Ich habe letzte Woche mal auf Somerräder umgesteckt und bin dann den neuen Radsatz ein etliche Kilometeer eingefahren.
Ich bin aktuell vom Goodyear F1 A5 sehr begeistert. Der Reifen fühlt sich wesentlich ausgewogener an als der Bridgestone.
Was mir gleich zu Beginn aufgefallen ist: Das Fahrwerk verhält sich im Gegensatz zum Winterradsatz (Sparco Assetto Gara mit Pirelli Sottozero in 205/45 R17) merklich anders.
Das Auto federt kurze Stöße deutlich satter weg und wirkt nicht mehr so spitz, wenn es Querfugen oder Schlaglöcher wegdämpft.
Meine Vermutung ist, dass man das niedrigere Radgewicht doch merkt. Das Winterrad war schon deutlich schwerer zu schleppen. Habe leider nicht beide auf der Waage gehabt.
Außerdem könnte durch die ET33 im Vergleich zur ET43 wohl der Hebelarm eine Rolle spielen. Deckt sich das vielleicht mit den Erfahrungen von anderen Usern?
Ich werde diese Woche nochmal waschen und Fotos machen. Die Flaps sind mittlerweile auch dran. Auf alles hat die DEKRA auch ihren Segen gegeben. Das war mit ET33 und dem Goodyear aber auch das höchste der Gefühle.