Ich gehe auf 165€ runter.
Ich gehe übrigens davon aus, dass man Kratzer aus so einem Kunststoffteil rauspolieren kann.
Ich gehe auf 165€ runter.
Ich gehe übrigens davon aus, dass man Kratzer aus so einem Kunststoffteil rauspolieren kann.
Alles anzeigenDas hatte ich für dich schon getan
:
🙏🏻👍🏻Danke dir.
Es wäre auch wichtig zu klären, dass nicht nur die neue DSP-Endstufe mit dem Ausgangssignal des Bose klarkommt (High Level Input), sondern dass auch der Bose-Amp mit der Last (bzw. eben der kaum noch vorhandenen Last) durch diesen Eingang zurechtkommt.
Ich hoffe, dass mein HiFi Experte eine Idee dazu hat. Leider komme ich aktuell zeitlich nicht dazu, dass Vorhaben anzugehen. Mein Ziel ist es aber, das noch vor der Winterpause anzugehen. Ich werde wie versprochen berichten.
Ja dazu meinte er, müsste man das Verstärkte Signal messen und dann eine Endstufe wählen, die damit klar kommt. In dem Fall den Dachschalter abklemmen und dsp einmessen. Müsste dann gut klappen. Durch das einmessen wäre ja die Böse Kurve ja bereinigt.
Keine schlechte Idee. Und den Dachschalter müsste man in jedem Fall deaktivieren. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dazu im Forum schon was gepostet. Muss ich mal suchen, scheint aber möglich zu sein.
Sorry für OT, aber weißt du zufällig ob hier andere ESD als der Gen 4 drunterpassen?
Das kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht hat ja jemand anderes Erfahrung damit.
Habe heute mit einem weiteren Hifi Mann gesprochen-
- Bose Lautsprecher hat eine Canbus Steuerung, sieht man auch auf dem Schaltplan. Er nimmt an, dass sämtliche Laut leise, Pipestöne Warnungen und Freisprechen darüber gesteuert werden.
- Wenn man den Bose Verstärker rauswirft kann das dazu führen, dass dies nicht mehr funktioniert.
- er schlug vor die Ausgänge aus der Bose Endstufe, anzugreifen und in eine DSP Endstufe als High input einzuführen. Per Einmessmikrofon werden die Frequenzgänge berichtigt
ein sehr interessanter Vorschlag, das Signal erst nach dem Bose abzugreifen. Damit wäre meine Sorge um Fehlermeldungen beseitigt. Allerdings finde ich es nicht optimal, ein vom Bosse Amp verstärktes und ggf. verändertes Signal statt dem originalen Signal vor dem Verstärker zu nutzen.
Und das sämtliche alaut leise, Piepstöne Warnungen und Freisprechen auch ohne die Bose Lautsprecher funktionieren, kann ich ja selbst bestätigen. Es muss wenn also am Verstärker und nicht an den Lautsprechern liegen.
Den passenden ESD hast nicht auch noch zufällig zum Verkauf?
![]()
Greetz Stealth
😂 Nein sorry, aktuell nicht.
Ich biete hier den Zymexx Drive-Emotion Heckdiffusor "Gen4" für den entsprechenden Endschalldämpfer in schwarz glänzend an. Der Diffusor ist grundsätzlich in einem sehr guten Zustand, hat aber unten rechts ein paar Kratzer. Im montierten Zustand sind die kaum sichtbar, aber natürlich da (habe versucht, dass auf den Bildern möglichst gut erkennbar abzubilden).
Wen dieser leichte Mangel nicht stört, findet hier den Diffusor zu einem sehr günstigen Kurs. Neu kostet der Diffusor bei Zymexx 349 EUR, Ich biete den Diffusor für 189 EUR an.
Der Diffusor kann persönlich in Düsseldorf abgeholt oder gerne auch sicher in der originalen Verpackung versendet werden.
5E002E43-F56A-4917-8BCD-6EA14DBDD38B.jpg3456BD5D-F8F2-4E81-9B52-6EE84E63798A.jpgB7EE74D2-31EF-4E60-8153-C55025E5211C.jpg
Ist das jetzt schlimm, wenn man 98 statt 100 fährt?
Nein, mit 215/45-R17 (fahre ich auch) statt der serienmäßigen 205/45-R17 fährst Du real 101,5 km/h bei Tachoanzeige 100 km/h. Natürlich nur unter der Annahme, dass der Tacho hundertprozentig genau ist. In der Regel zeigt dieser aber ein wenig mehr an, so dass es letztendlich wieder passt.
Warte doch mal bis morgen Vormittag😉
4 Kanäle für die Headrest Speaker, das wäre Perlen vor die Säue...
Die könnte man vielleicht pro Sitz auf einen Kanal legen, werden in der Regel eh fast runtergedreht, ob da jemand L/R wahrnimmt?
Wenn die Impedanz dann nicht zu einem Problem wird.
Genauso ist es und die Impedanz ist (angeblich) kein Problem.