Beiträge von VulcanHeiko

    bist Du sicher das es ein 160Ps werden soll?

    Ich würde den 184PS wärmstens empfehlen. Hier gibt es auch keine Getriebeprobleme.

    Für 21.000€ (Weiß) sollte sich vielleicht schon was finden lassen.

    Der 131PS ist günstiger, aber auch schon sehr drehwillig.

    Passt besser zum MX.

    Rein farblich ist der Rote natürlich sehr viel auffälliger. :love:

    Sicher das Ihr im richtigen Auto sitzt?

    Smart baut schon rein elektrische Autos.

    Sind auch klein und flott.

    Lasst den anderen 99,9% der MX5 Fans ihre Verbrenner. :love: <3

    :saint: :saint: :saint: :saint:

    Wie ist hier eigentlich der Stand?

    Dachte das wäre längst abgeschlossen.

    Hab heute mal die FIN meines 2019er 2.0 auf der Mazda Page eingegeben.

    Der ist nicht aufgeführt.

    Habe hier mal irgendwo gelesen das wohl alle von 2015 - 2020 betroffen wären.

    Jepp, hört sich geil an.

    Kann hier mal einer eine kurze Anleitung reinstellen wie man das macht?

    Ich bin mit Jahrgang 1968 ein wenig Oldschool und möchte mir mangels Fachwissen nicht meine Original SD Card zerschiessen weil ich zu blöd bin das richtig zu machen.

    Aber 69€ für 3 Jahre Update ist halt schön ein faires Angebot.

    Sebastian,

    Das macht Dein Mechaniker wenn er die Bremse gemacht hat.

    Einbremsen in dem Sinn ist das auch nicht mehr.

    Eigentlich muss man sie nur einmal behutsam warm Bremsen um das restliche Schutzfett aus den Gussporen zu bekommen.

    Das geht mit Nitro und Schmiergel nicht weg.

    Bastiros hat recht.

    Ich denke es liegt an den Führungen.

    Die Bremse ist nahezu identisch mit der von älteren Opel Modellen.

    Da muss man beim Scheibenwechsel immer die Führungsstifte reinigen und gangbar machen.

    Und ganz wichtig, die Aufnahmen für die Beläge penibel von Rost und Dreck befreien.

    Ein weiterer gerne gemachter Fehler ist die Radnabe.

    Ist die nicht perfekt vom Rost befreit, schlägt die Bremsscheibe. Je wärmer, umso stärker das Schlagen.

    Also nicht zur Strafe, sondern zur Übung:

    Nochmal alles auseinander nehmen und ordentlich machen.

    Und als kleiner gutgemeinter Tipp: Bremsen sollte wirklich nur der gelernte Fachmann machen.

    Gleiches gilt für Fahrwerk und Lenkung. Da kann ein kleiner Fehler wirklich fatale Folgen haben.