Beiträge von micha278

    Ich zum Beispiel. Wo ist das Problem? Wartung nach Herstellervorgabe, Rechnung ist der Nachweis.

    ich reihe mich ein - nie eine mazda-gold-wartung gesehn. ich hab ne werkstatt, der ich zu 100% vertraue, die rufen mich an wenn die vereinbarte summe 10€ übersteigt, die wartungspläne gibts zugänglich und dann kann man ja auch sehr viel hier im forum lernen - und der werkstatt mitteilen. also den zwang zur apothekendurchsicht sehe ich auch nicht so. sollte ich beim verkauf dann 2000€ weniger erzielen, hab ich die längst gespart

    Was mich bei den Emblemen stört, ist der SkyAktiv-G Schriftzug. Insbesondere in Schwarz lackiert. Denn dann sieht der eigentlich nur noch wie eine schwarze Plakette aus.

    Wo gibt es denn das schwarze MIATA-Emblem (siehe erstes Foto; RF mit New Yorker Kennzeichen)? Und deckt dieses Emblem die Löcher des SkyAktiv-G Schriftzugs ab?

    Jawoll, und: dass ein bekiffter Ing. auf die Idee kam "das befestigen wir DURCH DIE STOßSTANGE DURCH"

    Toddymax Das sieht schon besser aus. Nur das Emblem und der Schriftzug. Für die Blende müssten die Buchstaben sicher wesentlich kleiner sein und schön auseinander. Dann sollte aber nichts weiter auf dem Heck prangen, das wird sonst Tunink.


    Ronotto einfach zu viel von allem, und irgendwie siehts auch schief aus, ist die Blende von ATH sauber geklebt? Ehrlich, das Heck sieht komplett verhunzt aus. Wenn das Batman-Logo sein soll, dann reichts _meiner Meinung nach_ aus.


    Kleiner, evtl. auch in Chrom, mittig auseinandergezogen auf die Blende, das könnte gehen, aber wie ich schon sagte - Aufbau+Aufbau=Aufputzsteckdose :/?


    Als der Einwurf "wie Porsche" kam hab ich mal beobachtet, das machen wirklich viele Hersteller jetzt so. Ein Grund für mich es nicht zu tun. Zu vergleichen mit den dyn. Blinkern. Fand ich anfangs cool, jetzt hats jeder, da macht das Glühlampenblinken wieder Spaß :)

    Was meint ihr, soll ich die Abstände so lassen, wie sie auf der Trägerfolie angebracht wurden, oder soll ich den Abstand noch größer gestalten?

    Wenn du Zeit hast, fertige dir Kopien aus Pappe/Papier an und hefte sie mit Tesa ans Auto, geh n Stück weg und berichtige so lange bis es dir gefällt. Dann überträgst es einfach - also würd ich so tun

    Von ATH gibts doch die Blende fürs Heck. Die drunter und die Buchstaben drauf. Könnte zwar nach Aufputzsteckdose aussehen, aber ne Idee isses zumindest. Wenn die Buchstaben schön flach sind, gehts evtl und man könnte auf das miata auch noch verzichten, nur MAZDA drauf... hmm

    Lüster und Wago hat im KFZ nichts verloren! das ist noch schlimmer wie Stromdiebe!


    Da wir bei Mazda nicht alle Stecker ordern können (wie z.B. bei VW) sind Quetsch- und Lötverbindungen die Beste Variante.

    Nanana, nicht so pauschal! WAGO hat die Freigabe für flex. Adern vom VDE bekommen. Schlechte Pressverbindungen (mit der falschen Zange) sind 100mal schlechter als ne ordentliche WAGO Verbindung!

    Noch n Beispiel: WAGO 221-413

    Und wer es ganz genau nehmen will, packt die Verbindung noch in ne Gelbox von WAGO :)




    Das glaube ich sofort. Herr Richter, der Blinker war so hell, der hat mich geblendet, daher wusste ich nicht, dass der abbiegt :D . Das kann in einem Land, in dem man in der Betriebsanleitung vor dem Trinken der Batteriesäure gwarnt wird gut möglich sein.

    Es gibt Menschen, die eine hohe Lichtempfindlichkeit im Auge haben. Wenn sich die Pupille nicht schnell genug weitet/schließt, kann ein Lichtimpuls schon mal sehr sehr unangenehme Folgen haben. Da ist mal für 2-3 Sekunden ein großer dunkler Fleck im Sehfeld. Bsp: Dunkel, Regen, Links abbiegen, Gegenverkehr durchlassen. Fahrer vor dir hat Tuning-LED drin, rischdi hell. Cool. Gegenverkehr ist ein Fahrrad ohne Licht - schlecht zu erkennen, ZACK - übersehen. Einfach mal über den Tellerrand blicken... dabei belass ich es.

    Also die Idee mit dem Laubbläser hatte ich auch. Habe mir den von Metabo geholt. Der Luftstrom reicht aber nicht aus. Besser ists, den Lack mit nem großen Tuch zu trocknen und die Rillen mit nem Kompressor auszupusten. Der Laubbläser hat zumindest bei mir nicht den erhofften Erfolg gebracht. Viel besser ist der Kompressor mit 10bar und 50l Behälter. den einmal vollgepumpt reicht fürn MX5, die anderen brauchen evtl. auch mal 2 Füllungen

    Sind die Scheinwerfer an den von dir verhassten SUVs richtig eingestellt, blendet nichts. Wenn an ner Ampel 2min einer mit nem 10W LED Leuchtmittel vor dir rumblinkt, geht das definitiv "ins Auge" - manchmal reichen da schon die drei Bremslichter, gerade wenns noch regnet. Also pauschal belächeln kann man die Abnahmepflicht von LED nicht. Es gibt auch Menschen mit Lichtempfindlichkeit, mehr als man glaubt...