Hallo Jannik,
Würde es nicht reichen den Dämpfer einfach auszuräumen?
Wie hast du das den gemacht?
Quasi Oben ein Dach aufgeschnitten, ausgeräumt und das Rohr durch das Dämpferghäuse geschweißt?
Gruß Ingo
So einfach ist das leider nicht.
Ich habe mich für die aufwändige Methode entscheiden und das innere Lochblechrohr gegen ein geschlossenes zu ersetzten.
Dazu musst Du als erstes eine einfache Vorrichtung bauen wo Du den Topf so fixieren und Markieren kannst, daß Du ihn nachher auch in identischer Position und Länge zusammenschweißen kannst.
Dazu musst den Topf vorne und hinten abtrennen, das Lochrohr mit dem fest darumgewickelten Schallschluckstahlwolle aus dem Dämpfer schlagen.
Dann das neue Rohr einsetzten und alles wieder verschweissen.
Letzteres hat bei mir nicht so gut geklappt. Mit einem Elektrodenschweißgerät mit V2A Elektroden geht das leider nicht so easy.
Wenn ich ehrlich bin, gebe die 250.-€ für das Lehrrohr von Bastuck und Co aus, trenne das Rohr raus und tausche es.
Wenn die Freunde "Rennleitung" aufmerksam werden, ist es egal wie gut die Attrappe gemacht ist.
Die Schallmessung entlarvt Dein Werk.
Dann gaaaaaaanz wichtig: Illegal! Verboten! Böse! 

