Beiträge von gaugau
-
-
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Freitag Samstag Hotel 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 (Bauern-Teller) - 02 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 1 (Champignons) Emich's 03 CrissCross (Chris & Tine) N 2 2 (kein Mittagessen) ? 04 Harzsusi (Susi) & Shortylaforge (Markus) RE 2 2 (Markus: Hähnchen) Emich's 05 Nussi (Marcus) RP 1 1 (kein Mittagessen) Emich's 06 Oxe23 (Dominik) ES 1 1 (Hähnchen) Ballmann 07 ak011 (Andreas) HF 1 1 (Bauern-Teller) Emich's 08 Merten124 (Martin & Carmen) WG 2 2 (kein Mittagessen) Ballmann 09 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 (Hähnchen) Emich's 10 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 2 (Kai: kein Mittagessen, Bärbel: Hähnchen) Ballmann 11 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 2 (kein Mittagessen) ? 12 futurebreeze (Marc) DI - 1 (Gyros Drehspieß) Emich's 13 Bus124 (Andreas) MH 1 1 (kein Mittagessen) Emich's 14 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 2 (Astrid: Hähnchen, Elmar: kein Mittagessen) Emich's 15 Tobi622 (Tobias) SHA - 1 (Hähnchen) - 16 Affi (Wolfgang) LB 1 1 (kein Mittagessen) Bayrischer Hof 17 usky (Uwe & Bine) B 2 2 (Jiamas-Teller) FeWo 18 NightOwl (Rajko) BI 1 1 (Gyros spezial) Emich's 19 Lady in red (Eva) KA - 1 (kein Mittagessen) Emich's 20 Gernot (Gernot) KA - 1 (Gyros Drehspieß) Emich's 21 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN - 2 (Marc: Hähnchen, Lena: Champignons) ? 22 Ronotto (Ralf) AC - 1 (kein Mittagessen) ? (23) Innova1404+ (Ralf & Valerio) TÜ - 2 (24) Holzwurmtm (Thomas) ZW - 1 (25) FrozenYogurt97 (? & ?) AB - 2 (26) Aza (Manfred & Fabian) FB - - - (5 Scouts, in WhatsApp-Gruppe, 30 Personen)
kachelmann-wetter 29.04.2023.jpg
Wetter wird laut Kachemann (hoffentlich) trocken.
-
17 usky (Uwe & Bine) B 2 2 (Jiamas-Teller) FeWo Damit ist gemeint- wie Du vermutet hast, dass Ihr zu zweit im Auto seid und einen Jiamas-Teller bestellt habt. Das bedeutet nicht, dass Ihr zwei Jiamas Teller bekommt
.
Zu Martins Leidwesen wird die von ihm neu "entdeckte" Strecke zwischen Hornbach und Hainstadt erneuert und ist deshalb voll gesperrt. Das macht die Tour um 7 km länger und eine Version 8 der Strecke notwendig: Strecke / GPX-Download.
