Beiträge von VulcanHeiko

    Salü Smily,

    Ich denke Du hast kein Monatgsauto sondern ein Problem mit dem Canbussystem.

    Wenn mit der Vernetzung der einzelnen Steuergeräte was nicht passt, bekommst eine Vielzahl von Fehlern angezeigt die nicht wirklich vorhanden sind. (Disco).

    Leider ist das nicht ganz einfach zu finden.

    Ich drück Dir die Daumen das die den Fehler schnell finden und beheben.

    Gruss Heiko

    Hat schon jemand eine Idee wie man das formschlüssig und ohne 20 Spaxschrauben umsetzen kann?

    Und gleich die Frage an unsere "Düpfelesscheisserle" (Gesetzeskonform denkenden Mitmeschen),

    Ist so ein Anbau eintragungspflichtig? Überragt ja die Karosseriekonturen nicht.

    Mir kommt dabei weniger ein Miura in den Kopf, sondern mehr die angedeutete Coupelinie wo die Finnen vorgeben.

    Ich kann mir vorstellen das es, vorrausgesetzt das es gut gemacht ist, gut ausschaut.

    Damals hat man sich auch noch PU Windsplits auf die Kotflügel geklebt.

    Optisch mindestens 21,34 Km/h schneller.

    Hat aber auch cool ausgeschaut.

    Bitte lasst jedem seinen Geschmack.

    Ich habe noch einen Calibra Color Selektion 1 in Bonbon Türkis Metalic.

    Sicher nicht für Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen zu empfehlen.

    Aber ich find's einfach 90er Jahre Style geil.

    Heute fahren gefühlt 99% Silber, Schwarz und Grau am Auto.

    Da fällt man sofort auf.

    Und am Manta hat man die Teile nun wirklich eher selten gesehen.

    Aber so schlecht hat das an anderen Autos auch nicht immer ausgesehen.

    Lasst einfach den unterschiedlichen Geschmäckern ihre Chance.

    Es wird ja nicht Gesetz das man das haben muss.

    Schon besser, aber das gewisse etwas fehlt mir noch.

    Und wenn das Teil wirklich mit vielen Löchern befestigt werden muss...

    Das geht doch bestimmt noch etwas besser.

    Rundung vom Targabügel + eine Konstruktion wo man ohne viel Bohren ein und ausbauen kann.

    Dann würde mir das schon sehr gut gefallen.

    Back to the 80er. :thumbsup:

    Jungs,

    Finger's weg davon!

    Muttern haben Gewinde.

    Diese können (zu) klein sein, Mutter läuft schlecht.

    Aber auch zu gross, Gewinde hält viel weniger aus!!!

    Asiaware als Radbefestigung ist ein grosses Risiko!!!

    Lasst es.

    Klebt den Kegel ab, wachst oder lackiert den Sechskant der originalen Muttern notfalls.

    Aber Titan als Radmutter sollte man nicht machen. Titan jst weicher als Stahl!!!

    Mit jedem lösen wird sich ein wenig Material vom weicheren Titan ablösen.

    An sich würde ich zur Übernahme raten.

    Aktuell sind gebrauchte MX ja Mangelware.

    Aber gesucht werden hauptsächlich 184PS.

    Also gib ihn besser zurück und verzichte auf die paar gewonnenen Euro.

    Dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Alles andere ist Risiko.

    Salü Zusammen,

    War die Woche zu zweiten Service 23.TKM. in Singen Htwl.

    Auch dieses mal wieder sehr freundliches Personal und kompetente Einführung was gemacht wird.

    Die Eingangsbegutachtung des Fahrzeugs (Kratzer, Dellen, usw.) war sehr gut.

    Da ich mein Öl mitgebracht habe, waren 10.-€ Altölentsorgung fällig. Letztes Jahr waren es noch 8.-€.

    Der Preis inkl Bremsflüssigkeitswechsel 1

    285.-€. Ok, kein Schnäppchen, aber so ist das halt.

    Gute Arbeit kostet halt.