Beiträge von Bar

    haendiemaen verstehe dann nicht, dass kein i5 möglich ist bei dem Kunden-/Fahrprofil. Aber gut, wie du sagst, manchmal kann man nichts ausrichten. Nur wieder so ein Beispiel wo eine allgemeine Regel gemacht wird, weil einige es einfach nicht verstehen. So ein phev macht doch eigentlich auch nur Spaß wenn man den Akku voll macht.


    Aber freut mich trotzdem für die gute Zeit die du mit deinem 5er hattest :)

    Hoffe du wirst mit dem Passat auch so zufrieden. Die Tests die ich so gesehen habe, waren ja schon mal vielversprechend.

    Ich sollte den Arbeitgeber wechseln ... **lach**

    Nur damit nicht der falsche Eindruck entsteht, ich tue schon auch ein bisschen was dafür ^^^^ (*hab deinen Kommentar aber schon verstanden :) )

    Ich bin auch jemand, der das nicht als selbstverständlich ansieht, und freue mich aktuell einfach, dass ich einen Job habe der mir spaß macht und dabei auch noch so ein Auto und einen MX-5 fahren darf :)


    Wie fährt der sich rein elektrisch? Oder ist das ein typischer Dienstwagen, der niemals in die Nähe einer Wallbox gelangt.

    Fährt sich super! Vor allem ist es rein elektrisch unglaublich leise. Nicht, dass man den Benziner besonders hören würde, aber elektrisch ist einfach unschlagbar leise. Der Wagen wird eigentlich jede Nacht zu Hause an die Wallbox gehängt. Aktuell bei einstelligen Temperaturen morgens reicht der Akku real ca. 85 km. Denke im Sommer sollte noch etwas mehr drin sein. Hier mal ein Bild von gestern Abend, mit den Werten ab Werk. Von 2.100 gefahrenen km waren 781 elektrisch. Also ca. 37%. Darin enthalten ist aber die Rückfahrt von München nach Hamburg mit knapp 800 km. Rechnet man die raus, sind es sogar fast 60% rein elektrisch. Da eine Wegstrecke zum Büro aktuell 40 km sind, wird der Wert beim Pendeln wahrscheinlich gegen 100% gehen, was schon echt cool ist :)


    PXL_20241105_155033598.jpg

    Moin,

    ich frage mich gerade, ob es in Japan Merchandising zum MX-5 gibt, welches wir hier in Euro eher schwierig bis gar nicht bekommen? Also, z.B. Modelle (1:18 oder 1:24), Kleidung oder einfach andere schöne Merch-Artikel?

    Hintergrund ist, ein bekannter ist ab nächster Woche für drei Wochen da, und er hat gefragt, ob er mir irgendetwas aus Japan mitbringen kann. Da war Mazda jetzt irgendwie so mein erster Gedanke. Also falls jemand was schönes kennt, würde ich mich freuen.

    Alles richtig, keine Frage, aber wie oben auch gesagt, bei vergleichbarer Ausstattung kostet der Superb bereits 65k Liste. Es kommt immer sehr auf die eigenen Vorlieben, Möglichkeiten und was man selber möchte an. Trotzdem finde ich es okay, die Fahrzeuge zu vergleichen. Ob einem der Unterschied dann den Preis wert ist, kann man dann schauen. So mache ich es zumindest immer. Und manchmal passt es preislich, manchmal nicht. Vor drei Jahren war der 5er bei mir z.B. auch nicht drin, aus verschiedenen Gründen.

    Bei dem Punkt hast du natürlich recht. Wobei bei den PHEV eh nur mit 0,5% besteuert wird. Dadurch halbiert sich der Unterschied, aber klar, das kann ein ausschlaggebender Punkt sein. Habe mal auf die Schnelle die Listenpreise verglichen, und wenn ich mich nicht total verrechnet habe, ist der Unterschied 5er vs. Superb PHEV bei 128 Euro zu versteuerndes Einkommen, also real bei den meisten wohl so ca. 60 Euro weniger Netto im Monat.


    Edit: Finde es auch irgendwie nicht ohne, dass ein Superb mit Extras inzwischen auch fast 65k Liste kostet. Das hat 2017 mein gut ausgestatteter 420d GC mit M Paket gekostet...

