HJB:
"Ach und nicht vergessen ein Neutrales Setup kann im Grenzbereich echt gefährlich werden! Ein unbedachter Gasstoß und schwups fährst du rückwärts!"
Stellt sich die Frage, wo der Grenzbereich anfängt.
In welche Richtung würdest Du denn verändern, damit die Reaktion des Wagens nicht so heftig ausfällt?
Und wie würdest Du das Standard Setup, ab Werk bezeichnen?
Beiträge von Abuering
-
-
An sich gute Werte. Aber sind es die für Dich passenden? Wie soll Dein ND denn fahren?
Meine Idee ist ein eher neutrales Setup, bei dem der Wagen gut beherrschbar bleibt. Ebenso möchte ich die Reifen gleichmäßig abfahren und auch den Verbrauch nicht unnötig in die Höhe treiben.
Ansonsten erhoffe ich mir durch die H&R Federn, dass er in Kurven härter und die Seitenneigung weniger wird. -
-
Einstellwerte im Überblick
Hallo zusammen,
Ich habe Eure Werte mal zusammengefasst. Entweder sind es die Wunsch- oder die Istwerte. Darunter habe ich die Werte geschrieben, die ich meiner Werkstatt an die Hand geben will. Was meint Ihr dazu? -
@Abuering,
alles Garantie. Keine Kosten.
Nein! Mazda macht da nicht drauf aufmerksam.
Wie bei allen anderen Problemen (Dach etc.) musst Du Dich schon selber beim fMH melden.Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nächte Woche hab ich einen Termin, da werde ich das auch mal ansprechen.
Obwohl ich ja meistens auf der Fahrerseite sitze und da wird es nicht zu warm.Oder gibt es andere wichtige Argumente, es auf jeden Fall machen zu lassen?
-
So, Auto wieder zurück, wo es hingehört.
Heizungsproblem gelöst:
Hitzeblech montiert und innen und außen Wärmedämmung angebracht.
Alles perfekt.Hallo,
Ist ja echt spannend, was man hier so alles erfährt. War die Montage eine Garantieleistung, oder hast Du dafür bezahlen müssen? Macht Mazda darauf aufmerksam oder muss man sich selbst darum kümmern, dass es gemacht wird? -
Hier wurden noch keine Einstellwerte für die Rennstrecke gegeben
, alle Werte sind im Alltagsgebrauch gut fahrbar.
Ob sie deinen Wunschvorstellungen entsprechen und du diese auch so empfindest, merkst du erst wenn sie eingestellt sind und du damit fährst.Hier gibts ein paar brauchbare Beschreibungen, die vielleicht weiterhelfen.
Ruhig zweimal und genau lesen und sich selbst hinterfragen.
Vielen Dank für den Tipp. Auch den Thread hatte ich schon gelesen.
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es dort um die G 160 und damit auch um ein anderes Fahrwerk geht.
Ich habe mir auch diese Werte aus der Einstellaktion angeschaut:
http://www.mx5-nd-forum.de/ind…7-20160502172101-001-pdf/
Aber da steht Mazda 2013, das kann also kein ND gewesen sein. -
Ich glaube, hier bin ich richtig, wenn es um die richtigen Einstellwerte für das Fahrwerk geht. Ich habe (fast) alle Einträge mit großem Interesse gelesen und bin erstaunt, wie viel man falsch machen kann.
Damit Mein MX-5, nach den geplanten Veränderungen, vernünftig fährt und nicht neben der Spur ist, hätte ich gerne euren Rat.
Mein G 131 Exclusive-Line mit Standardbereifung 195/50 R16 bekommt vorne 30 mm Spurverbreiterung, hinten 40 mm und dazu noch Federn, die ihn 30 mm tiefer legen sollen. Alle Teile sind von H&R.
Durch die Veränderungen erhoffe ich mir, weniger Seitenneigung in den Kurven. Ich brauche kein Renn-Setup, sondern ein gut fahrbares Fahrzeug, welches die Reifen nicht einseitig abfährt. Dafür würde ich gerne, dem Händler meines Vertrauens ein paar Anregungen mitgeben, wie Spur, Sturz und Nachlaufwinkel einzustellen sind.Welche Empfehlung könnt ihr mir geben?
Ich bin gespannt und sage schon mal Vielen Dank!