Warum steht dann bei anderen Verstrebungen im Shop „ohne TÜV und nur für Motorsportzwecke“? Die sind doch alle nur geschraubt.
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Woher bekommt man diese gutachterliche Stellungnahme zur Unbedenklichkeit der Streben, wie im Shop beschrieben? In der Verpackung der hinteren Strebe war nichts außer dem Anbaumaterial drin.
Irgendetwas muss man der Rennleitung ja präsentieren können, wenn sie es wollen.
-
Also ich habe den Unterschied deutlich gemerkt.
Bekommen die Hutmuttern am Dom für die Strebe vorne, die ab Werk drin ist, eigentlich auch 45-55 Nm? Ich habe gelesen dass die wohl teilweise recht lieblos angezogen sein sollen und wollte sie alle nochmal nachfassen. Wenn die vordere Strebe von IL wieder verfügbar ist, werde ich diese aber ersetzen.
-
Ich habe gestern die erste Ausfahrt mit der Strebe von IL am Heck meiner Anni gemacht. Vorne ist sie noch original. Mit reduziertem Luftdruck auf 2.0-/2.1 bar (war bei Auslieferung viel zu hoch um 2.5 bar) fühlt es sich sehr gut an.
-
das dachte ich mir auch...mit dem Gekröpften kann man sie richtig schön gefühlvoll anknallen, so dass das absolut safe passt
-
tatsächlich...ein gekröpfter 14er Ringschlüssel regelt...den hatte ich gestern nicht parat aber heute bin ich damit nochmal ran
-
naja...ich habe ein bisschen experimentiert weil die Adapterplatte für den Kugelhahn jeweils um 120 Grad versetzt werden kann...wenn man jetzt genau weiß wie welches Teil positioniert werden muss, ist das eine Sache von zehn Minuten.
Grüße
-
Heute endlich mal dazu gekommen das Teil einzubauen. Vorher das Absaugen via Spritze erprobt. Funktioniert bestens und absolut sauber.
Grüße
-
vorne links habe ich es genauso gemacht...zwischen den Leitungen durch...rechts vorne kommt man ja gut ran
aber die hinteren würde ich sagen sind jetzt mit Schlüssel bestenfalls gut handfest
-
ich habe heute genau das gleiche gemacht
Wie zum Geier hast Du die 1/4 14er Langnuss mit Knarre auf die hinteren Hutmuttern bekommen? Ich konnte die hinteren nur so gut es geht mit dem Schlüssel anziehen. Vordere Hutmuttern am Dom sowie Schrauben an der Strebe beidseitig dann mit 50 Nm.
Gibt es bei Mazda Spezielwerkzeug um die hinteren Muttern mit Drehmoment anzuziehen?
Grüße