Happy season opening to everyone!
dafür gerade noch ein paar Sachen besorgt:
- Upgradestabi für beide Achsen mit Billet-Lagerböcken
- Billet-Versteifung Hilfsrahmen vorne (Anbindung Stabi-Lagerböcke)
- Short Shifter
Happy season opening to everyone!
dafür gerade noch ein paar Sachen besorgt:
- Upgradestabi für beide Achsen mit Billet-Lagerböcken
- Billet-Versteifung Hilfsrahmen vorne (Anbindung Stabi-Lagerböcke)
- Short Shifter
Wieviel Kilometer hat er runter?
Suche auch eine originale Domstrebe.
Freue mich auf Antworten. Danke!
vielleicht einfach mal in den Angebotsbereich gucken...Siehe mein Inserat!
Lass Dir doch die Muttern beim Zerspahner professionell auf Maß abrehen...kleine Phase innen und außen ran...fertig
natürlich unter der Voraussetzung dass die Mutter ausreichend Fleisch dafür bietet
weil der DC/DC Wandler im Normalbetrieb bis zu 15.0 V Ausgangsspannung rausgibt...es gibt zwei Betriebsmodi, bei denen die Spannung bis zu maximal 15.2 V beträgt...ich mache daraus keine Wissenschaft und Du weißt gar nicht wie egal es mir ist, was andere mit ihrem Auto machen
Dann ist die Batterie dafür (i-Eloop) ungeeignet!
Das hängt von der Ladeschlusspannung der Batterie ab, ob sie kompatibel mit i-Eloop ist.
Wie hoch ist die bei der Megalife?
Kann mir jemand den Durchesser des Loches in der Spritzwand nennen?
Grüße
Fraglich ist für mich auch wie es aussieht, wenn es nach Ablauf der Garantiezeit (angenommen der Vorfall passiert währenddessen) tatsächlich zu einem Schaden am Getriebe kommt. Ich würde mir das schriftlich bestätigen lassen, dass es diesen Vorfall gegeben hat und im Schadensfall zumindest auf eine "erweiterte" Kulanzbereitschaft drängen. Im besten Fall eine Übernahme der Gesamtkosten. Für mich sehe ich in diesem Fall die Vertragswerkstatt /den Hersteller in der Haftung. Dir müsste ja sonst bewiesen werden, dass der Schaden zweifelsfrei NICHT durch das falsche Öl entstanden ist. Und das dürfte schwierig werden.
Für meinen Gen7 habe ich dafür von Ernst und Marco einen Anhang der ABE für ESD/VSD bekommen.