Beiträge von Philipp

    Einzeln wirst du die Teile hier eher nicht finden. An den Flaps ist noch ein Winkel nach oben ins Radhaus. Dort ist das Teil mit der Stoßstange verclipst und das Innenradhaus wird dort verschraubt. Den Teil im Radhaus muss man beim Einbau der Frontflaps von ATH beispielsweise abtrennen.

    Wahrscheinlich wirst du eher den Gang zum Mazdahändler antreten müssen.

    Es geht langsam voran. Diese Woche gab es die Jahresinspektion inkl. Getriebeölwechsel. Das hat die Mazdawerkstatt letztes Jahr verrafft, bzw vermasselt.

    In dem Zug kam auch die neue Bremse mit ATE Scheiben und EBC Yellowstuff rundum rein. Eingebremst ist die Kombo mittlerweile auch. Ich bin sehr zufrieden. Der Druckpunkt ist jetzt härter und "kürzer" Außerdem beißt der Belag mit steigender Hitze noch etwas mehr. Wie das dann im absoluten Grenzbereich fährt, habe ich noch nicht rausgefahren. Ich glaube dafür ist der Straßenverkehr auch nicht geeignet. Für flotte Touren taugen die allemal.

    Mein Neomax S kam letzte Woche auch schon an. Damit habe ich nicht mal 3 Wochen gewartet. Die Domstrebe soll wohl Ende dieser Woche ankommen. Für Samstag ist dann der Einbau des Fajrwerks und der Strebe geplant. Ich bin sehr gespannt.

    Durfte heute mal das Neomax N von MHMX-5 fahren und bin sehr angetan. Es dämpft einfach wesentlich feinfühliger als die Seriendämpfer.

    Die Frage bei einem Semi ist halt, ob man den auf der Landstraße auf Temperatur bekommt. Das ist beim AR1 fast unmöglich. Ich bin den Reifen selber auf meinem Corsa E OPC für Trackdays gefahren. Wenn ich ihn nach dem Event noch mal ne Woche drauf hatte, bevor ich wieder auf Alltagsreifen gewechselt habe, hat das keinen großen Spaß gemacht. Trockengrip hatte er auf der Landstraße nicht mehr als der Falken FK510, den ich normal drauf hatte. Ich glaube mit der Kategorie UUHP wie BPS oder MPS4 tut man sich für den flotten Alltag da eher einen Gefallen.

    Ich warte aktuell auf das Neomax S. Bevor ich es einstelle und einbaue die Frage: Wie tief kann ich es denn sinnvollerweise einstellen, dass es eintragbar ist und nicht schleift. Nicht falsch verstehen: ich möchte nicht knalltief aber so in den Bereich der aktuellen H&R kommen.

    Ja, wenn schon, denn schon. Jetzt kommt dann vorne auch mal ein vernünftiges Teil rein.


    Ich habe übrigens die Bestellung auf das Neomax S geändert. Ich will einfach nicht, dass es zu nahe am derzeitigen Setup oder am Serienzustand ist. Außerdem nutze ich ihn eh zu 90% für Spaßfahrten. Der Aufpreis war es mir dann wert.


    Ja Lieferzeiten sind bei SPS so ein Thema. Mir wäre es lieber, wenn man konkrete dafür von Vornherein längere Lieferzeiten angegeben bekommt. Auf Nachfrage wurde mir 3 Wochen bestätigt. Das glaube ich erst, wenn die Teile hier liegen.

    Die vordere habe ich geordert, weil ich auch einen ordentlichen Zugang zum Verstellrädchen wollte. Außerdem ist die Serienstrebe ja eher suboptimal konstruiert.


    Die hintere Domstrebe ist ja schon verbaut und hat auch einen deutlichen Unterschied gemacht. Ich fahre die Konfig dann erstmal und stell sie auf meine Bedürfnisse ein. Wenn ich auf Potenza Sport wechsel, könnte vielleicht sogar eine leichte Korrektur der Dämpfer notwendig sein. Mal sehen.

    Heute ging die Bestellung an SPS für das Neomax N und die Hardrace Domstrebe für die VA in schwarz raus.

    Damit reihe ich mich ein in die Galerie derjeniger, die die Federn als Zwischenlösung wieder rauswerfen. Ich würde trotzdem sagen, dass ich damit in meiner Situation nicht viel falsch gemacht habe.

    Ich wollte in erster Linie die Optik und ich war auch nicht sicher, ob der MX-5 länger bei mir bleibt. Nachdem man das Auto aber in den letzten 2 Jahren fahren und lieben gelernt hat, wird es jetzt Zeit für etwas mehr Performance. Lieferzeit soll 3 Wochen betragen. Ich bin sehr gespannt.