Beiträge von cripo

    Krass! Man kann mit diesen allumfassenden Social Media Kommunikatoren und Taschencomputern auch telefonieren (das war damals WhatsApp mit Sprache in Echtzeit, oder?) und fotografieren (das war damals doch dieses Bilder machen ohne Filter fürs Album, also Archiv für mehr als drei Tage, oder?)!?

    Muss ich mal meinen Töchtern erzählen. Oder besser nicht, die liefern mich direkt ein.

      ;)

    cri-derüberfünfizigistundweißwasdumeinst-po

    Also anscheinend ist man ja zwischen 100 und 140Nm halbwegs auf der sicheren Seite. Ich stelle meinen immer auf 120Nm ein. Selbst bei +-10% Abweichung, wäre es also immer noch im genannten Bereich.


    Und der natürliche Menschenverstand sollte schon auch mit spielen. Bevor ich da wild drauf hüpfe und der knackt immer noch nicht, würde ich mich schon fragen, ob da was nicht stimmt ;)

    So: zumindest war die Reaktion der Werkstatt gewohnt kundenorientiert (nein, das meine ich nicht ironisch). "Kommen sie direkt vorbei, dann schauen wir zusammen drauf." Ist nur 10 Minuten entfernt, also kein Problem für mich.


    Haben dann das Rad abgenommen und alle Gewinde und Kontaktflächen geprüft. Sah aber gut aus. Also zumindest kein weiterer Schaden entstanden.


    Wie so etwas bei den genau vorgeschriebenen Arbeitsabläufen noch passieren kann, konnte er sich natürlich auch nicht erklären. Es hat aber auch keiner versucht, die Schuld in meine Richtung zu schieben. Bleibt die alte Weisheit: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!


    BTW: als ich auf den Hof stand, konnte ich zufällig sehen, dass an einem anderen Fahrzeug mit dem Drehmomentschlüssel angezogen wurde. Ich denke, die machen das grundsätzlich schon richtig.


    Und ja, die 50km Nachkontrolle mache ich auch immer selbst. Dazu liegt in meiner Garage ein ordentlicher Drehmomentschlüssel entspannt in seiner Box und wartet auf seinen Einsatz. Komplett selbst machen? Habe ich früher auch gemacht, aber der Platz zum Einlagern wird immer knapper und bei schlechtem Wetter draußen mit dem Wagenheber ums Auto laufen, ist irgendwie nicht mehr so was für meinen Rücken.

    Danke, für eure Ausführungen. Wieder etwas dazu gelernt.

    Nö. Wenn die mit dem richtigen Drehmoment angezogen und die Gewindegönge in Ordnung bzw. sauber sind lösen sich die Schrauben definitiv nicht so schnell, eigentlich gar nicht.

    Danke. Also ich bin mit den Sommerrädern (gleicher Felgentyp) auf den Hof und habe die eingelagerten Winterräder drauf bekommen. Hat ca. 30min gedauert, während ich da gewartet habe. Da werden wohl kaum drei Gewindegänge bei drauf gegangen sein.


    Bin mal gespannt, was die morgen sagen.

    8| Schlagschrauber????? WTF?


    Nein, nein - Drehmomentschlüssel..... DAS hamse vergessen...

    Die müssen das sogar garantieren... Fahren und nachziehen!

    Ich weiß nicht ob die korrekt so heißen. Mit Schlagschrauber meine ich die Druckluft Schrauber, die in der Werkstatt normal für so etwas verwendet werden.

    pasted-from-clipboard.png

    Damit ist so eine Schraube doch zumindest erst mal fest, oder?

    Und der Hinweis ist auch klar. Da heißt es nach 50km nachziehen. Aber es waren ja gerade mal 20km.

    Hallo zusammen,

    am Dienstag war ich beim fMH um die Winter Räder montiert zu lassen. Die einfachen original Alu-Felgen vom 2019er Roadster Sports-Line.


    Heute nach ca. 20km seit Montage auf dem Rückweg von der Arbeit höre ich leise, geschwindigkeitsabhängige Geräusche. Eher ein leises bubbern.


    Nach Werkstattbesuchen höre ich immer erst einmal die Flöhe husten. Also Radio aus gelassen und noch mal genau hin gehört. Beim ausrollen im Leerlauf vor der Ampel war klar: da ist doch was nicht in Ordnung. Also ran gefahren und mal am verdächtigen Reifen vorne links geruckelt. Wackelt zwar nix, aber: bis auf eine Radschraube konnte ich alle anderen mit der Hand lösen bzw. drehen =O.


    Zum Glück stand ich direkt vor einem Fahrrad Laden, in dem man mir mit Werkzeug aushelfen konnte. Bei den drei losen Schrauben ging je gut eine Umdrehung, bis zum Wiederstand. Auf den wenigen Kilometern bis nach Hause, war dann nichts mehr zu hören.


    Ich hoffe zwar, ich konnte schlimmeres verhindern, aber morgen wird erst mal der Händler kontaktiert.


    Und ich frage mich gerade: können die sich so schnell lösen? Oder haben die einfach bei drei Schrauben vergessen den Schlagschrauber anzulegen?


    Man wird es wohl nie erfahren. Aber was wäre euer Verdacht?


    Also ich bleibe dabei: nach Werkstatt Besuchen erst mal einige Zeit ohne Radio und mit spitzen Ohren.