Heute konnte ich auch endlich mal meine Testfahrt mit dem Cyberster starten; letzte Woche ging es aufgrund Sommerreifen und Schneefall leider noch nicht.
Ehrlich: das Teil taugt sogar echt was..
Ich konnte heute den MG Cyberster mit dem Dual Motor und 510 PS probieren.
Bislang liesen mich ja E-Autos durch die Bank durch kalt, aber den Cyberster als einziges aktuelles Serien-Cabrio musste ich unbedingt mal probieren.
Und ich muss sagen, das hat echt Spaß gemacht.
Klar; mit einem Caterham oder eine Elise/Exige ist das 2,1to Trumm nicht zu vergleichen; aber das soll es ja auch gar nicht.
Mir ging es darum zu sehen, ob es gegebenenfalls mal ein Nachfolger des F-Type als Alltags- & Reise-Cabrio werden könnte.
Im normalen "Komfort"-Modus noch eher gemütlich, so schiebt er im "Super-Sport"-Mode schon richtig geil an; das hat was.
Da kommt der 380 PS V6 Kompressor in meinem Jag nicht mit.
Die Mundwinkel zeigten auf jeden Fall klar nach oben.
Die Lenkung ist zwar etwas zu schwammig und das Gewicht spürt man in den engeren Kurven meiner üblichen Teststrecke am Schiener Berg schon deutlich,
aber trotzdem muss ich sagen, dass er mir im Hinblick auf einen geplanten Einsatzweck schon gut gefallen hat.
Das Teilchen taugt in der Tat, um Spaß zu haben.
Und mit runtergefahrenen Scheiben kommt auch richtig gut Wind ins Cockpit.
Als England-Fan ist auch die Verarbeitung mehr als angemessen; das "vegane Leder" zumindest machte einen deutlich
besseren Eindruck auf mich als im deutlich teureren Lotus Eletre oder im Tesla 3.
Der größte Kritikpunkt bei mir war aber die Tatsache, dass ich mit 1,90m wohl etwas zu groß für ihn bin.
Das Platzangebot war noch in Ordnung und bietet "unten rum" auch klar mehr Platz als im ND, aber ich hatte den Windschutzscheibenrahmen leider direkt vor den Augen;
so dass ich gezwungen war, den Kopf immer etwas einzuziehen um überhaupt nach vorne was sehen zu können.
Das verkrampft doch auf Dauer das Genick... Leider
Und die Sitzposition war mir persönlich zu hoch; leider geht der Sitz aufgrund der im Unterboden eingebauten Akkus aber nicht tiefer.
Bis 1,80m Körpergröße aber sollte das keine Probleme machen.
Fazit: Auch wenn der Sound (wie im F-Type oder gar im CSR) klar fehlt war es bisher die beste "Erfahrung", was E-Autos angeht.
Es war insgesamt mein achtes E-Auto, welches ich fahren konnte, aber es hat von allen bislang am meisten Spaß gemacht.
Werde mal den Markt in den kommenden Jahren beobachten...