Natürlich sind Motorhaube und Türen während des Ladevorganges verschlossen. Die Dichtungen sind so flexibel, daß das dünne Kabelchen kein Problem ist.
Ich werde beim nächsten Mal ein Foto machen.
Das wäre toll, Danke!
Natürlich sind Motorhaube und Türen während des Ladevorganges verschlossen. Die Dichtungen sind so flexibel, daß das dünne Kabelchen kein Problem ist.
Ich werde beim nächsten Mal ein Foto machen.
Das wäre toll, Danke!
Steinaltes Topic. Aber wer das sucht und (wie ich) hierüber stolpert: Es gibt Leute, die die Spange lackiert bekommen haben.
Zum Beispiel andre ; siehe sein Bild dazu hier im Forum
Moin.
Dass das ohne das linke Cockpit-Display funktioniert hab ich gelesen:
will mich jetz auch an den Umbau machen, wollte aber vorher fragen: funktioniert die Kodieränderung im Kombi auch für den ND vor dem Facelift (als Roadster ohne grafisches Display links)?
Ja, das funktioniert in beiden Varianten.
Aber wie zeigt er das den niedrigen Wasserstand dann an?
Bei Zündung an ist mir keine Lampe/kein Symbol zur Anzeige aufgefallen
Hat jemand zuuufällig ein Bild davon?
- ... ob es Powerbänke gibt, die direkt an die Auto-Batterie können
Hmm ... ist das wirklich die Mehrzahl?
"Powerbänke"?
Klingt irgendwie falsch.
Kommt mir vor wie:
Und die pöbeln dann rum wie die Straßenschilder im Monty Python Sketch
geraldberlin63 Die Variante mit offener Tür und Motorhaube würde ich Laternenparker nicht machen.
... daß ich diese Powerbank mit klappbarem Solarpaneel gekauft hatte. Mittlerweile lade ich die Autobatterien damit, sauge die Autos, koche frischen Kaffee auf dem Autobahnparkplatz.
Hmm, das finde ich auch keine schlechte Idee! Also Powerbank zwischen Solarpanel und Batterie sozusagen. Das hätte den Vorteil, dass man im Winter und bei wenig Sonne die Powerbank mal zwischendurch im Haus aufladen könnte.
Wobei ich mal recherieren muss
... Mal schauen, die 2 anderen Ladeboxen kann ich eigentlich abstossen, wenn ich jetzt darüber nachdenke...
Ich hab kurz auf deren Homepage geguckt - aber auf die schnelle nicht verstanden, was bei Fritec Ladeboxen anders ist als bei anderen Ladegeräten/Ladegeräten mit eigenem Akku. Sonst wäre ich ggf. ein Abnehmer einer Box; hab nämlich grad kein vernünftiges Ladegerät.
Ist nur die Frage, wie du die Fahrzeugbatterie vom Innenraum aus laden kannst...
Die Dinger kommen in der Regel mit Zigarettenanzünder-Kabel oder Batterieösen/-klemmen. Für ersteres hat der ND einen Zigarettenanzünder versteckt im Fußraum (wobei ich nicht weiß ob der bei abgeschalteter Zündung aktiv bleibt). Für zweiteres müssten man das Kabel durch die Schottwand in den Motorraum tüdeln (vllt. durch das Loch vom Sound-Enhancer).
Moinsen,
bist du Laternenparker?
DresdnerND Kann man so sagen - Parkplatz vorm Haus, der zur Wohnung gehört. Aber nix Garage, Carport oder so dabei.
...
3. und am wichtigsten, wie ich hier merke, ich habe absolut kein Problem damit mich zum Löffel zu machen
also werde ich mir eine dämliche Kappe fürs Winterfahren kaufen, ich dachte an so was:
a) Gibts das denn auch in Blau?
b) Hatte grad das Bild vor Augen, wie jemand mit dem Ding und offenen Verdeck an Passanten vorbeifährt und dabei die Dr. Zoidberg-Geräusche macht
Zoidberg.png -----------------------------------------------------------
< Whoop buuhb buuhb buuhb whoop ! >
-----------------------------------------------------------
Danke Stefan, dass es so einfach wäre, hätte ich nicht gedacht
Japp, die findet in demselben Shop. Analog zur oliven Wintermütze ist der Name (bei Namensvergabe ist die Bundeswehr i. d. R. sehr konsequent; wenngleich sie auch manchmal komische Namen vergibt ...)
MRoadster Meinem Verständnis nach (und dem, was ich in Amazon-Kommentaren las) sind die Dinger auch nicht zum Vollladen. Nur (in Abhängigkeit von der Sonne) zum Stand halten.
Die noch kleineren Versionen mit <10W schaffen fürs Auto nicht mal das (obwohl sie mit diesem Claim beworben werden ...).