    Ehrlich gesagt, macht der Vergleich der Listenpreise bei Neuwagen in meinen Augen wenig Sinn. Denn BMW gibt meiner Erfahrung nach mehr Rabatte. Man sollte, wenn dann also, die rabattierten Preise vergleichen. Und ja, auch da liegt der BMW noch deutlich über dem Octavia, aber tatsächlich nicht mehr ganz so weit weg vom Superb. Zumindest bei den Angeboten, die mir bei Bestellung vorlagen. Da ist der BMW "nur" noch 18.000 Euro teurer (ja, ein Kleinwagen, das stimmt ^^). Wenn man jetzt aber, wie du ja auch, die Gebrauchtwagenpreise anschaut, hat der Skoda dann auch deutlich weniger Restwert. Mobile sagt bei 3 Jahre alten 5er vs. Superb ca. 10.000 Euro weniger, so dass die reale Differenz eigentlich "nur" noch 8.000 Euro beträgt. Wartung mal ausgeklammert. Ich habe keine aktuellen Preise vom Octavia, aber wenn ich den von vor gut drei Jahren nehme, liegt dieser neu 22k unter dem BMW. Wie gesagt, keine Listenpreise, Angebotspreise.

    Muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm wie viel Wert ist. Ich bin beide Probegefahren, und meiner Meinung nach merkt man den Preis an so einigen Stellen, seien es Materialien, Lautstärke im Innenraum, Park-Assistent, Spurhalteassistent. Alles nicht ganz auf dem Niveau bei Skoda, wenn auch wirklich nicht schlecht. Das sind aber ja auch alles noch erste Eindrücke. Mal schauen was ich nach 10-20k km dann sage ;)

    Ich sag mal so, wenn man ein Auto aus rein finanzieller Sicht kauft, landet man eher nicht bei BMW, Mercedes und co. ^^

    Habe die Werksabholung in München schon 2x gemacht und ich war jedes Mal begeistert. Ist hier vom Bodensee aus aber auch keine Weltreise ... :thumbsup:


    Nur beim privaten Zetti hat es im vergangenen Jahr mit der Werksabholung nicht geklappt, da es erst wieder freie Slots im September gegeben hätte und der Wagen war bereits Ende Juli fertig. So wurde es dann eben die NL Dreieich, bei der ich Kunde bin und auch meinen 530e Touring G31 2021 als Lagerfahrzeug abholen durfte.


    Hätte auch gerne wieder einen 30e Touring genommen, aber die Policy lässt bei uns aktuell nur Diesel zu und auch die Zuzahlungen bei einem höheren BLP sind bekloppt. Wird jetzt eben ein Passt B9 R-Line und der 5er geht am kommenden Montag zurück ... ;(

    Das freut ja zu hören, dass die Abholungen bei dir auch so gut dort waren :)

    Die Policy bei deiner Firma ist aber echt komisch. Diesel statt Teil-Elektrifiziert? Vor allem, die neuere PHEVs haben ja auch endlich mal ein bisschen Reichweite. Ich hoffe du vermisst deinen 30e nicht zu sehr, den G31 fand ich auch immer richtig schön, den wollte ich eigentlich auch haben bevor der Skoda kam, hat aber irgendwie damals alles nicht gepasst. Aber der Passat ist sicher auch ein sehr solides Auto.


    Das Lenkrad was dein Nachwuchs in dern Hand hat kostet alleine knapp 1500€ und kann neben dem Simulator auch direkt im M4 GT3 benutzt werden. Quasi Hybrid. :thumbsup:

    Nur so zur Info. Echt cooles Teil.

    Ich habe ja selbst ein Fanatec DD, hatte das BMW Lenkrad auch schon mal gesehen, aber dass es so krass ist, dass es tatsächlich im Fahrzeug benutzt werden kann, wusste ich nicht. Danke für das Video :thumbsup:


    Halt uns bitte auf dem laufenden, Unterschiede vor und Nachteile zum Octavia. Bei uns steht ja auch bald die Neuvorstellung an und der 5er steht auch zur Auswahl.

    Bis auf die Platzverhältnisse sind wir eigentlich ganz zufrieden, aber da haben wir ja schon öfter drüber geschrieben :)


    Viel Spaß mit dem neuen Auto!!

    Danke! Wenn ich ein bisschen mehr gefahren bin, und ein paar ruhige Minuten habe, berichte ich gerne von meinen Erfahrungen und Beobachtungen. Eins war mir gestern bei der Rückgabe vom Skoda direkt aufgefallen, als ich mich nochmal kurz rein gesetzt hatte, und das ist der doch merkliche Unterschied bei den Materialien. Da merkt man (zum Glück noch) den Preisunterschied auf jeden Fall. Aber, der Skoda hat nun auch 90k km auf der Uhr, darf man auch nicht vergessen. Auf der anderen Seite, der Skoda war schon schön kompakt, der neue ist ein Schiff. Da muss ich mich definitiv dran gewöhnen.


    Schönes Auto! Viel Spaß damit :)

    Danke :)