Beiträge von VulcanHeiko

    Alles in Ordnung, ich werde es mit den Federn probieren. Wenn ich jetzt zur Regierung komme und sage aus dem neuen Mx5 muss das Fahrwerk raus zeigt die mir nen Vogel!Ich hatte gehofft, im SL ist was Ordentliches verbaut. Schade. Aber gut, die Federn und den Einbau+Vermessen bekomme ich schon genehmigt, das SPS wär schon gut, aber Auspuff, Felgen
    sollen ja 2021 auch dran, dann kommt das Fahrwerk später. Vermutlich ist die Domstrebe auch nur Placebo... anderes Thema


    Danke, jetzt hab ich Gewissheit.


    Fazit: selbst das SL Fahrwerk ändert wenig am Wanken. Schade. DANKE EUCH!

    Wenn Dich das "Wanken" so sehr stört, wirst Du nur mit den Eibach Federn wohl nicht glücklich.
    Hier gibt es einen Thread zum Thema Fahrwerk vs Tieferlegung.
    Federn + Bilstein sind ein Kompromiss wo vielen hier vollkommen ausreicht.
    Aber die Lösung für Dich kann nur Fahrwerk heißen.
    Auch wenn's teuer klingt.
    Aber erst Federn und dann Gewindefahrwerk ist noch teurer.
    Vielen hier ist die Lösung mit den Federn schnell vergangen.
    Mir wird das reichen, will mehr die tiefe Optik und keine Bestzeiten auf der Nordschleife.
    Aber da gehen die Meinungen hier sehr, sehr weit auseinander.

    1x FunFahrer (1)
    1x Oxe23 (2)
    1x Koehlix (3)
    1x Toddymax (4)
    1x Ronotto (5)
    1x Feststellbremse (6)
    1x Big_mike449 (7)
    1x Michael XXXX (8)
    1x MX1312 (9)
    1x Raysu (10)
    1x Kuandy (11)
    1x Peter S 1 (12)
    1x Vulcanheiko (13)

    Oh mein Gott!
    Entschuldige Stardust.
    Hatte vollkommen vergessen hier meine Deutschprüfung wiederholen zu müssen.
    Zweitsprache war damals dümmlicherweise (kleines) Latinum und nicht Französisch.
    Sebstverständlich hätte es natürlich "partou" und nicht pardu heissen müssen.
    Wie konnte mir nur so ein dümmlicher Fehler passieren. :saint:
    Darf ich hier trotzdem noch weiter schreiben? ;)

    Hier mal was realistisches in Zahlen.
    Opel Tigra Twintop 125PS: 8,5L/100Km
    MX-5 RF 184PS 6-Gang: 7,2L/100Km.
    Noch was zusagen?
    Beide über >1000Km mit meinem Schätzle am Steuer.
    Der MX ist sparsam.

    Schön mal jemanden zu hören der auch realistisch mit dem Thema E-Mobilität umgeht.
    Man ist ja nicht grundsätzlich dagegen, aber so wie es sich aktuell entwickelt ist es halt wenig begeissternd, geschweige denn Sinnvoll.
    Leider wollen des einige pardu nicht akzeptieren und predigen immer das gleiche Lied:
    "Kauf E-Auto, kauf jetzt ein E-Auto. SOFORT!!!" :evil:=O<X:(:(:(

    Schließe mich soantica an.
    Hegen wir unsere Schätzchen, dann halten sie auch 20 Jahre.
    Bis dann bin auch reif für die E-Mobilität.
    E-Rollator, E-Rollstuhl, E-Herzschrittmacher. ;)
    Bis dahin werden wir jede Minute im MX geniessen.

    Salü Sven,
    "Waffenstillstand" zu 100% angenommen. :saint:
    Natürlich ist die realität so das ein SPS und Co klar überlegen ist.
    Keine Diskussion.
    Aber wenn jemand wie ich mit dem Serien Standard Fahrwerk ansich schon recht glücklich ist, liegt einem der Wunsch nach SPS und mehr nicht so nah.
    Wir werden uns sicher noch kennenlernen, persönlich.
    Ob erst mit einem optimierten Lenkrad oder einem Fahrwerk, lass es mir offen. 8o
    Aber früher oder später landen wir doch eh bei Dir. :saint:
    Egal aus welchem Grund.
    Wir fahren MX-5!!! :thumbsup::thumbup:
    Somit brauchen wir Dich. 8o
    Gruss Heiko

    Sorry Sven,
    Vergessen eine technische Erklärung zu liefern.
    Fahrzeug 1: Opel Calibra Color Selection 1. Bilstein + Werkstieferlegung
    Fahrzeug 2: Opel Tigra Twintop. Werksdämpfer mit Eibach Federn
    Fahrzeug 3: Mercedes GLK. AMG Paket.
    Bisher:
    Opel Insigina OPC Line
    Opel Kadett
    Opel Calibra
    Usw, usw.
    Alle tiefergelegt mit Federn.
    Kein Fahrzeug war auffällig wegen Federwegsbegrenzung.
    Wir sollten das Thema nicht zu hoch aufhängen.