Sven,
eine Wärmepumpe ist in dieser Zeit zu Heizen da. Nicht zum laden von E-Autos.
Kein Strom = Keine Wärme in der Hütte.
Ganz einfach.
Sven,
eine Wärmepumpe ist in dieser Zeit zu Heizen da. Nicht zum laden von E-Autos.
Kein Strom = Keine Wärme in der Hütte.
Ganz einfach.
Nein, wird ja wieder eingeschaltet wenn das Problem gelöst ist.
Aber Du bist ja echt geil drauf.
Dein E-Auto laden ist Dir wichtiger als das Deine Frau und Kinder frieren müssen.
In Anbetracht das man inzwischen in Neubaugebieten mit Wärmepumpen
diese bei zu hoher Netzauslastung abschaltet, übrigens auch die Wal-Boxen gleich mit.
Wird flächendeckende E-Mobilität ein frommer Wunsch bleiben.
Sorry, leider Realität.
Alles anzeigenSilikone machen das Gummi zwar weich aber auf Dauer auch kaputt - würde ich nicht empfehlen.
https://www.petzoldts.de/shop/…nigen-pflegen-p-2625.html
Rolf
Ok, unser Winterauto Opel Tigra TT ist jetzt 15 Jahre alt. Die Dichtungen sind noch wie Neu.
Warum soll Silikon die Richtungen killen?
Nimm die "Gummi /Dichtungs Pflege vom Lidl.
Ist ne Tube mit Schwämmchen und einer Art Silikoncreme.
Gut aufzutragen und lang wirksam.
Wichtig: nach dem auftragen mit einem Lappen nachwischen.
Sonst hast Du Spass wenn das auf dem Lack Schlieren zieht.
Wer ein ernsthaftes Interesse an den Lamellen für den RF hat, mag mir gerne eine pn schicken.................
Sprichst Du von den Lamellen hier auf den Bildern (Mexiko build) oder von welchen die ordentlich passen?
An letzterem wäre ich interessiert sofern Preis/Leistung passt.
Ersteres ist Pfusch am MX5 und nicht von Interesse.
Duke,
Finger weg von den Drogen!!!
Wie sieht das eigentlich mit der Legalität aus?
Verändert ja nichts am Fahrzeug.
Mir gefällt die "Katzentreppe" grundsätzlich gut.
Pflichte meinem Vorredner aber bei das nur die erste Lamelle richtig passt.
Aber vielleicht haben die ja inzwischen nachgebessert?
Also mich interessiert die "Katzentreppe".
Lästert nur rum.
Macht meiner Meinung nach die Linie des RF stimmiger.
Bessere Airrodynamik inkl..
Aber muss das aus teurem CFK sein?
Bezahlbarer Kunststoff wäre mir lieber GFK kostet ein 1/4.
Die neuen brauchst gar nicht mehr reparieren.
Da geht nix kaputt.
Aber wehe Du gehst zu Kundendienst, da ist der MX5 noch echt ein Schnäppchen.
Nach Garantieende werde ich das mit einem 12er Gabelschlüssel (+umfangreichenWerkzeugsatz) selbst machen.