Ich lass es so, irgendwelche "Auffrischer" schmier ich nicht drauf, ich belass es beim Reinigen und Imprägnieren. Gehört halt dazu.
Dazu gibts einen Thread:
Ich lass es so, irgendwelche "Auffrischer" schmier ich nicht drauf, ich belass es beim Reinigen und Imprägnieren. Gehört halt dazu.
Dazu gibts einen Thread:
Das sind Druckstellen vom zusammenklappen, die habe ich auch, also mein ST - ich denke das lässt sich nicht vermeiden
Spannend wäre für mich mal, ob man am Lebensende des "Leders" (kann Spuren von Kuh enthalten, danke harkpabst für den Link!) auch noch was richtiges drüberziehen lassen kann, oder ob man dann den teuer bezahlten Sitz entsorgen muss? Mein Fahrersitz sieht auch schon wie Oma aus, obwohl ich regelmäßig einschmiere (Nigrin Lederpflege)
Jetzt nur noch die Frage K-Tec Street oder Neomax S 😉
kommt auf die Felgen, die AGA, Streben und Versteifungen an...
Willkommen im Forum der MX5-Verbesserer
Ich habe am WE nen 512er mit dem "HP USB Disk Storage Format Tool" von heise erfolgreich auf FAT32 formatiert. Wird erkannt,
läuft, nun fahr ich mein halbes mp3 Archiv spazieren
Ich wollte damit sagen, dass im MX ja keinerlei Autonomiesysteme drinnen sind, warum sollte dann das System Hände am Lenkrad erfassen wollen? Hab ich wohl missverständlich geschrieben
Die Hand am Lenkrad erkennt ein Auto über die Kräfte, die über die Lenksäule in Richtung Lenkgetriebe geht. Daher gibt es genug Teslafahrer, die auf der einen Seite des Lenkrades ein Gewicht hängen haben.
Ist die "Hand-am-Lenker"-Sensorik nicht für das autonome Fahren zuständig? Dann wäre es bei dem MX sicherlich nicht drinnen, im Gegensatz zum BMW also das wäre meine Überlegung.
ich tippe auf nen defekten Stick. Mal einen anderen probiert? Aber bitte nicht den "alten" clonen, sondern den neuen frisch bespielen.
Fällt bloß mir derzeit die recht angespannte Stimmung hier im Forum auf?
Denke nicht oder? Fühlt sich ja jeder sofort auf den Schlips getreten wenn jemand nicht
seiner Meinung ist oder eine ihm nicht genehme Antwort bringt!
Greetz Stealth
Ich hab schon mehrfach das gleiche Gefühl gehabt und mir manch eine Antwort verkniffen. Manche haben echt eine 2mm Zündschnur hier...
Also, die 2023er Saison habe ich heute beendet. Ohne eine einzige Start/Stop Abschaltung.
Ich "fürchte" - meine Batterieladung über den Winter direkt an den Polen hat das System durcheinander gebracht.
Und es ist mir zugegeben ganz recht so. Wenn ich im Status des Systems nachsehe, steht da "nicht bereit",
ist mir komplett Wurscht, sogar ganz recht so.
Also, man kann es probieren, die Batterie einfach über den Winter direkt an den Polen laden.
Oder ich habe das System zerstört, was ich nicht hoffe. Facts: ND2, Mj2019, 15Tsd km, 2023 5Tsd km gefahren,
täglich ca. 20 - der Weg zur Arbeit und zurück. Kein Start/Stop im Jahr 2023 hihihi