Beschreiben Sie den Begriff "auf Augenhöhe" in einem Bild
IMG_3040.jpeg
Beiträge von cripo
-
-
So, dann nun von mir aus der Rubrik "mein erstes Mal (Achsvermessung)" eine kleine Rückmeldung:
Als absoluter Exot
mit 1.5er 2019er Sports-Line original wie vom Band, war ich ja schon gespannt, was alleine durch die Einstellung vom Profi geht bzw. für mich als Laien spürbar ist.
Kurz gesagt (wenn ich das richtig verstehe), wurden alle Werte sanft korrigiert und mir vorne, abweichend von den neutralen Mazda Vorgaben und nach Wunsch, ein negativer Sturz spendiert. Auf die einzelnen Werte mit zwei Nachkommastellen will ich jetzt gar nicht eingehen.
Heute dann bei bestem Wetter einmal eine meiner Sauerländer "Hausstrecken" abgefahren. Und ich bin begeistert! Von meinem Gefühl her lenkt der Kleine jetzt noch agiler in die Kurven rein und nimmt sie insgesamt noch sauberer als vorher.
Und ganz nebenbei singen die Vorderschlappen nicht mehr in jeder Kehre! Das freut die Anwohner und spart mir viele böse Blicke von der besten Beifahrerin von allen.
Fazit: hat sich gelohnt!
-
Auch auf die Frage nach einem Rundgang ums Auto vorher wurde nur belächelt. "Wir kümmern uns ja gut um ihr Schätzchen. Keine Angst."
Kenne das eher anders rum: "nicht weg gehen, wir müssen noch den Rundgang machen, das Auto hat ja nach x Jahren schon Spuren am Lack und Felgen, nicht, dass wir das hinterher waren"
So hat wohl jede Werkstatt ihre eigenen Erfahrungen -
Ich meinte den Kunden, nicht das Traditionsunternehmen.
Man stelle sich vor, vor 35 Jahren hätte jemand eine Erfindung für sich reklamiert:
"Ich habe einen Fotoapparat entwickelt, mit dem man auch telefonieren kann."
"Wozu braucht man das?"
Diese allumfassende Smartphonereligion kann mir gestohlen bleiben.
Krass! Man kann mit diesen allumfassenden Social Media Kommunikatoren und Taschencomputern auch telefonieren (das war damals WhatsApp mit Sprache in Echtzeit, oder?) und fotografieren (das war damals doch dieses Bilder machen ohne Filter fürs Album, also Archiv für mehr als drei Tage, oder?)!?
Muss ich mal meinen Töchtern erzählen. Oder besser nicht, die liefern mich direkt ein.
cri-derüberfünfizigistundweißwasdumeinst-po -
Muss man in Drehmomentrichtung lesen (siehe Pfeil oben auf der Skala). Also wäre "NUF" richtig, oder?
-
Also anscheinend ist man ja zwischen 100 und 140Nm halbwegs auf der sicheren Seite. Ich stelle meinen immer auf 120Nm ein. Selbst bei +-10% Abweichung, wäre es also immer noch im genannten Bereich.
Und der natürliche Menschenverstand sollte schon auch mit spielen. Bevor ich da wild drauf hüpfe und der knackt immer noch nicht, würde ich mich schon fragen, ob da was nicht stimmt
-
ST?
-
War wohl der neue Azubi
Jetzt, wo du es sagst: der, der es gemacht hat, war heute nicht da. Berufsschule?
-
So: zumindest war die Reaktion der Werkstatt gewohnt kundenorientiert (nein, das meine ich nicht ironisch). "Kommen sie direkt vorbei, dann schauen wir zusammen drauf." Ist nur 10 Minuten entfernt, also kein Problem für mich.
Haben dann das Rad abgenommen und alle Gewinde und Kontaktflächen geprüft. Sah aber gut aus. Also zumindest kein weiterer Schaden entstanden.
Wie so etwas bei den genau vorgeschriebenen Arbeitsabläufen noch passieren kann, konnte er sich natürlich auch nicht erklären. Es hat aber auch keiner versucht, die Schuld in meine Richtung zu schieben. Bleibt die alte Weisheit: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
BTW: als ich auf den Hof stand, konnte ich zufällig sehen, dass an einem anderen Fahrzeug mit dem Drehmomentschlüssel angezogen wurde. Ich denke, die machen das grundsätzlich schon richtig.
Und ja, die 50km Nachkontrolle mache ich auch immer selbst. Dazu liegt in meiner Garage ein ordentlicher Drehmomentschlüssel entspannt in seiner Box und wartet auf seinen Einsatz. Komplett selbst machen? Habe ich früher auch gemacht, aber der Platz zum Einlagern wird immer knapper und bei schlechtem Wetter draußen mit dem Wagenheber ums Auto laufen, ist irgendwie nicht mehr so was für meinen Rücken.
Danke, für eure Ausführungen. Wieder etwas dazu gelernt. -
Ok, beides vergessen wäre eher unwahrscheinlich. Also deutet alles - wie auch von @Trimmi vermutet - auf den vergessenen Drehmoment Schlüssel hin.