-
Ich bringe mal den neuesten Stand, da sich im Vergleich zum Beitrag auf der Startseite ein paar Informationen geändert haben:
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Freitag Samstag Hotel 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 (Bauern-Teller) - 02 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 1 (Champignons) Emich's 03 CrissCross (Chris & Tine) N 2 2 (kein Mittagessen) ? 04 Harzsusi (Susi) & Shortylaforge (Markus) RE 2 2 (Markus: Hähnchen) Emich's 05 Nussi (Marcus) RP 1 1 (kein Mittagessen) Emich's 06 Oxe23 (Dominik) ES 1 1 (Hähnchen) Ballmann 07 ak011 (Andreas) HF 1 1 (Bauern-Teller) Emich's 08 Merten124 (Martin & Carmen) WG 2 2 (kein Mittagessen) Ballmann 09 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 (Hähnchen) Emich's 10 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 2 (Kai: kein Mittagessen, Bärbel: Hähnchen) Ballmann 11 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 2 (kein Mittagessen) ? 12 futurebreeze (Marc) DI - 1 (Gyros Drehspieß) Emich's 13 Bus124 (Andreas) MH 1 1 (kein Mittagessen) Emich's 14 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 2 (Astrid: Hähnchen, Elmar: kein Mittagessen) Emich's 15 Tobi622 (Tobias) SHA - 1 (Hähnchen) - 16 Affi (Wolfgang) LB 1 1 (kein Mittagessen) Bayrischer Hof 17 usky (Uwe & Bine) B 2 2 (Jiamas-Teller) FeWo 18 NightOwl (Rajko) BI 1 1 (Gyros spezial) Emich's 19 Lady in red (Eva) KA - 1 (kein Mittagessen) Emich's 20 Gernot (Gernot) KA - 1 (Gyros Drehspieß) Emich's 21 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN - 2 (Marc: Hähnchen, Lena: Champignons) ? 22 Ronotto (Ralf & Stefanie) AC - 2 (kein Mittagessen) Emich's (23) Innova1404+ (Ralf & Valerio) TÜ - 2 (24) Holzwurmtm (Thomas) ZW - 1 (25) FrozenYogurt97 (? & ?) AB - 2 (26) Aza (Manfred & Fabian) FB - - - (5 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)
Vorfreude:
Noch elf Tage
! Keine Inzidenzzahlen (kennt noch jemand das Wort?) in Sicht, die uns ärgern könnten. Die Langzeitprognose der Wetterfrösche sieht gut aus. Die Sperrung der Wehrbrücke in Hirschhorn ist egal, weil der Schlenker über den kleinen Odenwald aus dem Programm geflogen ist. Am Freitag kommen bei mir die neuen Sommerreifen drauf. Alle haben bei der Essensabstimmung für die Mittagspause Meinung gehabt. Jetzt muss nur noch die Lieferung von Ernst seinem Wagen rechtzeitig klappen, dann läuft das
.
Nachrücker:
Für Innova1404+ bin ich noch verhalten optimistisch; für alle anderen sehe ich nur wenige Chancen auf Teilnahme
. Wenn Ihr flexibel seid und auf den letzten Drücker noch auspringen könnt gibt es vielleicht noch Chancen bei kurzfristigfen Absagen.
Vorabend (Freitag):
Die Schmelzpfanne hat unsere Reservierung für den Freitag vor der Tour bestätigt: 28.04.2023, 18:30 h für 20-25 Personen. Für das Navi: Schmelzpfanne Amorbach auf Google Maps, Schenkgasse 14, 63916 Amorbach.
Start:
Am Edeka-Markt befindet sich eine Baustelle, die bis zum Tourstart nicht abgeschlossen sein wird. Wir starten deshalb nicht wie ursprünglich angekündigt vom Edeka-Parkplatz, sondern vom "Altstadtparkplatz" vor dem Freischwimmbad Amorbach. Adresse fürs Navi: Dr.F.A. Freundt-Straße 1, 63916 Amorbach.
Fahrtzeit: 6 Stunden plus Pausen
Abschluß/Ziel: Amorbach. Abschlußrestaurant Gaststätte Brauerei Etzel, gebucht und bestätigt für 30 Personen.
Strecke:
Die geplante Strecke (v7) ist unter kurv.gr/tqpMg zu sehen und steht als GPX-Download zur Verfügung.
Länge der Strecke: ca. 302 km
Streckenverlauf: Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich lotse Euch nicht über irgendwelche gesperrten Straßen (zumindest nicht absichtlich).
