Turmalinblau gab es bis 2020, soweit ich weiß.
In Kombination mit den silbernen Nähten im Innenraum aber nur im Jahr 2020 ?
Ist die Annahme richtig ?
Als Beispiel hier einer aus 2020:
und hier einer aus 2019:
Turmalinblau gab es bis 2020, soweit ich weiß.
In Kombination mit den silbernen Nähten im Innenraum aber nur im Jahr 2020 ?
Ist die Annahme richtig ?
Als Beispiel hier einer aus 2020:
und hier einer aus 2019:
Die vertragen sich sogar zu dritt sehr gut.
Das Rausnehmen der Sitzfläche ist übrigens immer ganz praktisch, um die ganzen Steinchen zu entfernen, die man beim Fahren regelmäßig aufnimmt.
Mega Trio 👍
Wenn es vernünftige Alltagsreifen in 16 Zoll gibt, kaufe ich die auch 👍
Schau mal in die Reifen Threads, 16 Zoll ist die Auswahl nicht dolle, aber wenn es nichts sonderlich sportives sein soll, gibt es auch da Möglichkeiten.
Denke nein, ich hatte auf meiner Ex Green Mamba 8x16 Rays TE37 drauf, da musste man hinten bördeln.
Ansonsten finde ich die König Hypergramm mega.
grade nochmal geschaut, meine waren ET 25, da ist ET38 dann doch etwas anders.
16x8 passt ohne Nacharbeiten?
Denke nein, ich hatte auf meiner Ex Green Mamba 8x16 Rays TE37 drauf, da musste man hinten bördeln.
Ansonsten finde ich die König Hypergramm mega.
Wenn der tatsächlich in grün kommt, wäre das der Hammer.
Wird aber sicherlich um die 45.000 € kosten.
Der sieht nicht gerade toll aus, scheint großflächig das Carbon nicht in Ordnung zu sein. Man kann auch den Carbondeckel lackieren lassen, dann brauchst du aber noch eine zusätzliche Schicht wg. Der Carbon Struktur. Meine Lackiererei hat dafür 700 Euro veranschlagt. Die sind allerdings im Stuttgarter Raum mit die Besten mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch und kosten entsprechend.
Ich habe den bei SPS eintragen lassen.
Wenn du die Gfk Variante nimmst (wie auf den Bildern) kannst du den sicher lackieren lassen.
Mir wären die Versandkosten zu hoch...
Ich fand den von der Passform ok und der jetzige Besitzer hat den meines Wissens noch immer drauf.
Problem bei mir war, dass ich die Carbon Variante kaufen "musste", da dies das letzte Exemplar bei SPS war
und die Folierung durch die Carbonstruktur unschön aussah.
Von der Form wäre das weiterhin meine erste Wahl, allerdings gibt es meines Wissens keine Firma,
die die in Deutschland vertreibt.
Goodwood ist immer eine Reise wert, nicht nur wegen den Oldtimern und Rennen, sondern vor allem
wegen der Atmosphäre und der Stimmung dort. Ich war letztes Jahr beim Goodwood Revival, selbst meine Frau,
die sonst für so etwas gar nicht zu haben ist, war begeistert. Steht bei mir für 2025 wieder auf der Bucket List.
Viiiiiel Spaß auf der Insel bei all deinen Unternehmungen .