Beiträge von Onkel Hotte

    Ich finde,das der MX 5 relativ unempfindlich ist,was das Anfahren angeht.Selbst meinen 1,5 er fahre ich meistens ohne Gas zu geben an.

    Es ist zwar kein Diesel,aber mit ein bisschen Feingefühl geht das trotz allem recht flott und Verschleißarm.


    LG

    Hakelig ist das Getriebe im 1,5 er auch.Ich kann nur hoffen,das es bei der Hakeligkeit,als einziges Manko am Getriebe bleibt.

    Die Radgelenke sind schon neu :( 30000 Kilometer.


    LG

    @Dresdner Was ist denn das für ein Sing Sang? Keiner quatscht hier seinen ND schön, im Gegenteil,ich empfinde es eher als eine lebhafte Diskussion um ein anscheinend immer wiederkehrendes Problem.

    Da lobhudelt keiner sein Auto,das ist Forum!

    GAFCOT Ich finde,dafür, das ein Getriebe in anderen Fahrzeugen eigentlich völlig problemlos über mehrere hunderttausend km seine Arbeit verrichtet, bis auf wirkliche Ausnahmefaelle machen ND Getriebe schon relativ oft die Grätsche.

    Und wenn grössere Motoren verbaut werden dann muss man die damit in Verbindung stehenden Komponenten eben anpassen und zwar so,das sie der Leistung gewachsen sind.

    Ich weiss in einem Forum werden meistens Problemfälle diskutiert,trotzdem stimmen diese Häufungen bedenklich.


    LG

    Bei den neueren Fahrzeugen mag es ja gehäuft an dem Lager liegen,was zwar ärgerlich ist,aber aufgrund von was auch immer passieren kann.

    Dennoch zieht sich das Thema Getriebe ja wie ein roter Faden durch die ND Historie.

    Ich finde,das ist kein Renommee für Mazda und die ansonsten akribisch arbeitenden Japaner,dass das Thema Getriebe immer wieder aufploppt!


    LG

    Hallo Wolfram

    Zuerst einmal herzliche Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft!

    Du schreibst,das du eine Uhr zum Auto suchst und da ist die Frage was du anlegen möchtest?

    Eigentlich würde zu dem Auto hervorragend eine Chopard Mille Miglia passen,die allerdings wirklich ihren Preis hat.

    Ansonsten hat der Dresdner schon nicht ganz unrecht,wenn er auf die Union Belisar Modelle verweist.

    Das sind wunderbar ausgereifte Uhren deren Werke auf einem Schweizer ETA 7750 Chronographenwerk basieren und von Union noch einen eigenen Rotor bekommen.

    Es gibt sie in verschiedenen Zifferblattfärben,unter anderem auch in einem gut zum Auto passenden grün, oder blau.

    Ansonsten Standardfarben Schwarz,Beige.

    Die liegen zwar auch zwischen 2300 und 3000k Liste,aber Haptik und Verarbeitung lassen eigentlich keine Wünsche offen.


    LG

    Radträger sind bei meinem Auto, jetzt nach vier Jahren und 30000km auf einer Seite erneuert worden .

    Die Anschlussgarantie hat zu 100% übernommen.

    Aber einen konkreten Rat kann man da nicht geben, denn es ist immer der Blick in die Glaskugel nötig.

    Passiert was,dann heißt es, hätte ich mal,passiert nix,dann hätte man es sich sparen können.

    Es bleibt Kaffesatz lesen!


    LG