Dieses mal starten wir im Nordosten des Odenwalds in Amorbach. Los geht es mit einer meiner Lieblingsstrecken zwischen Amorbach und Neudorf und von da in Richtung Miltenberg. Die Eichenbühl-Bergrennstrecke befahren wir dieses mal "richtig herum", nämlich bergauf. Danach geht es wieder zurück nach Amorbach und weiter nach Buchen. In Buchen auf dem Musterplatz darf der Frühstückskaffee in der öffentlichen Toilette zurück gelassen werden. Von da geht es über Mudau durch den Reisenbacher Grund und von da durch das Sensbachtal nach Beerfelden. Von da aus sind es noch 20 Kilometer beste Odenwälder Kurvenstrecke bis nach Hirschhorn zur Mittagspause. Da es bei der Saisonabschlusstour im Herbst 2022 ein wenig zu nass auf der Hirschhorner Burg zugegangen ist fahren wir dieses Mal einen Parkplatz im Ortskern von Hirschhorn an und machen Mittagspause beim Griechen "Poseidon" mit sanitärem Luxus. Die Mittagessen bestelle ich vor und bringe einen Ausdruck der Liste mit für die Vergesslichen.
Nach der Mittagspause fahren wir entgegen der Ankündigung nicht den kleinen Odenwald und überqueren daher auch nicht den Neckar per Fähre. Von Neckarsteinach geht es in Richtung Norden nach Heiligkreuzsteinach und mit ein bißchen Kreuz und Quer nach Gorxheim. Bei Wilhelmsfeld halten wir nochmals für eine Pinkelpause in einem Gebüsch an; da heisst es für die Scouts aufpassen, damit Ihr nicht daran vorbeikesselt. Sollte der Parkplatz zu voll sein fährt der Scout von Welt einfach ein paar Meter weiter mit seiner Gruppe; zwischen Wilhelmsfeld und Gorxheimertal gibt es etliche kleine Wanderparkplätze mit Gebüschen, die unter Trockenheit leiden. Weiter geht es über Abtsteinach nach Mörlenbach, wo kurz vor der Ortschaft die Kaffeepause auf dem Erlenhof bei unserer Gastgeberin Evelin in ihrem Hofcafé staffindet. Um den Kaffee gleichmäßig im Körper zu verteilen geht es gleich im Anschluss über die Zotzenbach-Rennstrecke in Richtung Beerfelden. Dass der Weg dabei über Straßburg führt wird Odenwald-Kenner nicht wundern; eine Besichtigung eines Münsters ist allerdings nicht geplant. Über den Krähberg (ebenfalls eine ehemalige Bergrennstrecke) laufen wir eine kurze Pinkelpause bei Kailbach auf einem Wanderparkplatz an.
Mit einem Schlenker über Martins Lieblings-Streckenabschnitt zwischen Wattenbach und Breitenbuch geht es dann nach Amorbach zum letzten Einkehr-Schwung des Tages in der Gaststätte Brauerei Etzel.Unterkünfte:
- Emich's Hotel: Catlady57, Harzsusi & Shortylaforge, Nussi, ak011, Kugelfisch, Bus124, MX-5 Sunracer, NightOwl, Lady in red, Gernot, Ronotto, futurebreeze (15 Personen)
- Pension Ballmann: Oxe23, Merten124, smily (5 Personen)
- Bayrischer Hof Boxbrunn: Affi (1 Person)
- FeWo: usky (2 Personen)
- Heimschläfer: Gaugau, Tobi622 (2 Personen)
- Keine Angabe: CrissCross, BestAger, reinaldo87 (6 Personen)
Pausen:
Gruß Joachim
-
