Find das hier allgemein sehr intressant. (allein zum lesen
)
Und den Aufwand den HJB sich macht und hier teilt, kann man schon zu schätzen wissen.
Für wen es jetzt sinnvoll ist oder nicht muss ja eh jeder selber entscheiden.
Ein paar Anmerkungen hätte ich aber noch 
Grundlgend bist du ja vom ADAC Intens. Training ausgegangen.
Vllt hab ich es auch nach dem 3 lesen überlesen, aber war dein ND zu dem Zeitpunkt schon tiefergelegt?
Und bisher hat sich alles auf Winterreifen bezogen?
Damit man (ich
) deine Einstellungen und deren Folge nachvollziehen kann und damit evlt davon provitierne könnte, wäre es toll wenn du deine jeweileilige IST Einstellung(inkl Reifen und Druck), deine Änderung und das jeweilige Ziel der Änderung, sowie das Ergebnis vllt jedes mal oder im 1 Post zusammenfässt.^^
Du scheinst dich ja mit der Matiere auszugkennen, aber ich würde trotzdem gerne wissen wie du vergleichst.
Theoretisch müsstest du immer die gleichen Strecken ohne Verkehr fahren, am besten beich gleichen Witterungsbedingungen um wirklich sagen zu können was das ganze dann "gefühlstechnsich" gebracht hat.
Und da kommen wir jetzt dahin, was glaub ich einige hier schon angemerkt haben... "gefühlstechnisch"
Wie lange fährst du denn dann eine Einstellung, bevor du wieder etwas änderst?
Aber so ist das nun mal mit der Fahrdynamik 
Fahrdynamik fängt ja schon bei den Reifen an, oder geht es hier doch nur um: was sind für dich die optimalen Werte fürs Fahrwerk nach der Tieferlegung?