Beiträge von Bow

    Grundsätzlich habe ich auch Interesse. Auf jeden Fall am Wochenende.


    Gerne auch jetzt schon. Unser MX 5 ist sowieso jeden Tag als Pendlerauto unterwegs - oft auch nach Düsseldorf:-)

    Bischen Salz und Dreck kann der vertragen.

    Aber schönes Wetter ist natürlich besser.

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger für unseren RF. Die Ausführung ist relativ egal, nur eine 3. Bremsleuchte sollte er haben.
    Bitte nur Träger die man auch wieder ohne Schaden abbauen kann :)

    So bis 100 km um Köln rum würde ich den Träger abholen kommen. Ansonsten ist Versand sicher auch eine Möglichkeit.

    Ich würde den Träger auch Mieten, ich brauche ihn nur im September ´23

    Wer einen hübschen Koffer für auf den Träger abzugeben hat, kann sich ja auch einfach unverbindlich bei mir melden.

    Mit meinem sehr laienhaften Verständnis gehe ich mal davon aus das der 160PS Motor im MX5 weitestgehend baugleich mit dem 165PS Motor in meinem CX5 ist. Und weiterhin glaube ich das der Motor im CX5 durch das hohe Gewicht des Autos ziemlich stark belastet wird, also daher eine gute Vergleichsbasis ist.
    Unser CX5 hat nun 120.000km auf der Uhr und läuft absolut problemlos. Kein Ölverlust, kein rasseln oder klappern vom Motor. Das Auto macht einen so guten Eindruck das wir planen den Wagen bis zur 200.000km Marke zu fahren. Allerdings weiterhin mit jährlicher Pflege in einer Fachwerkstatt, bevorzugt bei Mazda.
    Im Übrigen macht unser kleiner CX3 Diesel mit 80.000km schon mal mehr zicken, Stichwort ölverdünnung. Und das trotz eher Langstreckeneinsatz.

    Also ich hätte keine Probleme den MX5 lange, und viele km zu fahren. Ach ja, stimmt. Genau das werden wir mit unserem RF machen, er dient auch für tägliche Fahrten zur Arbeit (eine Strecke 50km, die teilt er sich neuerdings mit dem CX5, )

    Ganz ehrlich gemeinte Frage: was ist so wichtig am iStop?
    Wir fahren mittlerweile drei Mazdas der Skyactive Generation, alle mit iStop. Normalerweise nutzen wir diese Funktion gar nicht. Einfach an der Ampel auf der Kupplung bleiben (so wie früher) und der Motor läuft weiter. ;)
    Und der Verbrauch? Ganz ehrlich der MX 5 braucht im Pendelverkehr 6,5 Liter, der CX 5 mit 165 Super Benzin PS Heute ausgerechnet 6,8 Liter und der Diesel CX 3 liegt so bei 4,2 Liter - wie viel weniger sollen die bitteschön denn noch brauchen? Ach ja, Klimaanlage läuft immer, nur für den Fall das einer Fragen wollte. Und die Gesamtfahrleistung der drei liegt bei 190.000km, und die Verbräuche immer ähnlich - es sei denn ich muss den Schwergut oder Expresszuschlag wegen besonderer Fahrweise zahlen.
    Klar, an einer Bahnschranke wenn ich weis das es länger dauert, dann nutze ich die Motor aus Funktion natürlich auch - aber eben nur bewusst wenn ich es ab und zu mal für sinnvoll erachte.


    Oder sehe ich hier irgendwas komplett falsch?
    Grundsätzlich gehe ich immer davon aus das die Ingenieure die das Auto konstruiert haben schon wissen was sie tun. Wenn iStop nicht angeboten wird, dann wird das so schon richtig sein. Solange sonst keine Probleme auftauchen kümmert mich das nicht.