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Freitag Samstag Hotel 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 (Bauern-Teller) - 02 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 1 (Champignons) Emich's 03 CrissCross (Chris & Tine) N 2 2 04 Harzsusi (Susi) & Shortylaforge (Markus) RE 2 2 (Markus: Hähnchen) Emich's 05 Nussi (Marcus) RP 1 1 Emich's 06 Oxe23 (Dominik) ES 1 1 (Hähnchen) Ballmann 07 ak011 (Andreas) HF 1 1 Emich's 08 Merten124 (Martin & Carmen) WG 2 2 (kein Mittagessen) Ballmann 09 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 (Hähnchen) Emich's 10 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 2 (Kai: kein Mittagessen, Bärbel: Hähnchen) Ballmann 11 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 2 (kein Mittagessen) 12 futurebreeze (Marc) DI - 1 (Gyros Drehspieß) - 13 Bus124 (Andreas) MH 1 1 (kein Mittagessen) Emich's 14 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 2 (Astrid: Hähnchen Emich's 15 Tobi622 (Tobias) SHA - 1 (Hähnchen) - 16 Affi (Wolfgang) LB 1 1 (kein Mittagessen) Bayrischer Hof 17 usky (Uwe & Bine) B 2 2 (Jiamas-Teller) FeWo 18 NightOwl (Rajko) BI 1 1 (Gyros spezial) Emich's 19 Lady in red (Eva) KA - 1 (kein Mittagessen) Emich's 20 Gernot (Gernot) KA - 1 (Gyros Drehspieß) Emich's 21 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN - 2 (Marc: Hähnchen, Lena: Champignons) 22 Ronotto (Ralf & Stefanie) AC - 2 (kein Mittagessen) Emich's (23) Innova1404+ (Ralf & Valerio) TÜ - 2 (24) Holzwurmtm (Thomas) ZW - 1 (25) FrozenYogurt97 (? & ?) AB - 2 (26) Aza (Manfred & Fabian) FB - - - (5 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)
-
Es hat sich eine Mehrheit für die Schmelzpfanne gefunden, so dass ich die als erste anfragen werde für 20-25 Personen am Freitag um 18:30 h.
Die Schmelzpfanne hat unsere Reservierung für den Freitag vor der Tour bestätigt: 28.04.2023, 18:30 h für 20-25 Personen. Für das Navi: Schmelzpfanne Amorbach auf Google Maps, Schenkgasse 14, 63916 Amorbach.
-
Ja, guter Punkt. Die Strecke zwischen Würzberg->Boxbrunn->Amorbach war ja erst seit kurzem drin und noch nicht vorgefahren. Wenn das da nicht gut läuft wegen Baustelle kann das gerne weg; damit die gesamte Tourlänge nicht zu fett wird musste jetzt halt die Fährüberquerung dran glauben und aus dem Programm, um das "mehr" an Kilometern über Vielbrunn und Weckbach zu kompensieren. Die Wasserscheuen unter den Teilnehmern werden es uns danken.
Version 6 der geplanten Tourstrecke: Strecke / GPX-Download
Rot hervorgehobene Streckenabschnitte zeigen die Bergrennstrecken Eichenbühl, Krähberg und Zotzenbach
-
Hinter Finkenbach fahren wir parallel zur Hauptstraße (vielleicht nur ein ein falscher shaping point ?).
Rechts liegt ein Mini Steinbruch. Der ist so spannend, das man leicht das links abbiegen vergisst.
(Die sägten gerade einen großen Brocken als ich vorbeifuhr.)
Ausnahmsweise mal kein falscher Shaping-Point, sondern Absicht: ich finde den Ritt durch die langestreckten Ortschaften Finkenbach und Falken-Gesäß (ja, heißt wirklich so) ein wenig ermüdend und habe deshalb eine kleine Schwierigkeit eingebaut als Bewährungsprobe für die Scouts
:
Wenn man an der ersten Abzweigung am Ortsende von Finkenbach nicht aufpasst rollt man halt durch das Tal für weitere zwei Kilometer, bis man wieder auf der Strecke ist. Wird vielleicht aber auch noch geändert, da bin ich nicht eisern
. Ich kann auch nicht garantieren, dass die immer die spektakulär große Brocken zersägen oder sprengen. Manchmal essen die auch einfach nur Wurst oder fahren mit dem Schlepper im Kreis (oder was eben Steinbruchmitarbeiter so treiben an einem Samstag).
