Ich bin jetzt auch dabei, werde wahrscheinlich aber erst am Donnerstag frühmorgens anreisen...
... und komme mit einem nicht ganz so flachen Van
Ich bin jetzt auch dabei, werde wahrscheinlich aber erst am Donnerstag frühmorgens anreisen...
... und komme mit einem nicht ganz so flachen Van
Super Programm 👍
Ich muss mit meinem Herzblatt reden, ob wir unseren Urlaub verkürzen können.
Passt bei mir leider nicht.
Das merke ich mir auch mal vor. Sollte klappen
Markenclubtreffen beim 51. Belmot Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring 2024 - Seven-IG Forum
Gibt es auch ein Markentreffen.
Das ist eine tolle Initiative, wenn der Termin passt, bin ich auch dabei.
Falls es nicht komplett schlechtes Wetter ist, bin ich dort auf jeden Fall, allerdings mit meinem Campervan . Tolle Veranstaltung, kann ich nur empfehlen.
Ich finde den mega, würde ihn genau so lassen. Auch die Felgen, ich habe bekanntermaßen ja einen Faible für diesen Farbton auf Felgen .
Damit haben sich deine Pläne in Richtung Porsche wohl erledigt .
Wirst du mit dem Caterham zufällig beim OGP sein, würde mir den gerne in Natura ansehen.
Ich empfehle dir wärmstens das kurze Diff! Das macht echt einen Unterschied.
Bei deinem Motoren Set-up würde ich das bleiben lassen, und wie du schon geschrieben hast, das kann je nach Strecken Layout Vorteile ( bei mir in Meppen der Fall) als auch Nachteile ( bei mir in AdR, lange Strecke) haben. Ich würde das Geld eher für einen Coach ausgeben, hat mir am AdR Kurs sehr viel gebracht
Falls gute ältere Caterhams auch im Frage kommen , dann ruf den Ralf an:
Automobil Specials | Lotus/Caterham und Roadster
Es gibt in D keinen, der sich besser mit Caterhams auskennt. Er hat meist nur einen oder zwei in mobile, auf seiner Webpage sind um die 20 Exemplare.
Caterham ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl, wäre bei mir neben dem Honda S2000 mein nächstes Hobbyauto, falls ich mir wieder eines zulegen würde.
Das ist der Hauptgrund, warum ich meine Autos am liebsten in den Foren verkaufe.
Ebenso wie der Käufer des NAs ist ND-NL ein totaler Petrolhead und MX5 Fan, dem ich sehr gerne den NC verkauft habe.
Mit dem Nebeneffekt, dass ich jetzt genau weiß, was man alles braucht um ein Auto in die EU bzw. in die NL zu verkaufen,
da ich die Abwicklung übernommen habe ( incl. Ausfuhrkennzeichen).
Fun fact am Rande: die anfangs etwas spröde Dame bei der Zulassungsstelle taute merklich auf, als sie den NC zur Überprüfung der
VIN inspizierte: "Das ist aber eine tolle Farbe" und "den hätte ich auch gekauft" . Die Dame fährt einen SLK und hörte dann gar nicht
mehr auf zu reden. So ein NC kann also auch ein "Icebreaker" sein
Zum Fahrverhalten NC vs. ND: der NC fährt sich deutlich "erwachsener", was meiner Meinung nach vor allem an dem RX8 Chassis liegt,
welches mehr auf Laufruhe ausgelegt ist.