Mal eine allgemeine Anmerkung zur Sitzposition. Ich gehe davon aus, dass die meisten hier wissen, wie man im Auto richtig sitzen sollte, um es sicher zu beherrschen.
Ich habe aber das Gefühl, dass manche, die Probleme bei hohen Geschwindigkeiten haben, nicht optimal im Auto sitzen. Z.B. man hält das Lenkrad verkrampft (Angst?) fest und zieht sich nach vorne so daß der Rücken /Oberkörper keinen oder zu wenig Kontakt mit der Sitzlehne hat. Dadurch verreißt man ungewollt das Lenkrad z.B. bei Bodenwellen, da der Oberkörper ins Schwingen kommt..
Oder die Arme sind zu gestreckt. Sieht zwar cool aus, aber hat auch einen negativen Einfluss auf die Reaktion des FZ. Achtet mal drauf, denn ich kann das von euch beschriebene Fahrverhalten bei meinen bisher 3 ND bei 200+ absolut nicht nachvollziehen.
Klugscheißermodus aus……….
Dein Ernst? Verreißen bei 200+? Machst du genau ein Mal. Ist wie Einlenkverhalten bei 200+ auf der AB - naja - n Erlebnis.
Sitzposition? Ganz einfach. Rücken an die Lehne, Arm ausstrechken und das Handgelenk einknicken.
Dort muss jetzt das Lenkrad auf 12 Uhr einhaken. Beide Schulterblätter auf der Rückenlehne. Gilt so als kleine Faustformel.
Du kanst doch nicht ernsthaft glauben jemand sitzt ohne Kontakt zur Rückenlehne, hält sich am Lenkrad fest und staunt über
den Eiertanz. Also bittte..
Ich bleibe dabei, der MX5 ist ab 200+ wohl irgendwie fahrbar, aber nicht so gewohnt ruhig und (scheinbar) sicher wie andere Fahrzeuge.
Alles ab 180 auf längere Zeit bleibt ein Erlebnis, und da helfen auch keine Fahrwerke oder Stabis.
Das ist eine Erfahrung ohne Weichspüler, dafür einiges an Investitionen.