Okay, kurzes Update, was ich bisher rausfand/vorhab:
Daher Plan aktuell: Eigenen Solarlader basteln, auch wenn es etwas mehr kostet (je nach Rabatt ab 100EUR):
- Fläche ist 30x80 cm (ich gehe von der Heckscheibe-Roadster als kleinste mögliche Scheibe aus)
- Ein einzelnes 12v-Solar-Panel in passender Größe gibt es nicht bzw. wird schnell klobig hinterm Verdeck ...
- ... daher besser mehrere kleine Panels nutzen:
- sollten Bypass-Dioden haben wg. Panel-Reihenschaltung und (Teil-)Verschattung
- sollten PERC-Technik nutzen - nutzt die kleine Fläche besser aus und fkt. besser bei difusem Licht und Teilverschattung (und kosten kaum mehr)
- Entsprechende Kandidaten sind rar - und leider aktuell ausverkauft
- 12V-Solarladerichter hinzu
- gute (wie die von Victron) haben die nötigen anschlüsse...
- ... und laden AGM-Batterien
- ... und das VERNÜNFTIG (inkl. Erhaltungsladung)
- Bonus:
- Im Sommer hol ich das Konstrukt dann aus dem Auto, schließ ne kleine Batterie und nen Spannungswandler an (zusammen ca. 60EUR zusätzlich) ...
- ... und hab ne autarke Solar-Inselanlage für Laptop, Beleuchtung und Musik auf meinen steckerlosen Balkon!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.