Beiträge von micha278

    Also nachdem ich nun die Plakette auf dem Kennzeichen habe, bin ich auch einiges - SEHR AUFMERKSAM gefahren. Das "klocken" ist wirklich nur bei kalten temperaturen zu hören, und auch weniger als am Anfang (evtl. hat man sich dran gewöhnt?) aber bei Zimmertemperatur ist wirklich nichts mehr zu hören, weg. Und ehrlich, wenn es kalt ist, dann knarzt der kanze Kasten an alles Ecken, also gehörts eben dazu ;)


    Wichtig ist für mich dass nichts defekt ist oder dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird, derartiges hat SPS noch nciht

    verlauten lassen, also ich lass alles wie es ist. Dann klockerts halt bei 3° Außentemperatur. Andere Auto piepen - der MX5 klockert ;)


    Bei mir ist es sehr weniger geworden, mit zunehmender Benutzung.

    Nur zur Orientierung: Ich habe für den 184 PS Advantage Design Cabrio aus 5/2021 als Vorführer mit 1.000 km mit Eibach Federn, Distanzen und Sportauspuffanlage, Bose, 17 Zoll, jede Menge Assistenten und Media mit Zulassung und inkl. Erster Inspektion beim Mazda Händler 27.900 gez

    Der Grund dafür ist die Sonderausstattung:

    Sportauspuff, Eibachfedern, Distanzscheiben... macht eigentlich kein Händler ungefragt

    Das ist schon krass wie die Händler die fehlende Wartezeit aufschlagen.

    Zum Thema: Ich habe ähnliche Situation gehabt: 700km Anreise, Besichtigung Probefahrt und Entscheidung

    sollten in 1/2h fallen.

    Ich bin so rangegangen:

    Ausstattung, Farbe, Laufleistung Alter passen zu 100% (Dunkelblau ist kein schwarz) - dem war so.

    Mängel an der Technik /Motor kommen eh erst nach 3-4 Wochen zum Vorschein, Murphy :)

    Rumlaufen, Spaltmaße und Lack ansehen.

    Wenn es ein Händler ist (Mazda) kann die Garantie auch von einem anderen Vertragshändler übernomen werden?

    Abklären. Innenraum ansehen (Spuren von Schmuck in Form von Kratzern...)

    Wenn auch nur EIN Punkt nicht passt, stehen lassen und die Fahrt als Verlust verbuchen.

    Niemals "Jetzt bin ich bis hier gefahren" - wenn was nicht passt - stehen lassen.


    Spaltmaße, Lack und drunter gucken - Rost. Mehr ist nichtm. Meiner ist aus 2019 und ich habe auch <8000 km runter.

    Fehlender TÜV :D - aber im Ernst, die Dinger sind gut. Da machst nichts falsch.

    Preislich würde ich den eher bei 25-27k sehen, mir Recaros usw...

    Ich danke dir für die Werte! Nachgelesen hab ich es auch so, keine Ahnung was mir da die Werkstatt fabriziert hat.

    Was mich so stocksauer macht ist die Tatsache, dass ich 2 Mal beim TÜV verrissen habe, dann sagte man mir "bring das Auto her und dann klappts"

    Am Ar*ch, ich weiß jetzt nciht wie ichs zeitlich eintakten soll, aber ok. Ich suche mir jemanden der es so einstellt und dann gehts zur

    4. Abnahme. Ab wann gilts als Abo? :)


    DANKE für die Werte, dann wirds schon werden.

    Also an alle: JA, ICH HABS VERSTANDEN ^^ muss ja nich gleich jeder mit dem Finger auf mich zeigen.

    Also - Werkstatt suchen und dann den ganzen Psalm wieder neu erzählen. Buchsen entspannen, einstellen...

    JA, ES MACHT SPAß > nicht ;-

    Danke für die Geduld einem Informatiker die Fahrwerksteile zu erklären :)