Moin,
ich habe mal bei einem VW-Autohaus gearbeitet. Dort war es so, dass wir einen Dienstleister für die Einlagerung hatten. Also unsere Mechaniker wechseln die Räder und täglich kam ein LKW, brachten die von uns für die Räderwechsel am nächsten Tag benötigten Räder und nahm die einzulagernden mit. Im Lager angekommen, hat der DIenstleister die Räder gereinigt und die Profiltiefe gemessen. Über ein Onlinetool konnten wir dann Auswertungen über die eingelagerten Räder ziehen. Erst dann wussten wir, welche Profiltiefe welcher Reifen hat und konnten entsprechend Angebote verschicken oder den Kunden während der Terminvereinbarung auf verschlissene Reifen ansprechen. Daher würde ich das Vorgehen des Mazda-Partners als marktüblich ansehen, sofern er ebenfalls einen Dienstleister zur Einlagerung hat und mich über die rechtzeitige Information freuen. Du stehst ja nicht gerade im Autohaus und willst die Räder wechseln lassen, sondern hast noch Zeit zu überlegen.
Allerdings kann ich verstehen, dass es schöner wäre, wenn beim Radwechsel vom Mechaniker die Tiefe gemessen würde. Zu einer Inspektion gehört das auf jeden Fall dazu und dann hätte die Information unmittelbar bei dir ankommen müssen.
Schöne Grüße
Ali23