Gibt es die auch in Kupfer eloxiert?
Beiträge von VulcanHeiko
-
-
Ach ja, was sind das für Felgen?
Die sehen so hell aus.
-
Respekt.
Sieht echt toll aus.
Den muss ich mal i Original sehen.
Wie ist das mit der Stabi?
Radio / Navi / Telefon Empfang vergleichbar mit dem originalen "Funkmast"?
Gruss Heiko
-
Habe mir heute die originale beim FMH bestellt.
Strebe + Blech etwas über 150.-€.
Da macht man nicht lang rum.
Die Frage ist nun nur noch:
Original schwarz lassen.
Silber oder rot lacken?
Bericht vom Einbau folgt dann noch.
Wird in Verbindung mit dem Bilstein / Eibach umgesetzt.
Dann ist er nach Wunsch.
Sportsline mit Sportpaket, aber ohne Recaros.
Die sind leider etwas zu eng und hoch gewesen.
-
Das auf jeden Fall. Aber jemandem zu sagen was er wie zu werten hat, wenns doch klar im "Anforderungskatalog" steht halte ich für äußerst fragwürdig
Hallo Joshude,
es geht darum das aufgrund der Windgeräusche das hörerlebnis nicht dem eines geschlossenen Fahrzeugs entspricht und somit
nicht zu hoch bewertet werden sollte.
Wir haben auch BOSE drin, wir wissen von was wir schreiben.
-
Hallo Daniel26,
Nimm den mit weniger KM.
Die Musik kannst Du als zweitrangig werten.
Fährst Du offen, ist Musik eh nur eingeschränkt zu geniessen. (Windgeräusche).
Wenn das Budget nicht soviel hergibt, der 131PS 1,5l ist quirliger als der 160PS.
Und finde Dich damit ab, für ein gutes Auto musst Du evtl. Hat ein wenig fahren.
Ich habe unseren auch 460Km fern der Heimat geholt.
Viel Spass beim finden Deines Traum's, oder besser den Deiner Frau.
-
Wenn der Motor bei der feuchten Witterung viele Kaltstart / Kurzstrecken sieht, denke ich ist es normal.
Nächstes Wochenende kommt der Frühling, da sollte es besser werden.
-
Nein, ein Rohr einzuschweißen war nicht möglich, da zu eng und unterschiedliche Durchmesser (Eingang/Ausgang).
Aber es vibriert nichts und klingt auch nicht hohl oder blechernd (wie in vielen Foren immer vermutet wird
). Liegt an dem sehr kleinen Körpervolumen. Funktioniert einwandfrei auf der Rennstrecke
War für mich ein Test, ob etwas Leistung für den Motorsport freigesetzt werden kann. War zufrieden, so dass ich das ganze jetzt legalisieren möchte. Wollt nur vorher nicht so viel Geld versenken.
Jetzt bekommt er den 200 Zellenkat von Regazon und den passenden Endschalldämpfer dazu. Aber da reden wir schon über fast 1000 Euro. Plus TÜV.
Das ist der Verkaufsgrund
Danke für die Info.
Ich habe ein Rohr drin. Geht.
Nur habe ich die Problematik von rostfreiem Stahl mit einem Elektrodenschweisgerät zu schweissen unterschätzt.
Es sieht nicht schön genug aus.
Ich überlege es mir.
Gruss Heiko
-
Salü Detlef,
ist der Mittelschalldämpfer einfach nur leer oder ist ein Rohr eingeschweißt?
Am letzterem hätte ich interresse.
Der Leerkat ist allerdings nicht so interessant.
Ist natürlich nur für den Einsatz auf privaten Rennstrecken gedacht.
-
Anstrengend, Englisch ist Weltsprache aber niemals meine (das Gebrabbel ist nicht auszuhalten).
Ansonsten nix neues, der MX5 überzeugte mich auch vorher schon - ohne Vergleichstests.
VG
Volker
Die Ami's labern aber auch immer. Das kaut einem das Ohr ab!