Gemäß ACEA C3...aber mit der API SN wirst Du der Herstellervorschrift für ein Alternativöl gerecht.
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Nach 1 tkm in der Einfahrphase kommt bei mir das Ravenöl REP 5W30 rein...ich denke außer für Nutzer, die den Wagen ausschließlich im Sommer auf Tracks bewegen, ist das ein sehr empfehlenswertes Ganzjahresöl, welches außerdem gemäß API SN den Garantiebedingungen gerecht wird. Sehr geringe Verdampfungsverluste (top für jeden Direkteinspritzer!) und laut Analysen extrem stabil in der Heißviskosität auch nach etlichen tausend Kilometern.
-
Das scheint ja nicht soooooo viel im Vergleich zu anderen DI-Übeltätern zu sein.
kleiner Teaser...ich denke man kann erkennen wohin die Reise geht
...der Kugelhahn ist auf der Unterseite des Adapterplättchens mit Senkkopfschrauben fest verschraubt
-
Wieviel Kondensat fällt da etwa über welchen Zeitraum an?
-
ich schrieb bereits dass ich das umbaue
-
schon klar wie das zu machen ist, aber meins ist das nicht...das geht besser
-
Ich war bisher immer der Meinung, die ganze Dose wird einfach abgeschraubt und ausgeleert
Das kann man natürlich machen...aber das ist ja nun erst so richtig aufwändig.
-
Ich habe mir auch die Catchcan für das KGH von Mishimoto besorgt. Was mich daran richtig verärgert ist, dass es vorgesehen ist das Kondensat im Radkasten auf der Beifahrerseite zu entleeren. Wer zur Hölle hat sich das ausgedacht?!? Der Behälter an sich ist wirklich sehr gut durchdacht und exzellent verarbeitet. Auch die mitgelieferten Formschläuche. Aber das Entleerungsprinzip über einen PVC(!!!)-Kugelhahn, der nur im Radkasten hinter dem Rad „erreichbar“ ist, ist echt ein schlechter Scherz und hat nichts mit Engineering zu tun. Alleine schon die Tatsache dass auf der Einschraubtülle am Boden des Behälters einfach nur ein Schlauchanschluss vorgesehen ist und sich das angesammelte Kondensat dann irgendwann seinen Weg nach außen bahnen wird (und das wird es!), ist der letzte Müll. Das werden wir erstmal ordentlich umbauen.
By the way. Fährt jemand einen zusätzlichen Catchtank in der Entlüftung des Ventildeckels?
viele Grüße
-
Die Leute sind dafür selbst verantwortlich. Wenn es keine Dringlichkeitsupdates gibt, die eine schriftliche Aufforderung des Halters unerlässlich machen, werden solche Updates i.d.R. im Rahmen ein ganz normalen Durchsicht eingespielt (Warum nun auch immer....). Und wer ein Fremdmapping auf dem Stg. hat, sollte sich dessen bewusst sein und ggf. vor einer Durchsicht fragen, ob sowas vorgesehen ist. Dass man dann dadurch u.U. Probleme mit Garantieerlöschung pi ps po bekommen kann weil erstens Fremdsoftware drauf ist und zweitens u.U. der Flash mit der neuen Werkssoftware abgelehnt wurde, sollte auch jedem klar sein.
-
Ich kanns dir nur mit Michelin PS4 wiegen, wenn das was nützt.
sehr gerne
Ja, 7,3 bzw. mit Reifen 15,7 kg (gewogen aus dem amerikanischen Forum).
Vielen Dank!