Beiträge von VulcanHeiko

    Salü Birdie,
    Du hast das etwas falsch verstanden. Ich meinte bei der Abgastemperatur das man bei Volllast eine höhere Abgastemp. hat.
    Nicht bei anderem Sprit.
    Ich fahre immer E5.
    Nicht mal meine Kettensäge bekommt E10. :saint:

    Höhere Abgastemperatur = weniger Ruß bereits bei den Auslassventilen.
    Also auch weniger Ablagerungen im Endrohr.
    Aber das Ultimate 102 soviel sauberer verbrennt das man da einen Unterschied sieht wäre mir neu.
    Geh auf die BAB und rotz mal mit 220 Km/h für 10 Minuten Vollgas.
    Dann ist aller ungewünschte Ruß von den Ventilen und Du hast Klimagretel zum Feind. :saint:;)
    Aber mal generell "blöd" gefragt:
    Dachte die "alten" Motoren hatten einen Rußpartikelfilter, die neuen seien so sauber wie mit Filter.
    Wie kann da das Endrohr verrußen? ?(
    An meinem Diesel aus schwäbischer Produktion konnte man ein weisses Taschentuch im Auspuff reiben und
    Es blieb weiss! Ehrlich. 8)

    Fakeeinlässe gibt aber auch ab Werk, selbst bei noblen Marken.
    Genau genommen ist der Targa-Bügel beim RF auch Fake.

    Das versehe ich jetzt nicht ganz. ?(
    Der "Targabügel" ist der hintere Teil des Daches wo stehen bleibt. Was ist da Fake?
    Ich finde die Lösung individueller als beim MX - NC oder BMW 4er. Die haben im Prinzip ja das Stoffdach einfach als Hardcopy ausgeführt.
    Einen Sicherheit Aspekt hat es natürlich nicht.
    Gruss Heiko

    ich finde Mazda hat da schon einen top Job gemacht.
    Ein Design zum hinknien und ohne Psydodesignelemente a'la Audi oder BMW.
    Das bestätigen auch unsere Freunde (BMW 440 GC 350PS & BMW 2 40 Comp. 410PS)
    Im Gegensatz hat eine Bekannte einen Mitsubishi Space Star mit 70-80 PS. Ab Werk verspoilert wie ein Manta B zu den besten
    Zeiten. Das ist auch ok.
    Die einen hatten 50T € die andere 13T €.


    Das Fahrwerk finde ich am MX auch etwas zu hochbeinig, aber auch sehr konfortabel für einen Dailydriver.
    Aber da gibt es mit so feinen Institutionen wie SBS oder Zymexx ja kompetente Hilfe.


    Spoiler und Flügel wer es will. Ok, für die Nordschleife ist das vermutlich wichtig, ich steh nicht so drauf.
    Gebe aber zu das ich hier im Forum schon wirklich geil gemacht MX auf Bildern bestaunt habe. :thumbsup:
    Wenn jetzt noch einer einen schönen 6Zyl. Reihenmotor mit Twinscrollturbo und 350PS unter die Haube quetscht,
    Dann fange ich sofort an zu sparen. 8o
    Aber dann wird er ja wider zu schwer. :saint:
    Mir gefällt das Auto wie Bolle und genau so wie er ist. Auch innen. Die roten Nähte passen super zum Pornorot aussen. <3

    Salü BerND,
    ich verwende seit 20 Jahren das Motorschutzwachs von Mercedes Benz.
    Kostet ca 15.-€ je Sprühdose.
    Ich "blase" damit aber nur Teile an wo ungeschütz sind. Zusätzlich die Stecker und ungeschützten Kabel.
    Das hilft gegen Marder und frühzeitiges aushärten der Kunststoffe und Isolierungen.
    Mein 28 Jahre alter Calibra hat einen Motorraum wie ein Jahreswagen.


    Gruss Vulcanheiko