Beiträge von Sprotte_RF

    Erwachsene Auspuffanlagen sehen natürlich so aus ^^ !


    4B724085-0AD1-4731-94DF-4214E66C824A.jpg

    Ergänzt um jugendliche Streifen ;) (hab im Mai auch einen Termin beim Folierer gnihihihihi)


    FlyingSushi wenn dir die Gen 4 gefällt (was ich sehr gut nachvollziehen kann, da ich die Anlage auch unter habe :D), hast du vermutlich die Qual der Wahl was den Hersteller betrifft. T-Andi hat den Fox, MX5 Kiel und ich haben den Tenshi (also Ulter). Ersterer ist heute meines Wissens dabei. Natürlich hast du bei der Anlage aber das Thema mit dem Schnippeln. Das vermeidest du meines Wissens bei der Gen1 von Toddymax sowie Gen3 und Gen5 bzw. grundsätzlich bei mittelflutigen Anlagen. Viele Worte um dir, FlyingSushi, nachher viel Spaß beim Stammtisch zu wünschen

    Moin zusammen,


    für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand von euch ein paar von denen:


    Mazda MX-5 ND Frontspoiler Flaps Mazda MX-5 ND | ATH MX5 Tuning | ATH
    ersetzen die Serien Flaps - kombinierbar mit ATH Frontspoiler | Sportliches Automobilzubehör von ATH-Hinsberger
    www.ath-hinsberger.de


    Denen:


    https://www.ath-hinsberger.de/MX-5-ND-Side-Winglets.html


    Und/oder denen:


    https://www.ath-hinsberger.de/MX-5-ND-Rear-Winglets.html


    rumliegen hat, freue ich mich auf eure Nachricht inkl. Preisvorstellung.


    Im Optimalfall sind die Teile matt schwarz :S

    Jetzt wo ich gerade sehr sehr gerne in Shoppinglaune bin (neue Batterie, Winterreifen), quasi passend zur Jahreszeit die grundsätzlich eh nie kostenintensiv ist……dachte ich mir: Wozu der Geiz und bestell doch auch fix noch Sommerreifen. Es sollen die Goodyear Assymetric 6 werden und ich Verrückter habe mir Felgen in der Dimension 17x8 ET45 angelacht. Jetzt die dämliche blonde Frage: Welcher Reifen ist jetzt richtig/richtiger… 205/45; 215/45; 215/40

    Hab den Fehler binnen 3 Wochen nun auch 2x gehabt. Irgendwie habe ich das Dachmodul im Verdacht. Der Wagen ist Baujahr 2019 und wenn die Batterie als solche kurz vor platt ist würde doch an Ampeln das iStop doch nicht funktionieren, oder? Bisher wirkte in den beiden Malen als der Fehler auftrat, Motor aus und wieder an Wunder. Keine Fehlermeldung nichts. Doch wie hieß es an anderer Stelle mal so treffend, dass Auto wirft den Fehler ja nicht aus Langeweile. Hab am Dienstag einen Termin in der Werkstatt, mal schauen.

    Ich fürchte ich bin nun in den „Polierkaninchenbau“ geplumpst… Das scheint ja ne hochkomplexe Wissenschaft zu sein… Wahnsinn und mein naives Ich muss achselzuckend hinnehmen: „Mal eben polieren hat er gesagt, kann doch nicht so schwer sein hat er gesagt, das es eine Fantastilliarde verschiedene Polituren und Pads gibt, hat er nicht gesagt“. Danke an hifi_nok für den Hinweis mit rot/weiss. Das half mir schon etwas. Hab ich mich möglicherweise noch mehr verirrt: vielleicht ;) Ich bin jetzt bspw auf ein Mittelchen von Koch Chemie gestoßen, was ich gar nicht verkehrt finde: P6.01 One Step Cut & Finish - samt dem dazugehörigen Pad. Für meine niederen Zwecke scheint das Zeug super zu sein („Lackauffrischung“, möglicherweise Entfernung kleinerer Kratzer) und der faule Hund in mir hat auch schon den Daumen gen Norden gestreckt. Einzig weiß ich noch nicht ganz die Thematik Abrasion einschätzen zu können. Ist das Mittel zu abrasiv für den weichen (?) Lack? Am Ende hätte ich schon gerne noch das Matrixgrau und nicht die Grundierung :)