Hi Chris,
bekannt ist meines Wissens nichts, aber schreib doch den Hersteller/ Verkäufer direkt an, Materialfehler gibts überall
Hi Chris,
bekannt ist meines Wissens nichts, aber schreib doch den Hersteller/ Verkäufer direkt an, Materialfehler gibts überall
Ein Problem, bei einer selbst gekauften FritzBox, kann sein, das sie nicht mit ohne weiteres mit Vodafone kommunizieren will.
Selbst erlebt und auch mit Hilfe des Supports nicht hinbekommen.
Das Netz ist voll davon.
Das sind die besagten Firmwarestände, Fritze updaten, wenn dann noch nicht ok dann nen Portreset anstoßen. Und nciht alles den Leuten an der Hotline glauben
Bitte an der Fritze anmelden und mal unter "DSL" schauen was da steht (meist unter dem Punkt "Internet"). Parallel dazu würde ich in der Hotline nochmal anrufen und einen Portreset ansprechen (ich rede nicht von "verlangen" ) Evtl. passen die Firmwarestände nicht zueinander, da hilft auch ein Update der Fritze, das kann man auch übers Handy machen, weil ja die Box kein Netz hat.
Alles anzeigenHallo ihr Lieben,
bin nun ganz neu dabei - der MX-5 ist seit 2016 oder so mein absolutes Traumauto. Leider war es mir finanziell nicht möglich, mir einen zu leisten, ich bin ja auch erst 27
Nun habe ich aber ein nahezu perfektes Angebot gefunden an dem es nur einen Haken gibt: Der DCDC Wandler ist kaputt/defekt. Der Verkäufer meinte, dass es kein Problem wäre, bei einer Probefahrt nochmal zur DEKRA zu fahren, jedoch weiß er nicht, was für Kosten noch auf mich zukommen könnten.
Zudem hat der MX schon 106.000 Kilometer drauf (BJ2018) und ich habe Angst, dass das schon zu viel ist - was sagt ihr dazu? Es handelt sich um das RF Modell 2.0L G160 Motor mit 160 PS
Ich danke euch schon vorab für eure Hilfe und freue mich auf den Austausch.
Liebe Grüße
Nina
Also nur ganz kurz zum Start/Stopp: meins ist bspw. seit 2020 "defekt" - weil ich den Winter über die Batterie "falsch" anklemme. Kein Fehler im Speicher, nichts. Und da guckt auch kein TÜV hin - wenn kein Fehler. Ich lass es so weil ich MÖCHTE ES SO.
Ich würde es so machen: vereinbare ne Probefahrt, frage ob ihr zum Händler fahren könnt, zum Fehlerspeicher auslesen. Und immer schön Pokerface, ich würde es dir wünschen, dass nur falsch geladen wurde... und dann auf 15.7 drücken, freuen.
Alles anzeigenAm Montag bekomme ich den ND geliefert - bin schon sehr gespannt!
Kurze Frage vorher: ich würde gerne den Fehlerspeicher vom ND auslesen. Nicht nur Motor sondern auch andere Komponenten.
Könnt ihr (für Mazda bzw. ND speziell) bestimmt OBDII Geräte empfehlen, die preislich "erschwinglich" (hatte mir so bis 100 Euro vorgestellt, wenn das realistisch ist) sind?
Welche Komponenten würdet ihr am ehesten auslesen?
Danke für die Tipps vorab!
glaubst du wirklich, die liefern dir das Auto mit Fehlern im Speicher? Spar das Geld für die erste Tankfüllung!
Alles anzeigenWie genau belegt man denn, dass diese Menschen wirklich die Besitzer der Katzen sind?
Den Streit hatte ich mit meinem Nachbarn…
Er sagt, dass ihn die Katze zugelaufen ist und er sie nur aus Mitleid füttert.
Obwohl ein Katzenbaum und diverses anderes Katzenzeug in seinem Haus steht, sagt er nur: „Nicht meine Katze, nicht meine Haftung!“
Könnte im Streitfall kompliziert werden…🤔
Gruß Edgar
Also ich will mal meinen Senf dazugeben. Bei mir war es der/die Marder*in ( ) welche es sich auf dem Dach und vor allem an der Stubbi erfreut hat. Beweis war auf Video. Ich habe eine alte Decke genommen, in diese einen Weidezaundraht eingewoben. Weidezaunapparat angeschlossen, fertig. War Ruhe. Das wird sicherlich auch bei der Katze helfen. Mir war am Ende der Aufwand zu hoch, täglich rauf und runter. Für den Marder hab ich eine bequemere Variante gefunden: nen Akkustrahler. Tagsüber über die Sonne aufladen, nachts Licht an. In diesem Jahr ward er nicht mehr auf Video gesehn und auch das Dach und Stubbi sind sauber. Evtl. hilfts ja. Die Decke hat ganz schön geknallt (von unten noch eine weitere als Isoschicht dagegengenäht) - ich hab die Hand 1Mal draufgelegt. Autsch. Also, vielleicht als Anregung... ohne Gift und Zaubermittelchen (die Piepser waren bei mir nach 4 Wochen wirkungslos)
"Bikinis, Putzschwamm und Autoleder" der Stoff aus dem die Träume sind
Erstes Motorgefährt 1994:
Bildquelle: https://berndsgarage-bernddrischmann.de/
und als erstes Auto:
1996 einen 1989er Ford Escort 1.3c in rot
Originalfoto
UND DER MIT ALLEN FAILS DIE MAN KAUFEN KONNTE!
Man was haben wir damals fürn Shice gebaut, kein Geld gehabt, aber der billigste Schrott musste rein!
Bis auf die ALPINE Anlage, dafür ist alles draufgegangen (incl. Aufkleber auf der Motorhaube)
Ich würde damit heute nicht mehr den Hof verlassen
Ich muss aber mal feststellen, dass Leistungsbezogen alle recht vernünftig angefangen haben. Meine Eltern hätten
mir was gepfiffen, von wegen 200 oder 300 PS, egal ob ich 18 war oder nicht.
SCHÖN WAR DIE ZEIT!
ohne jetzt FÜR die SUV sprechen zu wollen (habe selbst noch einen Landrover) - ähhhm - also richtig Angst bekomme ich, wenn Überland die Traktoren entgegen kommen. Dass es da keinen Schutz für die Vorderräder gibt finde ich sehr schade, auch im Wissen, dass die da nicht immer nüchtern in den Landmaschinen sitzen. Beim SUV mach ich mir weniger Gedanken, die wenigsten haben einen steilen Rampenwinkel, aber die Traktoren - eieieiei - die fahren echt drüber, zumal die noch das nötige Leistungssprektrum haben. Lieber nicht dran denken und ggf. rechts halten oder anhalten