Beiträge von Onkel Hotte

    Ohne den Thread versemmeln zu wollen,sehe ich das mit dem Öl in keiner Weise entspannt.

    Dafür übernimmt mir das Öl viel zu wichtige grundsätzliche Aufgaben und da kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen wie man das für die paar Kröten nicht mindestens einmal im Jahr durchführt.

    Da werden Autos im unteren bis mittleren Fünfstelligen Bereich gekauft und dann geht das knausern los.

    Wobei sich hier im Forum aber durchweg ein anderes Bild ergibt.

    Enthusiasten gehen mit ihrem Auto eben anders um.


    LG

    Das spielt keine Rolle, Wartungsintervall ist 20tkm oder 1 Jahr.


    Häufig wird der Ölwechsel in solchen Fällen vernachlässigt, weil „man ja eh nur wenig gefahren ist“ oder „man eh nur kurze Strecken fährt“ oder „man ja eh nur langsam fährt“ etc. Daher würde ich schlechte Pflege bzw. mangelndes Wartungsverständnis unterstellen.

    Das sehe ich genauso. Wenn nicht nachgewiesen werden kann ob die Ölwechsel stattgefunden haben, hätte ich ein sehr schlechtes Gefühl, bzw,wäre es für mich auch ein Ausschlusskriterium.

    Ich übertreibe vielleicht ein bisschen, aber man kann die ein oder andere Kleinigkeit vielleicht ohne Folgen mal kurzzeitig vernachlässigen, aber der Ölwechsel gehört für mich zu einem der wichtigsten Grundsatzprogramme in der Wartung.

    Zum Preis kann ich nicht viel sagen, da stecke ich zu wenig im aktuellen Markt.

    Aus dem Bauch heraus hätte ich ihn jetzt aber auch nicht für ein Sonderangebot gehalten.


    LG

    Wenn es nicht drauf ankommt und du ihn im Winter gut unterbringen kannst und ein gutes Angebot im Anflug ist, dann würde ich jetzt zuschlagen.

    Jetzt kann man die Marktlage überblicken, es sind noch 2.0 Liter Fahrzeuge, vielleicht auch Tageszugelassen zu bekommen und was im nächsten Jahr sein wird weiß keiner.

    Tendenziell sind offene Autos im Frühjahr eh wieder gefragter, insofern halte ich den Zeitpunkt es noch in diesem Jahr zu machen für nicht so schlecht.


    LG

    Ja,der Endrohrdurchmeesser ansich verändert schon das Klangbild, ob die Rohrführung noch wesentlich dazu beiträgt, keine Ahnung.

    Bei meinem Auto sind die Rohre auch eingerollt, das ist beim abgeschrägten auch anders,vielleicht verändert das auch noch das Klangbild?


    LG

    Hi Wolfram

    Ab welcher Drehzahl geht es bei deinem Auto denn los mit dem fauchen?

    Ich lese das immer wieder, das es beim Fox,Rohre rechts so sein soll.

    Ich fahre den gleichen Pott,aber ich höre da kein fauchen,oder flöten.

    Kann aber daran liegen, das ich die letzten 500 Umdrehungen nicht nutze.Bis 6000- 6500 U/ min klingt alles relativ normal.


    LG