gelöscht
Beiträge von Raysu
-
-
Ich hatte sowas im Subaru verbaut. Effekt: ich hatte nie mehr das Gefühl, als ob sich das Bremspedal bei mehreren starken Bremsungen immer weiter Richtung Motorraum 'verschiebt'. Ich fand es viel stabiler als vorher.
Wie es hier im MX ist und welchen Einfluß schon verbaute Komponenten wie Bremsleitungen, andere Scheiben und Klötzer etc. haben, kann ich dir aber nicht sagen.
Im Subaru hat's funktioniert.
-
Hast ne WA-Nachricht.
-
Ich habe eine Reservierung in der Pension Kirch vom 15. bis 17.8..
Eine Mail zum Ritteressen ist zwar raus, wurde aber noch nicht beantwortet.
Als Guide stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
-
Ich habe jetzt Quartier in der Pension Kirch (200m zum Schloss).
Ritteressen frage ich gleich noch an.
Um eine Tour werde ich mich sicher mal bemühen.
-
black beauty und EnnoL
Wo genau habt ihr Quartier bezogen?
Ich hab noch keine Rückmeldung vom Nachbarhotel zur Burg.
-
Anfrage ist raus.
Buchung war online nicht mehr möglich.
Ich glaube, die haben einfach nicht geglaubt, dass wirklich 20 (od. mehr) Autos kommen.
-
Typischerweise friert mir die Scheibe nicht oben in der Dichtung fest, sondern an der unteren Dichtung an der sie in die Tür fährt.
Ist bei unserem Tesla mit rahmenlosen Scheiben genauso, den kann man aber vorheizen.
Dichtungen pflege ich auch, da hab ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Was nimmst du her? Ich hatte bisher irgend so en Sonax Mittelchen und die normalen 0815 Talgstifte.
Ah, jetzt hab ich's.
Ich mache tatsächlich immer erst am unteren Ende mit dem Schneebesenkratzer einen kleinen Strich frei, bevor ich die Tür öffne. Der Schneebesen ist im Kofferraum.
Jab, Sonax nehme ich auch.
-
Als Besitzer eines MX-5 ohne Garage kann ich sagen der Kleine ist nicht unbedingt was wenn man ihn im Winter regelmäßig morgens gleich braucht und Nix zum unterstellen hat.
Kann ich so nicht unterschreiben. Ich hab seit gut 5 Jahren Sommers wie Winters keinerlei Probleme mit sowas.
Ich pflege die Gummis aber auch mind. 2x im Jahr.
Dach mach ich aber auch nur auf, wenn er vollständig abgetaut ist.
-
Noch ein offener Punkt: Wer kann in dem Gebiet eine Tour ausarbeiten?
Teile von anderen Touren hab ich schon fertig. Sonst kann sil-ber sicher auch was beitragen.