Ehrlich gesagt, macht der Vergleich der Listenpreise bei Neuwagen in meinen Augen wenig Sinn. Denn BMW gibt meiner Erfahrung nach mehr Rabatte. Man sollte, wenn dann also, die rabattierten Preise vergleichen. Und ja, auch da liegt der BMW noch deutlich über dem Octavia, aber tatsächlich nicht mehr ganz so weit weg vom Superb. Zumindest bei den Angeboten, die mir bei Bestellung vorlagen. Da ist der BMW "nur" noch 18.000 Euro teurer (ja, ein Kleinwagen, das stimmt
). Wenn man jetzt aber, wie du ja auch, die Gebrauchtwagenpreise anschaut, hat der Skoda dann auch deutlich weniger Restwert. Mobile sagt bei 3 Jahre alten 5er vs. Superb ca. 10.000 Euro weniger, so dass die reale Differenz eigentlich "nur" noch 8.000 Euro beträgt. Wartung mal ausgeklammert. Ich habe keine aktuellen Preise vom Octavia, aber wenn ich den von vor gut drei Jahren nehme, liegt dieser neu 22k unter dem BMW. Wie gesagt, keine Listenpreise, Angebotspreise.
Muss aber jeder selbst entscheiden, was ihm wie viel Wert ist. Ich bin beide Probegefahren, und meiner Meinung nach merkt man den Preis an so einigen Stellen, seien es Materialien, Lautstärke im Innenraum, Park-Assistent, Spurhalteassistent. Alles nicht ganz auf dem Niveau bei Skoda, wenn auch wirklich nicht schlecht. Das sind aber ja auch alles noch erste Eindrücke. Mal schauen was ich nach 10-20k km dann sage 
Ich sag mal so, wenn man ein Auto aus rein finanzieller Sicht kauft, landet man eher nicht bei BMW, Mercedes und co. 