Beiträge von Ali23

    Es fühlt sich noch puristischer an.

    Bein NA bewegst du mit deinem Fuß die Drosselklappe, für hörst und fühlst die Mechanik noch mehr, keine Elektronik zwischen dir und dem Motor, er fühlt sich "leichter" an, irgendwie flinker, obwohl nicht mehr Leistung, dich lenkt keinerlei Elektronik ab, kein Bildschirm, höchstens ein Radio.

    Irgendwie kommt der ND an den NA vom Fahrgefühl ran, aber das Gesamtfeeling ist meiner Meinung nach komplett anders

    Moin,

    ich habe für meinen 2015 einfach eine aktuelle Navi SD Karte bei Amazon bestellt. Seitdem läuft es stabil.

    Probiere mal aus, ob es abstürzt, wenn du die Navi SD einfach herausnimmst.


    Wenn es dann nicht mehr abstürzt, liegt es an der Karte.


    Aljoscha

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Dann scheint das ja nur eine Konsequenz aus dieser E-Gas Geschichte zu sein. Ist mir halt noch bei keinem anderen moderneren Auto aufgefallen.

    Vor dem ND hatte ich einen NB. Da bedient man schön direkt über einen Seilzug die Drosselklappe. Da habe ich auch keine Notwendigkeit gesehen, die Drehzahl anzuheben, bevor ich es nicht wollte.


    Mich stört es aber auch nicht, da ich sowieso nur im Leerlauf ohne treten Der Kupplung an der Ampel stehe.


    Schöne Grüße

    Aljoscha

    Moin,


    Kurze Frage:


    Was bezweckt Mazda damit, dass die Motordrehzahl ca 100 U/min angehoben wird, wenn man im Stand einen Gang einlegt?

    Zum Anfahren reicht es nicht und da das Getriebe von der Kupplung getrennt ist, muss der Motor im Standgas ja auch nicht mehr Mechanik bewegen.


    Schöne Grüße

    Aljoscha

    Moin,


    vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Die bei IL sind allerdings Pianoschwarz.

    Meiner hat die Farbe Jet Black. Es würde mich stören, wenn man da leichte Farbunterschiede sehen würde.


    Oder ist meine Annahme, dass das unterschiedliche Farben sind, falsch?

    Moin,


    seit kurzem fällt mir auf, dass die Seitenscheiben nach dem Tür schließen nicht mehr ganz hochfahren. Ich muss immer über die Taster nachhelfen, andernfalls habe ich laute Windgeräusche. Ich weiß leider nicht, was dieses Fehlverhalten ausgelöst hat.

    Kann man die Endanschläge selbst kalibrieren?

    Bei einigen VAG Fahrzeugen geht das z. B. indem man lange die Taster betätigt, auch wenn die Scheibe schon oben ist. Hat hier nicht funktioniert.

    Witzigerweise sind beide Scheiben gleichermaßen betroffen.


    Freundliche Grüße

    Aljoscha