ähnlich wie dir erging es mir auch immer mit eher ungebetenen Mitfahrern auf den hinteren Plätzen.
(Schrammen über die Einstiegsleisten, treten auf dem Mitteltunnel/an die Sitze, etc.pp).
Der Mx-5 ist da natürlich das perfekte Argument, nicht mehr Taxifahrer spielen zu müssen.
Im Alltag komme ich auch sonst super zurecht. Klar muss man sich (gerade zu zweit) hin und wieder etwas einschränken bei Wochenendtripps, aber bis jetzt hat alles immer reingepasst.
Man nimmt einfach nicht mehr das ganze unnötige Zeug mit, was man sonst "für den Fall" noch ins Auto geschmissen hat.
Hatte mir vorher noch Gedanken gemacht, wegen Cabrio und Ganzjahresfahrer (vor allem wegen Temperaturen, gar nicht so wegen Schnee).
Allerdings ist die kleine Kabine so schnell warm, da vergisst man schnell, dass man in einem Auto mt Stoffdach sitzt.
Dieses Jahr hatten wir ja trotzdem einiges an Schnee, da hatte sich es sehr bezahlt gemacht, dass ich schon vorher immer viel Wert auf gute Reifen gelegt habe.
Mit den Continental Wintercontact war der Schnee überhaupt kein Problem.
Obwohl mein Fahrprofil überwiegend Autobahn beinhaltet, was ja nicht DIE Disziplin für den MX5 ist (Geräuschpegel, kurzer Radstand, geringes Gewicht, etc.), bereue ich absolut gar nichts.
Jede Fahrt zaubert ein Grinsen ins Gesicht.
Verbrauch liege ich zur Zeit bei knapp 6,7L/100km, was ich mehr als angemessen finde.
(Spritmonitor ist im Profil verlinkt)
Edit: Einengend finde ich es nicht, bin knapp 1,80, und nicht sehr breit gebaut :'D
Bei längeren Beinen kann es aber schon knapp werden. -
Also wenn du ihn nicht willst ... ich nehme ihn dir liebend gerne ab
Hehe, aber wenn er jetzt schon auf wundersame Weise bestellt ist, kommt er auch dran
-
Hatte bei den schwarzen überlegt, aber mich dann doch für die silbernen entschieden :>
Werde dann mal noch schauen, ob der Sound Enhancer rauskommt, war mir bis jetzt noch unsicher. -
Warum hab ich auf den Thread geklickt?
Ich wollte doch gar keinen anderen Auspuff, und jetzt ist doch irgendwie einer bestellt worden.
Alles sehr komisch -
Die Dimension laufen ja auf der originalen Breite von 7J, ich könnte mir vorstellen das ist bissl zu schmal für 8J, oder?
Sind die nicht aber sogar auf den Bildern oben montiert?
Und 205/40R17 ist ja auch aufgelistet
Daher auch meine Frage zu den Radhäusern.