Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Hi!
Biete ein 52 mm Rundinstrument von VDO für die Öltemperatur. Der passende Temperaturgeber als Ersatz für die Ölwannen-Ablasschraube liegt bei. Stammt beides aus dem Set von Zymexx mit dem Instrumentenhalter für die Lüftungsdüse. Neuer, unbenutzter Zustand.
65 Euro inkl. versichertem Versand innerhalb der BRD.
Grüße
-
Für die bevorstehende Saison einen Gauge Pod von Zymexx für die Lüftungsdüse besorgt. Dort zieht ein Kombiinstrument für Öldruck- und Temperatur ein. Die Geber dafür finden ihren Platz an einer Sandwichplatte für die Ölfilteraufnahme des Motorblocks.
Für die Alleggerita habe ich neue Pellen Fulda Sport Control 2 in 205/40 R17 besorgt. Damit es an der Radnabe keinen Gammel gibt, verwende ich passende Zentrierringe aus Kunststoff.
Bzgl. Lugnuts habe ich lange hin und her überlegt. Alu als Werkstoff sehe ich wegen der Gefahr von elektrochem. Korrosion und der verminderten Zugfestigkeit irgendwie als Kritisch an. Lugnuts aus Stahl waren entweder alle als "open end" ausgeführt oder der Sitzdurchmesser am Konus war so klein, dass man eine Beschädigung der Felge nicht ausschließen kann. Deshalb sind es nun schwarze Radmuttern aus Titan geworden. Aus Erfahrung an meinem Daily, wo ich seit mehreren Jahren Titanradbolzen verwende, zeigt sich dort auch kein Korrosionsproblem.
Beste Grüße und einen guten Start in die neue Saison für uns alle!
-
Habe gerade gelesen dass Versatuner jetzt den G184 bedienen kann.
Aus dem geschriebenen zwischen Versatuner und Fab9 geht hervor, dass die Serien-Software des G184 nicht so konservativ ist, wie die des G160. Das heißt, dass nach oben nicht mehr viel Luft sein soll. Entsprechend gering soll die Ausbeute bei einem Serienfahrzeug sein. Für umgerüstete (Hardware) Fahrzeuge kann natürlich ab sofort das passende Programm mit Versatune aufgespielt werden (E85, Kompressor, etc.).
Jan#SPS wird sicherlich im Laufe der Zeit auch über den Stand "Versatunen G-184" berichten.
Herzlichen Dank für die Info! Darauf habe ich schon länger gewartet. Hast Du noch einen Link für die Korrespondenz zwischen Fab9 und Versatune?
-
das ist ja massiv teurer geworden
-
Laut Händler sind die Scheiben mit so ziemlich jedem Upgradeklotz kompatibel. Ich denke mit einem Redstuff (der sogar ziemlich wenig aggressiven Staub verursachen soll und auch kalt funktioniert) und einem Satz Stahlflex ist man dann schon ganz gut unterwegs.
Kombinationstabelle_V3 (2).jpg
Welche der beiden Scheiben fährst Du. Ich tendiere zur C83.
-
Hallo Andy!
Ich habe diese hier ins Auge gefasst. Generell mit TÜV für den ND...müsste man mal abklären ob das auch für die Brembo gilt.?
Grüße
-
-
Danke Jan!
-
von nichts anderem habe ich geredet