Habe heute den ganzen Spass mal eingebaut.
Und die Strebe gleich wieder aus.
Also das Blech ist recht gut zu wechseln. Eine wenig Schrauberkenntnjs sollte man aber haben.
Die Strebe ist wo wie sie ab Werk ist, meiner Meinung wenig wirkungsvoll.
Da gebe ich meinen Forumskollegen recht.
Aber ich käme nicht aus dem Schwabeländle, wenn mir nicht eine passende Lösung eingefallen wäre. 
Das Problem der Strebe ist das drei Teile hat. Da ist zu viel Spiel drin.
Eine Zubehörstrebe ist einteilig. Sie kann die eingeleitete Kraft auf den anderen Dom übertragen.
Die Mazda Strebe leitet die Kraft hauptsächlich in das Blech. Und das ist nicht sonderlich
Stabil in die Karrosse eingebaut.
Die Lösung: Die Strebe wird in eingebauten Zustand mit zwei Schweisspunkten verbunden und später ordentlich verschweisst.
Da hält das und sieht original aus.
Das kostet mich ja nix.
Nur 2€ Farbe und etwas Bastelarbeit. 
Noch einen kleinen Tipp für die Winterfahrer.
Nehmt mal die Windfangverkleidung ab. Ihr werdet staunen wieviel Dreck und Schmodder sich da ansammelt.
Schön säubern und Wachsschutz drauf.
Grüssle.