Sicher das Ihr im richtigen Auto sitzt?
Smart baut schon rein elektrische Autos.
Sind auch klein und flott.
Lasst den anderen 99,9% der MX5 Fans ihre Verbrenner.
Sicher das Ihr im richtigen Auto sitzt?
Smart baut schon rein elektrische Autos.
Sind auch klein und flott.
Lasst den anderen 99,9% der MX5 Fans ihre Verbrenner.
Vielen Dank Sebastian,
dann lasse ich da irgend welche sinnfreien Aktionen.
Gruss Heiko.
Ok, mal Danke für die Info.
Kann man den Zustand der Kabel mit einer Schwanenhals Kamera begutachten?
Oder muss da immer das halbe Auto zerlegt werden?
Wie ist hier eigentlich der Stand?
Dachte das wäre längst abgeschlossen.
Hab heute mal die FIN meines 2019er 2.0 auf der Mazda Page eingegeben.
Der ist nicht aufgeführt.
Habe hier mal irgendwo gelesen das wohl alle von 2015 - 2020 betroffen wären.
Alles anzeigenSchaut mal nach ... navi-world.com
Neueste Dec 2022 Downloadable Map Data + 3 Year Data Update!!!!!! = ALSO DAS PACKAGE WIE BEIM NEUWAGEN
GERADE WEIHNACHTSSPECIAL = 69,90 Euro +MINUS 10 %! = 62,91 Euro für 3 jahre !
....na..das ist doch mal was.....
Ich kann nur aus Eigenversuch sagen =
--- FUNKTIONIERT EINWANDFREI -----
BEACHTUNG = Dies stellt Keinerlei Empfehlung dar !...reine Info ... ob man sowas nutzt ,muss jeder selbst entscheiden...scheinen "Profis" in Litauen zu sein ?
Jepp, hört sich geil an.
Kann hier mal einer eine kurze Anleitung reinstellen wie man das macht?
Ich bin mit Jahrgang 1968 ein wenig Oldschool und möchte mir mangels Fachwissen nicht meine Original SD Card zerschiessen weil ich zu blöd bin das richtig zu machen.
Aber 69€ für 3 Jahre Update ist halt schön ein faires Angebot.
Meine Dienstdroschke aus Stuttgarter Produktion hat nach jeder Wartung min. 10Km mehr auf dem Tacho.
600Km wären dann doch etwas viel.
Sebastian,
Das macht Dein Mechaniker wenn er die Bremse gemacht hat.
Einbremsen in dem Sinn ist das auch nicht mehr.
Eigentlich muss man sie nur einmal behutsam warm Bremsen um das restliche Schutzfett aus den Gussporen zu bekommen.
Das geht mit Nitro und Schmiergel nicht weg.
Bastiros hat recht.
Ich denke es liegt an den Führungen.
Die Bremse ist nahezu identisch mit der von älteren Opel Modellen.
Da muss man beim Scheibenwechsel immer die Führungsstifte reinigen und gangbar machen.
Und ganz wichtig, die Aufnahmen für die Beläge penibel von Rost und Dreck befreien.
Ein weiterer gerne gemachter Fehler ist die Radnabe.
Ist die nicht perfekt vom Rost befreit, schlägt die Bremsscheibe. Je wärmer, umso stärker das Schlagen.
Also nicht zur Strafe, sondern zur Übung:
Nochmal alles auseinander nehmen und ordentlich machen.
Und als kleiner gutgemeinter Tipp: Bremsen sollte wirklich nur der gelernte Fachmann machen.
Gleiches gilt für Fahrwerk und Lenkung. Da kann ein kleiner Fehler wirklich fatale Folgen haben.
Emmix5,
dafür haben wir unseren Tigra Twintop.
Ok, lange nicht so hübsch und mit weniger Power (125PS), aber halt doch ein kleines Cabrio.
Ich denke es sind nicht allzu viele.
Aber so ist die Welt. Belese Dich und Du lebst besser.
Früher hat man den ADAC Gebrauchwagentest gelesen, Heute hat man Foren.
Hier möchte ich mal ein großes Lob an unser Forum los werden.
Es hat mir nicht nur den Kauf erleichtert, auch welches Model und was auf jeden Fall gemacht werden muss.
Z.B. Fahrwerk, Rostschutz, usw..
Danke an Alle wo mit Beiträgen das Forum lebendig und Spannend halten.
Ich lese hier jeden Tag mal rein. Und das obwohl mein geliebtes Spielzeug grad so "weit weg" im Winterschlaf ist.
Aber das ist halt doch noch der beste Weg Ihm ein langes Leben zu schenken.