Rekordverdächtige 24 Personen am Freitag. Ich denke, wir sollten da auch am Freitag reservieren; Schmelzpfanne oder der Grieche "Korfu" in Amorbach würden sich anbieten. Ich starte mal eine Umfrage in der WhatsApp-Gruppe, würde aber darum bitten, dass die für die Allgemeinheit relevanten Informationen hier weiter im Forum besprochen werden, damit wir niemanden abhängen.
Es hat sich eine Mehrheit für die Schmelzpfanne gefunden, so dass ich die als erste anfragen werde für 20-25 Personen am Freitag um 18:30 h.
-
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Freitag Samstag Hotel 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 1 - 02 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 1 Emich's 03 CrissCross (Chris & Tine) N 2 2 04 Harzsusi (Susi) & Shortylaforge (Markus) RE 2 2 Emich's 05 Nussi (Marcus) RP 1 1 Emich's 06 Oxe23 (Dominik) ES 1 1 Ballmann 07 ak011 (Andreas) HF 1 1 Emich's 08 Merten124 (Martin & Carmen) WG 2 2 Ballmann 09 Kugelfisch (Ernst) LH 1 1 Emich's 10 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 2 Ballmann 11 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 2 12 futurebreeze (Marc) DI - 1 - 13 Bus124 (Andreas) MH 1 1 Emich's 14 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 2 Emich's 15 Tobi622 (Tobias) SHA - 1 - 16 Affi (Wolfgang) LB 1 1 Bayrischer Hof 17 usky (Uwe & Bine) B 2 2 FeWo 18 NightOwl (Rajko) BI 1 1 Emich's 19 Lady in red (Eva) KA - 1 Emich's 20 Gernot (Gernot) KA - 1 Emich's 21 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN 2 2 22 Ronotto (Ralf & Stefanie) AC - 2 Emich's (23) Tattooix (Marco) HN - 1 (24) Innova1404+ (Ralf & Valerio) TÜ - 2 (25) Holzwurmtm (Thomas) ZW - 1 (26) FrozenYogurt97 (? & ?) AB - 2 (5 Scouts, in WhatsApp-Gruppe)
31 Personen in 22 Autos am Samstag. Rekordverdächtige 24 Personen am Freitag. Ich denke, wir sollten da auch am Freitag reservieren; Schmelzpfanne oder der Grieche "Korfu" in Amorbach würden sich anbieten. Ich starte mal eine Umfrage in der WhatsApp-Gruppe, würde aber darum bitten, dass die für die Allgemeinheit relevanten Informationen hier weiter im Forum besprochen werden, damit wir niemanden abhängen. Dangäää.
-
Start: am 29.04.2023 um 10:00 h in Amorbach auf dem Schotterparkplatz rechts vom Edeka-Markt (Adresse fürs Navi: E-Aktive Markt Habath, Krummwiese 2, 63916 Amorbach)
Am Edeka-Markt befindet sich eine Baustelle, die bis zum Tourstart nicht abgeschlossen sein wird. Wir starten deshalb nicht vom Edeka-Parkplatz, sondern voraussichtlich vom "Altstadtparkplatz" vor dem Freischwimmbad Amorbach. Adresse fürs Navi: Dr.F.A. Freundt-Straße 1, 63916 Amorbach.
Die voraussichtliche Planung liegt in Version 05 vor: Strecke / GPX-Download.
Ist derzeit noch nicht komplett befahrbar durch die Vollsperrung der Wehrbrücke in Hirschhorn. Die Baustelle soll aber vor Tourstart fertig sein. Falls doch nicht: Umfahrung entweder direkt von Hirschhorn nach Neckarhausen (rote Strecke); das wäre auch die Feiglings-Strecke für die Fähr-Verweigerer. Alternativ dazu der um einiges längere Umweg über Eberbach (grüne Strecke). Die geplante Strecke ist in blau eingezeichnet.
Martin wird die Tour morgen vorfahren und berichten; ich habe ihm die grüne Strecke als Umfahrung empfohlen.
Gespannt bin ich auf Martins Einschätzung zu der Strecke zwischen Heiligkreuzsteinach und Abtsteinach.